Passend zum Leder bezogenen Armaturenbrett habe ich nun auch erstmals die A-Säulenverkleidung und die untere Armaturenbrettleiste mit Leder verkleidet. Es ist so ein Genuss das Leder in jegliche Kontur zubringen, im Vergleich zum Kunstleder. Was habe ich mich früher abgemüht das Kunstleder faltenfrei in die gewünschte Form zu bringen und geklappt hat es nur selten.
Leder, ordentlich nass gemacht, ist fast so flexibel wie Gummi. Dann in der Position trocken lassen und es behält einfach die Form. So lässt sich das getrocknete Stück auch nachträglich noch auf Endmaß schneiden, ohne dabei auf dem Lack rumschnipseln zu müssen. Dann final verkleben und alles passt bestens.
so long
der Doc
 
		 
		
		
	
 
     
     
     
     
    

 Dort erwähnte ich, dass meine bisherigen Projekte immer ein Zeitraum von 9 Jahren benötigt haben. Pandemiebedingt bin ich dieses Mal ein klein bisschen schneller, sofern nich noch was dazwischen kommt
 Dort erwähnte ich, dass meine bisherigen Projekte immer ein Zeitraum von 9 Jahren benötigt haben. Pandemiebedingt bin ich dieses Mal ein klein bisschen schneller, sofern nich noch was dazwischen kommt   Um aber endlich Deine Frage zu beantworten..... vielleicht komme ich ja auf 1-2 pro Jahrzehnt
 Um aber endlich Deine Frage zu beantworten..... vielleicht komme ich ja auf 1-2 pro Jahrzehnt   Das wäre dann schon eine deutliche Steigerung, oder?
 Das wäre dann schon eine deutliche Steigerung, oder? 
     
     
     
    
 .
 . 
     
     
     
     
     
    
 
     
     
     
     
    
 Das haben die in den 60ern schon vorhergesehen. Und die Annalena findet es bestimmt auch toll
 Das haben die in den 60ern schon vorhergesehen. Und die Annalena findet es bestimmt auch toll  
 
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     . Ich wüsste nicht an welcher Stelle ein Durchmesser zu messen wäre, um aussagekräftig zu sein. Der einzige wirkliche "runde" Durchmesser ist direkt am Eingang der Kanäle und der entspricht dem Durchmesser an der Krümmerdichtung. Weiter innen variiert der Durchmesser und insbesondere die Form. Damit kann man nicht mehr von Durchmesser sprechen.
 . Ich wüsste nicht an welcher Stelle ein Durchmesser zu messen wäre, um aussagekräftig zu sein. Der einzige wirkliche "runde" Durchmesser ist direkt am Eingang der Kanäle und der entspricht dem Durchmesser an der Krümmerdichtung. Weiter innen variiert der Durchmesser und insbesondere die Form. Damit kann man nicht mehr von Durchmesser sprechen. 
     .
 .  
     
     
     
     
    
 ) umgehen.....
 ) umgehen..... 
   
     
     
     
     
    
