Und stell nix brennbares in die Nähe.
Bei mir steht IMMER ne Gießkanne mit Wasser.
(Hab' schonmal mehr gebraucht )
Und stell nix brennbares in die Nähe.
Bei mir steht IMMER ne Gießkanne mit Wasser.
(Hab' schonmal mehr gebraucht )
Leider hats in unserem Dorf keinen Mini-Teile-Händler.
Das könntest Du doch übernehmen
Würde Dir das helfen?
Is neu und liegt hier.
Normale Nieten gehen auch.
Versuch, die Datei hier hochzuladen: Minivation.pdf
Willkommen!
Deine Frau hat den besseren Geschmack, obwohl ein Landy auch nicht übel ist
Anbieten kann ich Dir leider nichts. Aber die Angebote werden nicht lange auf sich warten lassen.
Bei DER Vorbelastung braucht es Dir beim Mini nicht bange zu sein.
Viel Erfolg bei der Suche!!
Und nimm zur evtl. Besichtigung einen Minikenner mit oder frage hier im Forum, ob jemand mitkommt.
Die werden mit Einnietmuttern befestigt.
Schick mir mal Deine MailAdresse per PN.
Das ist der Spritzschutz für den Verteiler und die Zündkabel.
Der soll das (Regen-)Wasser von der Zündung weg halten.
Meist braucht man das nicht.
Wenn die Kiste im Regen doch mal ausgeht, sollte man aber dann wissen, was zu tun ist.
Kreuzschlitz, WD40 und ein Lappen sollten im Auto sein.
Auch nabend!
HIF44? Schick mir mal Deine Mailadresse.
Und: das ist kein Witz (Joke), das ist eine Kaltstarteinrichtung (Choke).
Und wodran hängts dann noch?
Gezündet?
SIMPLEX-Steuerkette gerissen und Spanner zerbrösselt.
Weißt Du, ob es eine Standard-Steuerkette oder eine verstärkte war?
Edit: ist schon in einem anderen Beitrag beantwortet.
Hab' ich gerade hinter mir:
1. Thermostat ausbauen,
2. Kühlsystem incl. Kühler und Heizung mit karem Wasser spülen, bis nur noch sauberes Wasser raus kommt,
3. das komplette Kühlsystem incl. Kühler und Heizung mit einer Wassermischung aus Zitronensäure (ca. 3 EL auf 1 L Wasser) befüllen und ca. 1-2 Stunden stehen / wirken lassen.
4. Kühlsystem erneut 2-3 mal mit klarem Wasser spülen,
5. Kühlsystem mit einer 1:1 Mischung aus Kühlerfrostschutz und Wasser befüllen (ich nehm dazu Wasser aus der Zisterne = Regenwasser = ohne Kalk).
Zitronensäure gibt z.B. beim DM für ein paar Groschen. 1 Packung reicht für mehrere Aktionen.
hört sich nach Zündfest an ...
Also ab 01.04. bin ich wieder öfters mit dem Köfferchen unterwegs.
Glückwunsch!!
bin auch ammmmmh Lauern (da Ganzjahreszulassung ), aber gestern war hier noch Salz auf der Straße ...
...bin dabei
aber sowas von ...
Wenn Du das ordentlich lösen möchtest, wirst Du nicht an den Stevens-Gurten vorbeikommen.
Es tut 1x ein bißchen weh im Geldbeutel, aber dann hast Du etwas ordentliches und haltbares.
Die Befestigungspunkte hast Du hinten an der C-Säule.
Kann Dir heute Nachmittag mal Bilder machen.