Wiedermal 2 kurze Fragen
Kann mir wer sagen, welchen Durchmesser der O-Ring beim Bremskraftverstärker hat (MPI)? Der ist mir leider gerissen und bei den meisten Reparatursätzen ist er nicht dabei, außer bei einem um die 50€ und ich würde dann dich einfach einen universalen o-Ring mit diesem Durchmesser nehmen.
2. Frage:
Hat schon wer bei der Downpipe den oberen Teil etwas gekürzt? Der Krümmer ist ja der tiefste Punkt und der Maniflow mit dem Kugelgelenk ist dabei etwas weniger tief, meine Frage also wäre es prinzipiell möglich die originale Downpipe etwas zu kürzen und neu zu verschweißen?
Beiträge von Schaf im Wolfspelz
-
-
Vorarlberg nach Möglichkeit
Wenns nicht anders geht wirds auf das rauslaufen 😁
Wenn es sich vermeiden lässt dann lieber nicht, sonst kommt er eh auf OÖ zu Berni -
Danke! Berni ist mir bekannt, leider recht weit weg, um zu ihm zu kommen und hier hoffte ich auf einige Infos/ Bilder.
Viele Leute heißt ja auch viele Möglichkeiten.
-
Hallo liebe Minigemeinde,
nach ettlichen Etappen geht es nun hoffentlich bald zur Landesregierung, dafür suche ich Hilfe in Form von Eintragungen. Bitte um Fotos von Eintragungen, bevorzugt aus Österreich, gerne aber auch in Deutschland. Alles könnte zu meinen Gunsten sein.
Für mich Hilfreich wären
Spur-/ Sturzkit (Minispares)HiLo (Minispares)
Spurverbreiterung - 19mm mit längeren Radbolzen (kein ABE)
RC-40
falls wer etwas haben sollte, bitte ich um Unterstützung
LG und vielen Dank -
Fett für Gleichlaufgelenke: da gibt Google schon ein brauchbares Ergebnis aus.
Hier findet dieses Fett Anwendung.Mit 1 Liter neuer Bremsflüssigkeit solltest Du auskommen.
Am besten vorab die Vorratsbehälter leeren und nicht die neue Bremsflüssigkeit in die alte Brühe kippen.Danke für die Antwort
Ja alte kommt eh komplett raus, darum auch die Frage nach der Gesamtmenge -
Welches Schmiermittel verwendet ihr für die Gleichlaufgelenke?
Und wie viel Bremsflüssigkeit bracuhe ich für das komplette Brems- und Kupplungssystem beim MPI?
-
der hier isses: https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/mini…119177-216-9140
sehe gerade, dass da "cooper" drauf steht, aber nur 64 ps angegeben sind
Ich glaube du verwechselst cooper mit cooper s
75PS sind original immer Cooper S
Der Cooper mit 1275ccm (1300er; 1,3; 1,3i) war immer mit 63 PS angegeben
Der Inno 64
Werte weichen bei tuning natürlich ab, wir reden von Werksangaben -
-
Hi,
zum Thema Sitzposition mit 2m Körpergröße. Ich bin selbst über 2m, die Sitze habe ich weiter nach hinten versetzt, das Seitenfach habe ich dafür etwas angepasst.
Allerdings fehlte mir Platz für die Füße (Schuhgröße 49 ;-) ). Dafür habe ich jetzt das Heizungsgebläse unter das Handschuhfach verlegt. Dafür brauchte ich nur neue Kühlerschläuche zum Wärmetauscher und einen längere Schlauch zur Windschutzscheiben-Lüftung auf der Fahrerseite. Ein Kabel musste ich noch verlängern. Angeschraubt habe ich die Lüftung an bestehende Halter unter dem Armaturenbrett.
Ich kann es für Riesen nur empfehlen...
Viele Grüße
Seitentaschen angepasst heißt?
Und was ist mit dem Kunstoffteil, das darüber ist als Verkleidung, das passt dann ja vermutlich auch nicht mehr
Gibt es dazu vllt Bilder?
Danke für die Antwort 😁
-
Meine war definitiv auch aus Gummi,kann aber sein, dass die auch nicht mehr original war, bei einem Überholsatz war dann sogar eine aus Gummi dabei! Bei Spares gab es die auch mal, war als ich das letzte mal schaute aber „out of stock“
-
Wenn bekannt wäre wo Du wohnst, in diesem Fall hilfreich... Die originalen sind ziemlich groß und Versand fällt da eigentlich flach ...
Habe noch gute gebrauchte originale da.
Problem bei der Meterware ist das die mit der Zeit kürzer werden, ansonsten bekommst die mit Föhnen an den Rundungen gut verbaut.
Stoß machst nach hinten und die originale Blechverbinder drüber.
Genau die Lösung mit der Meterware von Spares habenich auch versucht, aber die Metallklammer hält bei mir kein bisschen.
Gibt es da einen Trick?
-
Ein Richtwert für die preisliche Einordnung würde auch nicht schaden!
-
Off-Topic,
dein Theodor ist aber wirklich nice
-
75 original PS ist dann der Cooper S
Wirst vermutlich nur in echt miesem oder gutem Zustand finden und dann bist schnell bei 55.000€
Zu Verkaufen: Austin Mini Cooper S 1275 (1964) angeboten für 59.800 €Farbe: Blau, Laufleistung: 3.162 km, Leistung: 85/116 kW/PS, Karosserieform: Limousine (2-Türen), Baureihe: Mk I, Verkäufer: Thiesen Hamburg GmbH –…www.classic-trader.com -
Ist zwar nicht ident, aber geht in dieselbe Richtung:
SMCO Mini Front LipA fiberglass front lip helps reduce air pressure underneath your Mini. We'll leave it up to you to go fast enough to see that benefit! Three mounting tabs are…stevestonmotorco.com
gibt aber auch noch andereFRP Front SpoilerSubtle, yet satisfying to the eye. Our custom-made FRP front spoiler is a plug and play accessory that adds a bit of flair...classicminisjapan.com -
Heißt das, wenn du die neuen Parameter auf den neuen eeprom spielen willst brauchst du dieses Gerät oder geht das, wenn alles umgelötet und mit dem Gerät vorprogrammiert ist dann auch über OBD auf dem Prüfstand? Das habe ich leider noch nicht ganz verstanden.
Also ist das Gerät nur für die Erstprogrammierung nach dem umlöten oder wirklich für jeden neuen Datenstand notwendig? -
Vielen Dank für die ganzen Antworten
Ich werden ihn dann ma versuchen zu reinigen
Trocken ist er, weiß aber eben nicht was der scjon alles durch hat.
-
Sorry gab da wohl ein technisches Problem
-
Hallo,
Ich habe heute meine Sitzbezüge wntfernt, da ich die gerne geändert hätte, dabei zeigte sich auf dem Schaumstoff so schwarze Punkte (siehe Foto).
Sind diese Punkte bon der Verarbeitung oder Materialschwankungen/ verunreinigungen oder ist das Schimmel?
Sind diese rot-braunen Rückstände Kleber?
hat wer Erfahrung damit gemacht oder weiß, wie ich den Schaumstoff am besten sauber bekomme?
LG und danke im voraus -
Bereifung und Felgen sind wie original.
Reifen passen prinzipiell alle 175/50 r13, welche du dann nimmst bleibt dir überlassen.
Distanzscheibe hatte er vorne keine und hinten die 8, die du jetzt vorbe hast.
LG