hi andré,
willkommen und viel spass in unseren reihen !!
gruss
chris
hi andré,
willkommen und viel spass in unseren reihen !!
gruss
chris
das mit dem selber machen unterstütze ich voll und ganz !!
wobei auch ich zum honen mit dem block zum motorenbauer gehen würde.
aber miss das trotzdem mal vorher selbst, dann weisst du, woran du bist.
die 2/100 differenz bei der bohrung können verschleiss, aber auch streuung in der fertigung sein.
je nach passung liegen sie sogar in der toleranz.
und was auch fakt ist, selbst wenn deine kolben etwas mehr laufspiel haben, ist das gar kein problem.
der motor wird trotzdem laufen und das auch relativ gut und lange tun. nur sollten auf jeden fall die
kolbenringe gewechselt werden, wenn du die alten kolben weiterverwenden willst.
gruss
chris
gibt es bei deinen messwerkzeugen auch eine bügelmessschraube oder einen digitalen messschieber ??
wenn ja, dann messe mal im rechten winkel zum kolbenbolzen auf höhe des kolbenbolzens den durchmesser der kolben.
wenn die dann 0,04-0,06 mm kleiner sind, passen sie auf jeden fall.
dann misst du auf jeden fall die zylinder nochmal auf rundheit. die werden im laufe eines motorlebens
immer ovaler und ab einer gewissen ovalität macht es keinen sinn mehr, einfach nur durchzuhonen.
dann muss neu gebohrt werden und du brauchst übermasskolben.
... und dann besorgst du dir ein entsprechendes handbuch mit massen und toleranzen, anzugsmomenten, etc.
das hilft dir schon mal weiter, was die toleranzen angeht und du kannst recht schnell sehen, welche teile getauscht
werden sollten.
ansonsten, einfach hier melden.
es gibt genügend forumskollegen, die gerne weiterhelfen.
gruss
chris
hi jan,
willkommen und viel spass in unseren reihen
gruss
chris
mensch, stellt euch doch nicht so an !! wie alt seid ihr eigentlich ??
das sind effektiv regeln, wie sie bei jedem event gelten.
es würde die meisten von euch bestimmt auch nerven, wenn euer nachbar auf dem imm gelände den ganzen tag nur säuft und sich ständig das gesoffene
wieder "durch den kopf gehen lässt" oder wenn der andere nachbar auf der anderen seite mitten in der nacht seinen mini heulen lässt, bis der motor in die
ewigen jagdgründe abtaucht.
also, tiefentspannt auf die imm gehen, die zeit dort mit gleichgesinnten geniessen und einfach abschalten und den täglichen stress hinter sich lassen
ich plane auf jeden fall einen besuch der imm, allerdings ohne meinen sohn cédric.
leider nur besuch weil sich das mini projekt bis jetzt nur auf teile sammeln beschränkt hat.
wird es evtl. sowas wie einen "mini-forum-platz" geben ??
gruss
chris
es wurde letzten sommer bei bonhams ein 1071er zum restaurieren verkauft --> ca. 50.000 euro !!
so viel zu deiner frage, hucis
der war allerdings nicht zerlegt und tatsächlich komplett und mit der britischen zulassung, die für viele den preis gleich ordentlich steigen lässt.
gruss
chris
die engländer vom mini 16v forum verschweissen munter die honda mit den mini wellen und es scheint zu halten.
... zumindest liest man nicht ständig von klagen über zerlegte mini gelenke.
manche verschweissen die wellen einfach nur. andere verschweissen und schieben nochmal eine hülse über die
verschweisste stelle, die dann nur quasi "punktverweisst" wird durch löcher in der hülse.
gruss
chris
coole sache !!
immer schön fotos posten.
mein sohn und ich haben was ähnliches vor, nur mit einem suzuki swift gti motor.
wieso trennst du den unteren teil der schottwand raus ??
oder deute ich da etwas falsch ??
gruss
chris
klasse beitrag !!
gruss
chris
hallo pierre,
willkommen und viel spass in unseren reihen !!
gruss
chris
hi anton,
willkommen und viel spass hier im forum !!
gruss
chris
frag doch mal beim jürgen deusch in seelbach. sind von stuggi ca. 170 km.
ist auf alte briten eingeschossen und hat gute kontakte.
in seinem nahen umfeld gibt es auch einen prüfstand mit kompetenem personal.
fon 07823/5554.
gruss
chris
hi manuel,
schöner umbau !!
willkommen und viel spass in unseren reihen !!
gruss
chris
hallo eike,
willkommen und viel spass in unseren reihen !!
gruss
chris
hallo bernd,
willkommen und viel spass bei uns
gruss
chris
willkommen und viel spass in unseren reihen
gruss
chris
hi thomas,
viel spass und willkommen in unseren reihen.
gruss
chris
hi frank,
ich will dir gerne helfen aber bissi info bräuchte ich von dir noch.
was für einen kopf sollte denn die schraube haben ??
sechskant oder innensechskant ??
bist du dir mit m8 sicher ?? oder doch zoll ??
wenn ja, welche steigung ist das ?? m8x1 ??
am besten machen wir dann per mail weiter -> niebling.christian(ät)gmail.com
gruss
chris
hi patrick,
willkommen und viel spass in unseren reihen !!
so wie du das vor hast, hört es sich nicht schlecht an.
... und wie du siehst, ist auch schon der erste kollege da, dir zu helfen.
gruss
chris
dehnschrauben ??
ab wann, bzw. welchem baujahr wurden die eingesetzt ??
ich hatte da mal sättel offen, da waren es ganz gewöhnliche, zöllige feingewindeschrauben
mit höherer festigkeit.
gruss
chris