hi alex,
wenn du uns etwas mehr info zu den felgen gibst, kriegst du sie bestimmt besser verkauft
... am besten noch paar fotos dazu.
danke und gruss
chris
hi alex,
wenn du uns etwas mehr info zu den felgen gibst, kriegst du sie bestimmt besser verkauft
... am besten noch paar fotos dazu.
danke und gruss
chris
i like it !!
brgds
chris
das knallen im vergaser und das zähe hochdrehen über 4500 könnte auch von falschen steuerzeiten der nockenwelle kommen.
stimmen die, bzw. hast du die geprüft ??
gruss
chris
hi georg,
willkommen und viel spass "im club"
gruss
chris
zylinder kannst auch ausrechnen.
bohrungs Ø und diese 3/10 rückstand geben dir schon mal das verbleibende zylindervolumen.
das gleiche machst du mit der komprimierten (!!!) kopfdichtung.
dazu kommt dann noch das volumen der "schüssel" in den kolben.
jetzt noch das ausgeliterte volumen vom kopf und du hast deinen brennraum.
das jetzt mit dem errechneten zylindervolumen aus bohrung x hub ins verhältnis setzten.
fertig !!
gruss
chris
diese 3/10 mm bis blockoberkante klingen für mich gut.
liter mal den brennraum im kopf aus, dann kannst du ja dein theoretisches verdichtungsverhältnis bestimmen.
gruss
chris
freut mich, dass es mit den buttons geklappt hat
komme ziemlich sicher mit dem sohnemann und wir werden nach den 2 "kleinen" wauzis ausschau halten
gruss
chris
hallo michael,
willkommen und viel spass in unseren reihen
gruss
chris
h tim,
willkommen und viel spass in unseren reihen
gruss
chris
... wir haben leider noch keinen mini, weil es die platzverhältnisse noch nicht erlauben
aber ich arbeite dran, platz zu machen !!
ich würde in meinem mini, unabhängig von der viskosität, auf jeden fall ein markenöl fahren.
... aber hier jetzt mal eine grundsätzliche frage hier in die runde, auch wenn es etwas off topic ist ...
welches öl soll denn in den mini ??
bei shell finde ich z.b. für den 1.3 i von 1992-2000 2 öle.
- 5w40
- 5w30
gilt das vllt nur für die letzten baujahre oder ist das auf alle baujahre anwendbar ??
oder ist das 20w50 die ultimative "waffe" ??
gruss
chris
hi minifred,
das ganze nochmal zusammengefasst ...
wer viel kurzstrecke fährt sollte auf jeden fall ein sehr hochwertiges öl verwenden. die hochwertigen öle sind von den zusätzen so eingestellt, dass sie
auch mal mit erhöhtem kurzstreckenbetrieb fertig werden.
das hochwertige öl entbindet dich aber auf keinen fall davon, dein ölwechselintervall zu verkürzen. ich persönlich würde auf 2/3 des normalen intervalls gehen.
wenn du aber die möglichkeit hast, jeden 2. oder max. 3. tag deine heimfahrt so zu gestalten, dass du einen längeren heimweg fährst und dein motoröl richtig
auf temperatur kommt, dann kannst du auf das verkürzte ölwechselintervall verzichten. dann verdunstet das im öl vorhandene benzin und die öleigenschaften
bleiben erhalten. sollte dein mini kein ölthermometer haben, rüste am besten eines nach.
gruss
chris
hi ingo,
willkommenund viel spass in unseren reihen !!
gruss
chris
hi sepp,
willkommen und viel spass in unseren reihen
gruss
chris
fährst du viel kurzstrecke ??
gruss
chris
hi sarah,
willkommen und viel spass in unseren reihen !!
dein blog ist übrigens schön geschrieben
gruss
chris
tach maddin,
willkommen und viel spass in unseren reihen !!
... solltest du zu viel nerven, wirst du das bestimmt recht schnell merken
gruss
chris
wenn die messwerkzeuge zum zeitpunkt der messungen genauso warm / kalt waren, wie die zu vermessenden teile, ist das mit der temperatur nicht so tragisch.
das mit dem kolbenspiel von 0,07-0,08 ist für mich jetzt nicht der weltuntergang.
prinzipiell ist es immer besser, ein bisschen mehr kolbenspiel zu haben.
das reduziert die gefahr eines kolbenklemmers.
wie sieht es mit der rundheit der zylinder aus ??
schreibe dir ruhig mal haarklein alles auf, dann merkt der motorenbauer, dass er es nicht mit einer
ahnungslosen tussi zu tun hat und wird sich vorsichtiger verhalten.
gruss
chris
Klar,
Buttons sind in Mache!!!
cool
wann wird es die wo geben ??
aus jetziger sicht werde ich am 13.05. als besucher kommen.
... allerdings ohne den sohnemann und immer noch ohne mini
gruss
chris