Beiträge von Shackenb

    @ Hombre und Didi: Danke für eure Tips....werde mir das mal durch den Kopf gehen lassen wenn er hier ist...als Ersatzteil ist noch ne zweite Scheibe dabei.... :D Da kann ja kaum was schief gehen.....

    @Herr der Ringe: Bessere Qualität....?

    Danke
    Stefan

    Hallo,

    ich suche eventuell noch jemanden mit Mini Sachverstand der eventuell Lust hat gegen eine kleine Aufwandsentschädigung einen Mini anzusehen und ggfs. zu holen. Ich habe mir den kleinen schon angesehen es steht aber noch eine ausführliche Probefahrt und druntergucken an, wenn alles soweit Ok ist möchte ich den kleinen mit nach Hause nehmen... Ich komme aus der Nähe von Wuppertal (Haan) und der kleine steht HSK. Vorgesehen im Moment ist der 4.12 vormittags.
    Gesucht wird aber jemand mit wirklichem Minisachverstand, sprich klingt der Motor so ok oder gibt es da komische mechanische Geräusche...

    Danke
    Stefan

    @der dritte Raum:

    Ach so ein Ding funktiniert nur bei waagerecht? Na das sollte man wissen :D ... ich hatte aber noch das gute alte mit Filz beklebte magnet dabei...das gab ein ähnliches Bild, obwohl es hielt...

    Grüsse
    Stefan

    @ Didi:
    Prestolit selber ist ja Ok, aber Prostolit mit Zeitungspapier und ähnlich Spässe sind ja nicht so doll :cool:
    El Gazolino:
    Hmm, ja das Teil war schon etwas lustig, qusi wie ein E ohne Mittelstrich und einer Uhr die Rückwärts läuft...
    @ Brummi:
    Mit dem Windleitblech machte das so einen Eindruck die Seiten waren noch OK, aber in der Mitte war es relativ viel (naja 1,5mm sind ja nicht so dick).

    Mit den Dreiecksblech, keine Ahnung, ich habe zwei fotos von dem Mini gesehen und zumindestens am Unterboden war einiges geschweisst, die anderen interessanten Bereiche konnte man nicht sehen, der Vorbesitzer hatte nicht so wirklich die Ahnung, was genau ausgewechselt wurde, aber das ganze macht von Aussen einen guten Eindruck (obwohl der Mini jetzt fast 4 Jahre als Laternenparker verbracht hat.

    Danke
    Stefan

    Hallo Didi,

    das mit den Gummies ist niederschmetternd :eek: davor habe ich ehrlich Angst....die Gummies sind relativ neu und nicht spröde (das hab ich bei der Untersuchung der Fensterrahmen gesehen) aber das ganze Unterfangen ist doch ein wenig heikel.

    Sind Front- und Heckscheibe davon betroffen? reicht es den Keder raus zu machen und die Gummies abzuheben, oder müssen die Scheiben ganz raus???? :o
    Brauche ich ein Einzugwerkzeug für den Scheibenkeder?
    ...ahje...bei meinem alten Mini (lange ist es her) habe ich bei Minispeed mal die Frontscheibe wechseln lassen, das sah nicht gerade lustig aus....

    Danke
    Stefan

    Hallo dietmar,

    naja Gfk wäre ja noch in Ordnung wenn es gut gemacht ist...meine Befürchtung wäre eher Prestolit (und das klingt schon anders) und ähnliches... :headshk:
    Ich denke da ist einfach Spachtel drunter (auch OK) nur hinsichtlich der Schichtdicke habe ich so gar keine Ahnung....und auch kein Gefühl ;)

    Aber ich denke das es hier die Spezialisten gibt die da Ahnung bzw. ein Gefühl haben...

    Danke
    Stefan

    Hallo zusammen,

    ich hab einen ganz netten 89er Mini mit 10 Zoll und 1300er angeboten bekommen, von der Substanz scheint er OK zu sein (vor 4 Jahren komplett gesandstrahlt) aber mit einigen Sachen die gemacht werden müssen.

    Unter gibt es ein paar Roststellchen, die nicht so schlimm sind aber gemacht werden müßten.

