Beiträge von derBastler

    Servus,

    also ich suche wegen Versuchszwecken ein Zylinderkopf, der nicht top in Schuss sein muß, aber dafür sehr günstig oder am besten noch für nen guten Zweck geschenkt.

    Es geht dabei um ein Projekt an der RWTH Aachen, das ich ins Leben gerufen habe. Nix großes aber wir wollen ein paar Tests in Sachen Ströhmungsverhalten bei diversen Oberflächenverhältnissen schaffen. Außerdem geht es um das selbstständige bearbeiten des Kopfes unter Berücksichtigung der allgemeinen Maxime."Im Klartext: Was kann man machen ohne den Motor/Kopf zu zerstören, bzw. wie weit kann man gehen!" Nicht das es dass noch nicht gäbe aber es ist eine "learning by doing" Iniziative, da dass Studium eh schon ziemlich trocken ist!

    Dass alles kann aber nur klappen wenn die Kosten dafür sehr gering bleiben und wir, die Studenten, dies selbst finanzieren können. Wir dürfen zwar diverse Einrichtungen dann benutzen aber die Kosten für den/die Köpfe müssen wir selbst tragen.

    Wäre super wenn sich einer melden könnte, der einen alten Kopf rumliegen hat und uns den günstig abgeben könnte.

    PS: Bevor jetzt wieder manche Zweifeln! Es handelt sich dabei um ein selbstständiges Projekt, welches von RWTH-Studenten bestritten wird und keine "offizielles Unternehmung der RWTH" darstellt.

    Gruß Nick

    habe mir gedacht, krame mal den alte thread heraus und frage ob jetzt schon einer erfahrungen mit dem Kopf gemacht hat.
    mittlerweile ist mein motor fertig und er wird erstmal schön gemütlich mit normalen kopf eingefahren.
    aber da mich das thema immer noch extrem interessiert und zwei 40er weber zuhause steh´n klärt mich bitte über alle erfahrungen auf, oder bietet mir einen an falls einer einen hat ;) !

    gruß nick

    Zitat

    Hehe...

    ....sagen wir mal so, dem HLCYG Dieter warste bisher syhmmpathisch, weil du "viel geschafft und wenig getippt" hast - bleib dir also treu ;)

    jedem darf mal langweilig sein ;) , und außerdem musste ich mal was hmm´en !

    aber ok,... ab sofort meiden wir das gebiet der alten hasen! :D

    gruß

    Wen von Euch nervt es auch so dermaßen, dass man seit es den neuen "Mini" gibt, soviel "komische Sachen" bei ebay findet, von denen man nix wissen will!
    Wenn man Mini bei der Suche eingibt, kommen soooo viele Teile für das komische BMW-Mobil.... das nervt doch, oder?

    hab leider keine richtigen bilder am start, aber habe es gerade bei meinem vollbracht und sieht richtig schön aus...

    ist aber gar nicht so einfach... vorne kein problem,... hinten schon größer und es kommen natürlich noch die kosten für den lacker dazu!

    Will er die falze auch entfernen???

    ---------------->guggen hier

    der link zeigt meinen...

    gruß nick

    hmmm...

    habs endlich geschafft! ich werde 100 im forum!

    das war er, mein 100ster...

    juhu, man hab ich lange gebraucht!
    ob es jemanden interessiert, hmmm?

    puhhhhh..... ein meilenstein in meiner never ending story "mini"...

    gestern war es endlich soweit. mit fast genau 5 monaten verspätung, unzähligen fehlern (viel spaß beim suchen :D ) und dem guten gefühl, dass er bald fertig wird habe ich mich auf den weg zu königmotorsport gemacht.
    endlich, aber was lange währt, wird endlich gut...
    ich habe natürlich wieder keine bilder gemacht, aber ihr werdet ihn (seinen namen überlege ich mir noch ausführlich) hoffentlich bald sehen können.

    es grüßt der nick

    hallo,

    ich würde generell die überlegung anders anfangen.

    du sagtst, du hast kein grip auf der vorderachse und das auto untersteuert dauernd.
    ja, natürlich kannst du jetzt versuchen mehr grip vorne zu suchen, oftmals, wenn das auto eh überhaupt nicht eingestellt ist , ist das möglich, aber im normalfall versucht man das´auto in balance zu bekommen.

    das heißt, dass du aus dem spektrum vom 100% grip, den grip vorne und hinten so verteilst, dass das auto neutral, unter- oder übersteuernd ist.

    in deinem fall, weniger grip hinten würde mehr grip vorne bedeuten, bzw das fahrverhalten in diese richtung lenken.

    denn genauso wie ein reifen nunmal nur 100% leistung besitzt, und er im falle von bremsen&lenken nie in beiden kategorien 100% leisten kann, so ist es im größeren auch mit dem fahrwerk, welches ja dierkt wieder mit dem reifen zusammen hängt.

    gruß nick

    Also, habe selbst 1400€ bezahlt, aber Karosse war keineswegs vorbereitet. im gegenteil,... habe falze entfernt keine stoßstangen mehr und co, also für einen lacker noch viel viel arbeit!
    war bis jetzt zu meiner vollsten zufriedenheit... also vergleichen lohnt sich......

    gruß nick