Ok, das erklärt warum sie mir so breit vorkommen
Gruss
Cedric
Beiträge von cedric998
-
-
Macht richtig Fortschritte dein Projekt
Was sind das für Reifen die du hinten drauf hast? (Auf einen der letzten Bilder zu sehen) Ist das 165/70/R10?Gruss
Cedric -
die idee mit dem original ist guuut
willkommen in unseren reihen.
gruss
chris -
willkommen und vie spass in unseren reihen :thumpsup:
gruss
chris -
die retroclassics in stuttgart in für uns auf jeden fall die reise wert. cedric und ich haben es bis jetzt nicht 1 x bereut, dort gewesen zu sein
gruss
chris -
... oder so
gruss
chris -
einen ersten anhaltspunkt erhälst du hier ...
https://www.mini-forum.de/motor-10/stati…llen-78805.html
lass dich nicht von dem "mpi" im betreff verunsichern
kennst du die steuerzeiten deiner nw ??gruss
chris -
schau mal bei allspeed in england. die bieten verschiedenes an.
http://www.allspeedengineering.com/index.php/rover... oder schwiess dir den rahmen selbst
gruss
chris -
hi alfred,
willkommen in unseren reihen.
gruss
chris & cédric -
willkommen in unseren reihen !! :thumpsup:
gruss
chris + cédric -
und jetzt noch 2 aus dem südwesten ...
alles gute zum geburtstag :thumpsup:
gruss
chris + cédric -
Hi,
Am "anfang" habe uch eh nicht for oft mit dem auto zu fahren, sonder eher mit einem müllhaufen, zum lernen. Und mit 15 jahre hat man ameisten zeit dafür
Es ist mir schon klar, dass der mini mit dem 16v motor eine rakete wird
Münchweier ist in der nähe von freiburg. Purmasens sind ca. 2 stunden fahrt weg
Vielen dank für die tips.
Gruss
Cedric -
Hallo und herzlich willkommen
Jetzt fühle ich mich nicht mehr so einsam : bin 15, hab mich au ch in den Mini verliebt und starte bald ein 16v umbau mit meinem dad der dann wenn ich 18 bin fertig sein sollte (hofe ich)Gruss
Cedric -
hi philipp,
viel spass hier im forum.
gruss
chris -
hallo harald, willkommen in unseren reihen !!
gruss
chris -
das sind verkleinerte explosionszeichnungen der verschiedenen baugruppen eines autos. bevor computer massiv in allen bereichen eingesetzt wurden, haben die werkstätten die microfilme oder auch microfiches verwendet, um die entsprechenden ersatzteile zu suchen. dazu gab es spezielle lesegeräte, die diese verkleinerten zeichnungen vergrösserten und man konnte an einem bildschirm alles gut erkennen. mit blossem auge siehst du auf diesen fiches/filme gar nichts.
gruss
chris -
hi lothar,
habe 4 dieser dunlops liegen, die mal auf einen uno turbo drauf sollten ...
2 stück sind angefahren und 2 stück neu. waren immer auf felgen montiert und lagen immer schön dunkel und kühl gelagert bei mir im keller.
die dot ist aber bestimmt vor xx08. trotzdem interesse ??gruss
chrisp.s. deine inbox ist voll !!
-
hi,
ich habe ein grosses, elektrisches faltdach liegen, das in relativ gutem zustand ist. allerdings ist der kabelbaum mit schalter nicht dabei und ich weiss noch nicht, ob es elektrisch okay ist. muss ich erst prüfen.
interesse ??
wenn ja schicke ich die tage mal fotos und teste mal die funktion.gruss
chris & cédric -
auf der strasse sollte vor dem hintergrund des warmfahrens der reifen die "soft" mischung gefahren werden. selbst auf sehr kurvenreichen landstrassen bei strammer fahrweise erreichen die reifen keine temperaturen, die irgendwie kritisch werden könnten.
einzig auf der rundstrecke und bei hohen aussentemperaturen ist die "soft" mischung zu weich und die reifen können anfangen zu schmieren. da sollte dann über die verwendung der "medium" mischung nachgedacht werden.
bei regen ist die "soft" mischung auch die bessere wahl und es sollte auf jeden fall behutsam gefahren werden !!ich fahre die yokos im moment auf einem uno turbo und werde sie auf jeden fall auch auf dem mini fahren.
was den luftdruck angeht, fahre ich den yoko auf dem uno mit 1,5 vorne/1,7 hinten. auf der rundstrecke mit 1,3 vorne/1,5 hinten. könnte vllt einen anhaltspunkt geben, in welchje richtung das beim mini tendieren könnte.gruss
chris -
Hi, was willst du den für das armaturenbrett?
Gruss
Cedric