Beiträge von Puckip

    Hab' die rechteckige Form mit schwarzem Rahmen. Silberne Rahmen hab' ich noch keine gesehen und hab' auch noch nichts davon gehört.
    Ich gehe davon aus, dass das Auto mit diesem Dach vor fast 20 Jahren ausgeliefert wurde und seitdem keine Pflege bekommen hat. Die Funktion ist noch immer top. An der Außenhaut ist ein kleiner Riss, der jedoch nur optische Auswirkungen hat.
    Nachdem nun die gröbsten und wichtigsten Arbeiten an der Karre erledigt sind werde ich mich nach der Saison nun um die "Kleinigkeiten" kümmern, wozu auch das Faltdach gehören wird (Teildemontage, säubern, schmieren).
    Hab' zwar keine Erfahrungen mit den Webasto-Dächern, aber ich würde das Britax nicht mehr missen wollen.

    Hi,
    hab' das manuelle Britax in meinem Gaser-Cooper und bin mehr als zufrieden. Kann ich allerwärmstens empfehlen, obwohl es auch größere Faltdächer gibt. Hab' gerade heute Original-Unterlagen über das Faltdach im Briefkasten gehabt (Serviceanleitung, Einbauanleitung usw.). Bei Bedarf kann ich das gerne morgen scannen und mailen.

    Die „Eifelminis” von hier fahren ebenfalls im Pulk. Allerdins mit einigen Anhängern und Wohnwagen hintendran. VMax allerhöchstens 90 km/h. Ich weiss nicht, ob das für Euch so launig wäre. Wenn Ihr trotzdem Interesse an einer gemeinsamen Anfahrt habt, stelle ich gerne den Kontakt her, da ich selbst nicht dabei sein werde.
    ABER: See you in Luxembourg!!

    Wie Diddi schon sagt, wenn alles richtig zusammen gebaut ist, brauchst Du Dir keine Sorgen zu machen.
    Hab' gerade bei mir neue Federelemente hinten eingebaut und das Fahrwerk kompett runter geschraubt. Da war dann noch immer ca. 6 cm Platz zwischen Reifen und Karosserie. Eine Runde gefahren und nun paßt gerade noch ein Finger dazwischen. Deine Karosse wird sich auch sehr schnell setzen.

    1380 ccm eingetragen?
    Höchstgeschwindigkeit 180?? Da geht aber noch was:D:D

    :thumpsup::thumpsup::thumpsup: Gratulations!!! :thumpsup::thumpsup::thumpsup:

    Dann wünsche ich Dir viel Spaß auf dass der Motor lange hält!

    Fluchtartig ist die Hinfahrt verlaufen,
    die Rückfahrt... naja... höre niemals auf dein Navi!

    Ich hätte doch auf Euch warten und Euch auch wieder zurück führen sollen :D .


    Vielen Dank Danny fürs freundliche zurecht hupen :thumpsup: :D
    Aber diese blöde Tussi ist einfach mega hängengeblieben.

    Blond?

    @ Mario: schön war's!! Ihr habt etwas verpasst!!
    Sehr nette und aufmerksame Gastgeber, tolle Gäste, tolle Location.

    Vielen vielen Dank nochmal an Isa und Thorsten für die sehr gelungene Veranstaltung :thumpsup::thumpsup:

    Kinder im Mini, es gibt fast nichts schöneres. Das Leuchten in den Augen ist schon schön. In meinem Winterpolo sind sie nur mit Muß eingestiegen. Jetzt ist ja wieder MINIZeit, da fährt Mama wieder allein mit der Familienkutsche und die Kid´s sind wieder freiwillig bei mir im Auto hihi:D.


    lg Diaco


    Genau so ist es!!
    Meine Mädels (6 und 9) fiebern auch schon und können es kaum erwarten, dass unsere Ratte endlich wieder einsatzbereit ist. Jedes Jahr im Frühling wenn der Motor zum ersten mal wieder gestartet wird, kommt es zu regelrechten Freudentänzen.

    Dieses Ventil erhält Zündungsplus und ist dann geschlossen. Wird der Motor ausgeschaltet, wird das Ventil somit geöffnet, führt dann dem Vergaser Luft zu und verhindert dadurch ein nachdieseln. Ist das Ventil defekt oder auch stark verschmutzt, erhält der Vergaser folglich zuviel Luft. Das Ventil kann man öffnen und reinigen (ausspülen mit Bremsenreiniger, anschließend mit Druckluft trocken blasen). Soweit mir bekannt, ist dieses Ventil auch nur in unseren Vergaser-Cooper verbaut.
    Aber es gibt sicherlich Profis, die Dir das noch besser erklären können.

    So, mal alles, wo ich nachher nicht mehr drankomme, schön mit Brantho Korrux behandelt. Heckschürze u. Verschlußbleche kommen rein, wenn das mal trocken ist. Heute ist Fahrwerk vorne und Cooper S-Bremsanlage dran.
    Wenn ihr heute nicht wißt, wo ihr rumrennen sollt: ich bin in der Garage, da könnt ihr mir die Nase lang machen:madgo:.