Ist verkauft.
Beiträge von hax_007
-
-
Bei den Mambas kann ich nur zustimmen das die sehr fein sind. Mal sehen wie sich die nach ein paar Jahren im Einsatz so machen. Bisher kann ich mich da nicht beschweren.
Hatte vor ein paar Jahren auch einen Satz Minator Felgen gekauft die waren auch nicht schlecht. Kann aber leider nicht sagen wie die im vergleich zu den richtigen Minilites sind.
Gruß David
-
-
-
Auch von mir alles gute.
Viele Grüße
David
-
Sorry
vergessen.
Also mit innen liegenden Scharnieren.
Ach ja wir sind hier in Bad Aibling 83043 Zuhause ca.60 km südlich von München.
Viele Grüße
-
Hallo Zusammen,
ich suche für einen Unfallwagen von einem Kollegen eine brauchbare linke Türe. Scharniere wären auch nicht schlecht wenn noch dran sind.
Am besten hier in der Gegend oder Umkreis.
Viele Grüße
David
-
Ich habe meinen 16V nach einem Unfall mit dem Alltagsmini (überschlag in ein Feld) bei Ebay versteigert. Weil ich damals gemeint hab Schluss mit dem Zeug.
Weggekommen bin ich von den Minis nicht. Nur weine ich dem 16 Ventiler immer wieder mal nach obwol das 10 jahre her ist.
Ich hoffe du hast dir das gut überlegt.
Viele Grüße
David
-
Schöne Anlage.
Habe das auch vor kurzem so ähnlich am turbo Mini von einem Kollegen geschweißt. Nur mit Abgang mittig.
Auch in 2 zoll und mit Simmons Töpfen. Bin ziemlich positiv überrascht gewesen wie schön ruhig das ganze geworden ist.
Viele Grüße
David
-
Ja bist schon am richtigen Fleck.
Sind die zwei Muttern übereinander neben der Lenksäule.
Auf der Beifahrerseite dann das selbe nochmal.
Das sind die Enden der von Turi verlinkten U-bügel.
Nur so zum Verständnis.
Gruß David
-
Hi Jan,
du musst noch das Lenkgetriebe lockern um die Lenksäule abzusenken
Sind 4 Muttern unter dem Teppich. Oberhalb der Rahmenverschraubung.
Danach wieder festziehen nicht vergessen.
Gruß David
-
Soweit ich mich an den Zusammenbau erinnern kann habe ich den Staubschutz wieder verbaut. Nur an die Farbe des Simmerings kann ich mich nicht mehr erinnern. Wird sich aber zeigen beim zerlegen.
-
OK vielen Dank euch.
Habe noch ein paar Altbestände aus diversen Dichtsätzen im Keller.
Die werde ich dann besser der Verwertung zuführen.
Gruß David
-
Hallo Zusammen,
das nervige Vibrationsgeräusch wurde gefunden und behoben.
Es war der Bremsleitungsbogen der über den Hinterachsrahmen führt. Habe ihn zusätzlich befestigt und seit dem ist Ruhe (naja zumindest etwas
).
Nach inzwischen nahezu störungsfreien 4000Km hat fängt der Motor jetzt an am Kurbelwellensimmering zu tropfen. Ärgerlich da ja alles neu war.
Ich erinnere mich das es mal die Diskussion gab das es Qualitätsunterschiede bei diesem Simmering gibt. Auch anhand der Farben (schwarz oder orange).
Hab den Thread leider nicht mehr gefunden.
Hat da jemand Erfahrungen dazu.
Viele Grüße
David
-
Hallo Zusammen,
Moke hat die Winterpause gut überstanden.
Die ersten 200 km hab ich dieses Jahr auch schon runter.
Irgendetwas vibriert ganz schrecklich bei ca. 2200 Umdrehungen.
Hört sich meistens so an als würde es aus den rechten Seitenkästen kommen.
Das Abnehmen der Deckel bringt leider keine Verbesserung.
Aber der Sommer ist ja noch vor uns und irgendwann werden wir den Ursprung des nervigen Geräusches schon finden.
Viele Grüße
David
-
Habe inzwischen auch schon 3 Stück verschiedene China Alukühler verbaut.
Bis jetzt keine Probleme damit. Wobei sie auch von den Abmaßen nicht ganz gleich sind. Auch die Gewinde sind Teilweise Metrisch und manchmal Zöllig je nach Lieferant. Aber bei dem Preis fand ich das hinnehmbar.
Gruß David
-
Hi Jonathan,
hätte noch einen Satz Minilites in 4,5X12 hier liegen.
Müssten mal frisch lackiert werden.
Falls Interesse einfach melden.
Gruß David
-
-
Bin versorgt worden.
Danke
Gruß David
-
Hallo Zusammen,
Suche einen standart Seitenspiegel für die linke Seite. Von den späten Modellen. Ein Sockel würde auch Reichen falls jemand sowas noch einzeln übrig hat.
Viele Grüße
David