Der MTD 2022 in Zusammenarbeit mit Volker von der Verkehrswacht Mainz findet am Samstag, den 30.04.2022 an altbekannter Stelle statt.
Anmeldungen ab sofort an mich per PN oder hier im Fred.
Die Reihenfolge der Anmeldungen zählt.
Der MTD 2022 in Zusammenarbeit mit Volker von der Verkehrswacht Mainz findet am Samstag, den 30.04.2022 an altbekannter Stelle statt.
Anmeldungen ab sofort an mich per PN oder hier im Fred.
Die Reihenfolge der Anmeldungen zählt.
Neuer Bezug für das Faltdach und den passenden Himmel dazu...
Mechanisches Britax-Dach?
Und: Standgas höher drehen ersetzt NICHT den Choke!
Das Chokekabel sollte angeschlossen, eingestellt und beim Startversuch benutzt werden.
Den Anhänger kenne ich ...
Glückwunsch!!
haben wir beide am samstag schon
![]()
![]()
![]()
DESWEGEN ging's mir am Sonntag so schlecht ...
Alles Gute, Turi!!
Drink einen für mich mit!!
Klingt ja richtig einladend...
Das sollte es eigentlich nicht!
Trotz dieser kleineren Widrigkeiten war es ein sehr gelungenes Treffen und damit ein würdiger Saisonabschluß!
War ein schönen Treffen. Habe auch etwas hinzugelernt. War mit Wohnmobil da, Knaus MK540, also wie ich dachte 5,40 m lang. Beim Bezahlen wurde ich dann extra nochmal zu Fahrzeug geschickt, um die Papiere zu holen. Die Dame sagte mir sehr forsch, ich sollte bei Ziffer 18 schauen, dort ist die Länge eingetragen. Sie hat mich dann darauf hingewiesen, dass dort 5,41 m steht und ich somit für den nächst größeren Stellplatz zahlen müsste, weil bei genau 5,40 m die Grenze ist. Es scheint so, dass alle Dukato 540er Kastenwagen 5,41 m lang sind und das wusste die Dame ganz genau.
Meiner Nachbarin wurde für ihren Klapp-Wohnwagen auch der Preis für die Kategorie ab 5,41m Fahrzeuglänge abgezockt. Auf den Hinweis, dass der Klappi aber kürzer sei wurde ihr erläutert, dass ja nicht nur die Länge des Wohnwagens, sondern der ganze in Anspruch genommene Platz zählen würde. Und sie hätte ja auch Stuhl und Tisch aufgebaut.
Traurig auch, dass sich strikt geweigert wird für solch regelmäßig sehr gut zahlende Gäste keinen Platz zu reservieren. Mario ist dann gezwungen, 2 Tage mit dem Absperrband hin und her zu springen, damit die Meute halbwegs zusammen und möglichst keine Fremd-Wohnmobile dazwischen stehen.
Ich kenne das komplett anders ...
SPI's hatten nur den Wippschalter in der Mittelkonsole in der Reihe vom Heizungszug.
Nur beim MPI gab es den Licht(Dreh-)schalter am Lenkstockschalter.
Edit: Turi war schneller
Vielleicht sollte der Remstal-Mini-Chef* das am 25.09. tun....
* = der mit dem meisten Werkzeug
Incl. Schwingenüberholparty ???
Mit wie viel NM werden die Schrauben der Bremsscheibe angezogen?
Drehmomentwerte
Schöner Artikel vom Chef!
Perfekt :)
Werde dann die Variante mit dem Fluten mal versuchen und ansonsten ausbauen.
Ich könnte das Ventil entsorgen falls Du es ausbauen solltest.
Hat hier jemand die Möglichkeit, für mich in
2 Vordersitze und ein Rücksitz mit Rückenlehne
abzuholen und erst mal zu sichern?
Genial wäre, wenn mir das jemand mit zur Loreley oder zumindest
Richtung Eifel mitbringen könnte.
Ich würde den schwarzen nehmen.
Melde mich später noch mal.
dodo_z baut die auf Nachfrage auch noch, denke ich.
Hier sein neuer Shop.
Weltklasse!!
Vielen Dank dafür!
Bis nächstes Jahr
Moni + Andreas
Wir machen uns auch gleich auf den Weg.
Das erste positive für heute hab' ich schon hinter mir: der Corona-Test
Hallo,
meine Meinung:
auf einen "alten" Mini gehören niemals 13 Zöller drauf- absoluter Stilbruch,
Nicht beim Grani!
Und beim Ratzi schon 3x nicht!
Glückwunsch, Turi!!
Ganz tolle Arbeit!!!
Was issn hier los?
Hat das jetzt was mit Steckdosenautos zu tun?
Hüstel.....
Du hast ja Recht!
Aber J&A vollumfänglich genau so!!
Er spricht bzw. schreibt mir aus der Seele!
Spaß macht das hier schon länger nicht mehr!