    Zu der Besichtigung habe ich einen Kumpel mitgenommen der in der automobilbranche arbeitet und selber einen Donkervoort D 8 hat :D
    er brachte einen Schichtdickenmesser mit und das Ergebnis der Messungen war teilweise erstaunlich....zuminderstens aus der Warte von jemandem der nur neue Autos kennt... (Lack bei Neuwagen so um die 100 mü [ich find das doofe Zeichen nicht]), bei dem Mini durchweg mindestens 200 mü [wäre ja OK] aber an einigen Stellen um die 1500 mü....z.b linkes Dreiecksblech, Mitte Windlauf etc. :eek:

    Wie gesagt der Wagen wurde gesandstrahlt und komplett geschweisst (fotos habe ich gesehen), der Lack sieht an diesen Stellen völlig OK aus, es klingt auch noch nach Blech und nicht nach Plastekunstwerk...

    Was soll ich davon halten.... :confused: Sonst ist er echt nicht schlecht...

    Danke
    Stefan

    Hallo zusammen,

    ich hab einen ganz netten 89er Mini mit 10 Zoll und 1300er angeboten bekommen, von der Substanz scheint er OK zu sein (vor 4 Jahren komplett gesandstrahlt) aber mit einigen Sachen die gemacht werden müssen (komplette Innenaustattung etc.).

    Den größten Schreck habe ich bekommen als ich sah das kein Himmel drin ist...habe im forum gesucht und auch was bzgl. Einbau gefunden....jetzt bleiben noch 2 Fragen...
    a) gibt es fertig genähte Himmel und was kosten die?
    b) muss ich wirklich die Fenstergummis für den Einbau abmachen?

    So noch ne Frage gibt bei Karrosserie...

    Danke
    Stefan

    @ M-racer: Wahrscheinlich muss man dann die ganze hintere Aufhängung umbauen...Schwingenlager etc.
    El Gazolino: Der Link funzt nicht, oder bin ich zu blöd :rolleyes:
    howlowcanyougo: Hmmm, die Front bei dem vorgestellten Fahrzeug im Mini war wohl nicht verlängert, aber dafür hatte der 14 Zoll Felgen drauf...
    Naja das der TÜV dazu seinen Segen gibt konnte ich mir auch nicht vorstellen...

    Grüsse
    Stefan

    Hallo,

    könnte ja sein das das den ein oder anderen hier interessiert, auch wenn es sicherlich ein teures Vergnügen ist.
    In der neuen englischen Mini (gestern am Bahnhofskiosk gefunden) ist ein Artikel über einen Honda Mini (172 bhp + Nos) und ein Link zu einem bekannten Engländer der Minis mit Honda Motor umbaut:
    http://www.watsonsrally.co.uk/
    Denke man bekommt auch einzelne Rahmen... interessant wird das sicherlich mit dem TÜV... :rolleyes:

    Gruß
    Stefan

    Highlindner:
    Mit deiner Mahnung zur Vorsicht hast du sicherlich recht... hmm, der Wagen wurde vor drei Jahren komplett gemacht Sandgestrahlt, neu lackiert, usw...
    von den Fotos her sieht er wirklich gut aus und steht garnicht so weit weg (Sauerland) von meiner Heimat Haan Gruiten...

    vielleicht findet sich ja hier auch jemand der gegen unkostenerstattung mitkommt??? :D
    Ich bin zwar technisch nicht blöde...hab mal Industriemech. gelernt und meinen Ing. gemacht, aber wirklich zweifelsfrei kann ich das, auch mit mittlerweile 10 Jahre zurückliegender Mini-Erfahrung (herrje ich werd wohl wirklich alt ;) ), nun wirklich nicht...

    Danke
    Stefan

    Minifahrer: ja so etwas hatte ich gefürchtet :scream: naja was soll es mach ich neue und Hilos rein...
    Frage: Da mein Inno damals schon Hilos drin hatte und ich mich nie mit der Operation beschäftigt habe...ist das schwer, verändert sich die Fahrwerksgeometrie, so dass man das besser jemanden machen lässt der sich wirklich damit auskennt? Was würde ein Händler dafür wohl nehmen...

    andreas: Mit den nicht realistischen 100 PS hast du sicherlich recht, die 85 reichen mir aber auch schon (mein alter Inno B38, hatte mit heftigem Tuning [Stage 3 Kopf, scharfe Nocke, Hif 6, usw.] so gefühlte 65 PS).
    Der Besitzer des jetzigen Minis hat den Motor wohl fertig vom Händler (in Hamm) so gekauft, selber nicht so wirklich Ahnung, aber jemanden der sich bestens damit auskennt und ihm auch ne kurze Endübersetzung eingebaut hat.

    Probefahrt wird es natürlich geben... Los werden will er den Mini eigentlich nicht, er muss, Arbeitslos und Umschulung....

    Grüsse
    Stefan