da kann ich guido nur zustimmen.
die sache steht und fällt deinem tüv-er.
du brauchst einen, der solchen eintragungen / umbauten ohne gutachten seeeehr offen gegenübersteht.
einen umbau auf suzuki gti motor habe ich hier kürzlich beim örtlichen tüv angesprochen.
der prüfer hat dann nach den baujahren des motors und des minis gefragt und meinte dann, es sollte kein problem sein.
der suzuki sei ja dank kat als schadstoffarm eingestuft. dann ginge das auch mit einem mini nach 1971.
nach der baujahresgrenze bis wann das möglich sein sollte, hatte ich ihn allerdings nicht gefragt.
... ich hatte das vor über 1 jahr schon mit einem anderen prüfer besprochen, der auf der gleichen prüfstelle arbeitet und der hat mir nach herunterbeten
der ganzen prüfungen und berechnungen, die er durchführen müsse, ganz dringend davon abgeraten.
du siehst, es gibt ziemliche extreme, was das ganze angeht.
gruss
chris