Was wäre denn dein Preis dafür?
Viele Grüße David
Beiträge von hax_007
-
-
Hallo Zusammen,
hat vieleicht jemand noch nen gebrauchten Satz von den Federblechen für eine Innenbelüftete Metro Turbo Bremse?
Bräuchte die für nen Versuch und da sind mir neue zu schade und auch zu teuer
Viele Grüße
David -
Da brauchst du nur einen isolierten Stecksockel. Habe da bestimmt was rumfahren. Kann nach der Arbeit nachher genaueres sagen.
Hey Turi,
Danke für deine Mühe musst nach der Arbeit nicht mehr suchen.
Hab was bekommen.
Viele Grüße
Schönes Wochenende
David -
Ansonsten kannst auch Standlichtfassungen aus Kunstoff probieren wenn sowas rumliegen hast.
Ja auch schon durchgeschaut im fundus, nur leider nichts brauchbares mehr drinn.
-
Hallo Turi,
genau die Isolierte version.
Danke Schonmal.
Falls du was findest wäre super.
Gruß David -
Hallo Zusammen,
vieleicht hat von euch noch jemand einen gefledderten Kabelbaum wo er mir die Fassung mit ein paar cm Kabel abzwicken kann.
Gesucht ist die Fassung mit den zwei Zuleitungen wie für die Ladekontrolllampe oder der Blinker.
Falls jemand eine andere unkomplizierte Quelle dafür Weiß bin ich auch dankbar.
Gruß David -
Wenn ich mich recht erinnere war es et-7.
Gruß David -
Mambas in 6x10 kann ich auch bestätigen jedoch ohne Wuchtgewichte.
Gruß David -
Tolles Projekt,
bin gespannt.
Viele Grüße und viel Spaß dabei.
David -
Hey danke euch allen.
Bin inzwischen schon ein paar mal rumgefahren auch bei eher durchwachsenem Wetter.
Es haben sich auch noch ein paar kleinigkeiten aufgetan die nicht so wollen wie ich.
Zum Beispiel springt mein Km Zähler nicht über die 100KM marke. Hing vorher schon mal bei 30 km. Also noch mal zerlegen was da fehlt?
Beim überfahren von unebenheiten klappern die Bremsbeläge vorne. Mal schauen was man da ändern kann.
Bin ja immer noch in der Einfahrphase und fahre recht handsam. Aber man merkt schon einen enormen unterschied zu meinem standart SPI.
Am Montag habe ich TüV termin. Dann hat auch der papierkram hoffentlich bald ein Ende.
Gruß
David -
-
Schaut schon echt Klasse aus.
Freut mich für dich.
Gruß David -
Hallo zusammen,
Habe den Kupplungsdeckel noch Mal abgenommen da ich ratternde Geräusche vom Ausrücklager hatte.
Ich hatte den Deckel von einem A serie Motor mit den Teilen von einer Verto Kupplung bestückt.
Dabei aber nicht bemerkt daß sich die Deckel doch leicht unterscheiden.
Daher warte ich jetzt auf den richtigen Deckel
Zwischendurch habe ich zwei Motorradspiegel zerlegt.
Und am Scheibenrahmen verbaut.
Viele Grüße
David -
-
Hi,
Kann mir Mal jemand rausmessen wie lang so ein Schalthebel vom englischen Moke war? Hab leider Keinen originalen zum Nachmessen.
Muss meinen Remote Hebel noch angleichen.
Gruß David -
Nochmals vielen Dank.
Noch ist er nicht fertig.
Gruß David -
Vielen herzlichen Dank.
Gruß David -
Hallo Zusammen,
nachdem ich den Motor auf einer Seite noch mal angehoben hab habe ich auch den Kühler mit der modernen Zarge rein bekommen.
Danke für den Tip.
Am Samstag hab ich dann noch die Zündspule eingebaut.
Kerzen nochmal raus und georgelt bis der Öldruck da war.
Dann Kerzen wieder rein und das Ding Läuft.
Zwar sehr laut weil ich den Krümmer noch an den Moke anpassen muss.
Dazu muss aber erst mal das Schaltgestänge rein.
Gruß David -
Ich hab in allen meinen Minis 2 Kreis und bis jetzt keine Probleme damit.
Das mit dem Motor anheben werde ich noch versuchen um den Kühler rein zu bekommen.
Wo bei es schon ein Gewürge war die neuen Silente zu verschrauben.
Gruß David -
Hello again.
Hier kurzes Update.
Der Motor hat heute seine Behausung bezogen.Ist auch schon verschraubt und abgestützt.
Jetzt geht's an die Anbauteile.
Was ich schon gesehen hab ist das ich mir wahrscheinlich eine andere Kühler Zarge besorgen muss da ich den Kühler so nicht rein bekomme.
Und die Luftfilter brauchen ein Offset oder ich muss mir Andere besorgen.
Auch der Temperaturnehmer von meinem Wasser Zusatzinstrument ist zu lang und geht nicht ganz in den Kopf
Naja wäre ja auch langweilig wenn alles auf Anhieb klappt.
Viele Grüße
David