Beiträge von DennisG

    Okay, das mit der Eintragung wäre möglich laut Mr.Cooper..

    Ich fahre die Kayaba Gas a just Dämpfer, die wie aus dem Feder-Thread hervorgeht, das Auto wegen nötiger Vorspannung etwas hoch stehen lässt.
    Vor Bestellung möchte ich noch folgendes wissen: Wie groß ist der Aufwand, hinten so einen Ausfederbegrenzer aus dem Hydrolastik-Fahrwerk einzubauen? Ich möchte erstmal meine Dämpfer weiterfahren..muss für den Einbau die Schwinge raus oder ähnliches? So wie ich das sehe wird dieser nur mit einer Schraube am Hira befestigt.

    Coil over sind ja Dämpfer-Feder-Einheit richtig? Da wollte ich eigentlich nicht hin :-/

    Ich warte mal ab was Mr.Cooper sagt..Nur habe ich gelesen, dass viele das Kit von ihm damals verbaut haben und mich interessiert ob ich das auf legalem Wege realisieren kann..

    Das Thema Spiralfedern ist mir nun doch in den Sinn gekommen.

    Gibt es hier jemanden der welche verbaut und eingetragen hat? Habe Mr.Cooper schon kontaktiert, da damals kein Update dazu mehr erfolgte...
    Bombt mich mal mit Infos zu :D

    jetzt mal eine antwort ganz ohne werbung...

    zu 1. wie turi schon gesagt hat, "zweimal um den block gefahren" reicht, daß sich das fahrwerk spielfrei setzt. bis sich das federelement vorn so verformt und eingearbeitet hat, daß die fahrzeughöhe über einen längeren zeitraum konstant bleibt, das wird einige tausend km dauern.

    zu 2. in der regel "ja", kommt auf die ausführung des hi-lo an, da gibt es ja verschiedene anbieter.

    zu 3. zu kurz gibt es in dem zusammenhang nicht, siehe 2.


    Danke sehr :)

    Bei mir steht in absehbarer Zeit ein Wechsel der Federelemente an.
    Ein zwei Fragen dazu:

    - Wie lange sollte man am Anfang warten, bis man davon ausgehen kann, dass sich alles einigermaßen gesetzt hat?
    - Kann man den Mini mit dem Hilo kurz nach dem Tausch wieder auf eine präsentable Höhe runterbringen?
    - Wie verhält es sich mit den Stoßdämpfern. Ich habe Kayaba Gas-Adjust verbaut. Sind diese für die anschließende Fahrzeughöhe zu kurz, falls nicht mit Hilo korrigierbar?

    Mich würde mal interessieren wie es sich bei so einer Aktion mit dem Schleifstaub und Kurzschlüssen verhält, da man so feinen Schleifstaub ja nicht mal mit Druckluft entfernen kann. Oder ist der so minimal, dass sich da überhaupt nichts auswirkt?

    Ja Thermostat ist 88Grad. Schaltet denn der Lüfter nicht direkt an, wenn das Steuergerät keine genauen Daten bekommt? Wäre ja bei mir nicht der Fall..

    Oder der Sensor vom Thermostat hat schlichtweg schlechten Kontakt da dadurch ja Drehzahl und Lüfter mittels Steuergerät beeinflusst werden?

    Hallo zusammen,

    bei meinem MPI tritt in unregelmäßigen Abschnitten immer mal wieder ein leicht erhöhter Leerlauf auf.
    Ich habe mich der Suche schon bemüht, eventuell lassen sich aber verschiedene Dinge ausschließen wenn man andere Auffälligkeiten in Betracht zieht:

    Gestern trat das Problem ungefähr nach 20km auf, wobei der Leerlauf auf ca. 1000 - 1100rpm anstieg, um diese Zahl auch leicht schwankte. Zusätzlich ist ab und an (wie auch gestern) zu beobachten, dass der Lüfter relativ früh anspringt. Kann jedoch auch sein, dass dies bei 25 Grad und Stadtverkehr normal ist (?).

    Als das Problem das erste mal auftrat hatte ich den Motor neugestartet, danach sprang er zwar nur murrig an, der Leerlauf war aber wieder normal.

    Ich vermute mal, dass es an irgendeinem fehlerhaften Kontakt eines der Sensoren liegt. Hilft eventuell auch schon das Reseten mit dem 5x mal Vollgas geben bei Zündung?

    Habe mich nun für den GZF107A entschieden. Hat diesen schon irgendjemand um die Ecken der Verbreiterungen bekommen? An der Längsseite um die Verbreiterungen herum sehe ich da kein Problem aber den Trim im 90 Grad Winkel an der Längskante ohne Wellen zu biegen halte ich für schier unmöglich.

    es gibt für den Defender zwei verschiedene eine ab 1995 mit Stecker wie meine MPI
    und vor 1995 ohne Stecker und nicht verklebt, wie beim Mini vor MPI

    Genau, habe ich letztendlich auch rausgefunden ;)
    Habe jetzt die vom Defender ab 95 bestellt, von Wipac. Diese Britpart Dinger sollen ja wohl Mist sein.