Warum in die Ferne schweifen... muss ich wohl doch mal vorbeifahren und fragen.
Beiträge von Superhuhn
-
-
liebe Leute,
ich suche Kontaktadressen von Werkstätten, die meinem Kleinen eine gründliche Hohlraumkonservierung und Unterboden-Rostschutzbehandlung angedeihen lassen könnten. Diese sollte möglichst nicht allzu weit von Aachen entfernt sein und das gute Mike Sanders Wachs verwenden. Die entsprechende Webseite listet einige Werkstätten in Meckenheim, Köln, D'dorf usw. auf - könnt ihr mir davon vielleicht jemanden empfehlen?
Nachdem ich zunächst die Forumssuche bemüht habe, ist mir bewusst, dass die meisten hier im Forum sowas selber machen würden. Als Anfängerin will ich jetzt aber lieber erstmal einen "Fachmann" ranlassen.
(Schonmal vielen Dank im Voraus!:))
-
So... der Sack ist zu, es wird ein 1996er Sprite werden! Einzelheiten folgen, wenn ich ihn habe ... :p
Außerdem frage ich mich, wer da regelmäßig seinen roten Mini vor dem Technologiezentrum in Aachen abstellt (so auch heute Nachmittag wieder :D) - vielleicht jemand hier aus dem Forum?
(der Kleine hat jedenfalls den Miniwerkstatt-Aufkleber drauf)
Immer wieder eine Augenweide, pünktlich zum Feierabend! :thumpsup: -
Vielen Dank für den netten Empfang hier! :thumpsup:
Welche Spezifikationen soll denn Dein zukünftiger Mini erfüllen?
Fahrbereit, rostfrei und möglichst unverbaut
- aber das sagt ja fast jede(-r)!
Da ich irgendwie davon ausgehe, dass mein erster Mini nicht unbedingt mein letzter sein wird (:D), denke ich an eine Art "Einsteigermodell", mit dem ich erstmal den Fahrspaß genießen kann und auch nach und nach das Basteln lernen kann.
Vermutlich also eher ein Modell aus den 90ern ... andererseits habe ich viel (bisher nur passiven) Spaß an Oldtimertreffen/-rallyes, daher hätte ein früheres Modell sicher auch seinen Reiz. Und da es vom Mini ja so viele Varianten gibt, fände ich ein "Sondermodell" a la Printemps, Silverbullet, Equinox usw. natürlich toll, weil man darüber so schnell mit den Leuten ins Gespräch kommt. -
*seufz* von dem "Stammtisch" hab ich schon gelesen. Nur doof, dass ihr euch immer donnerstags trefft
- da kann ich fast nie.
Aber irgendwann klappt's bestimmt mal! -
Ein freundliches Hallo von Beate aus Aachen!
Ich hab mich hier mal "vorsorglich" angemeldet, weil ich auf der Suche nach meinem ersten Mini bin und es ja offenbar nicht schaden kann, ein Paar gute Kontakte zu haben.
Ich bin ein großer England-Fan und träume schon ganz lange von einem eigenen Mini, bisher war ich aber irgendwie zu "feige" - aber wie sagt man so schön: now or never! Nach dem Besuch des London to Brighton Mini Run im Juni muss sich nun was ändern! :thumpsup:
Bisher bin ich also noch Mini-los, aber das soll nicht mehr lange so bleiben. Wir klappern gerade die Angebote in der "Euregio" ab, hauptsächlich Händler, und aktuell mehrheitlich im benachbarten NL. Ein Bisschen liebäugle ich auch noch damit, einen Kleinen aus England zu importieren, so richtig mit Rechtslenkung und allem
- aber die Entscheidungsfindung dauert halt...