Beiträge von Altöli

    :eek:Da ist aber die "Spezialeinheit" im Einsatz:D

    Also der Tacho wird mit einer Tachowelle angetrieben ( nix elekrtisch )

    Das Teil ist recht massiv und für mich fast unvorstellbar das auseinanderzureißen.:eek:

    Egal....... Die Tachowelle geht vom Tacho zum Motorblock und ist dort verschraubt.
    Wenn man vor dem Motor steht dann rechts / hinten ungefähr unterhalb der Heitzungsschläuche.(schwer zugänglich)

    Prost

    Ja, aber für den Webervergaser brauchst du schweres Erdöl.

    Einfach ein 10mm Loch bohren Öl rein und dann wieder mit Silikon verschließen:thumpsup:
    Kannst auch ein Gewinde schneiden und dann ne Schraube drauf:D:D
    Oder DeeCeeFix.

    Gruß

    Da wird jetzt ein Händler verteufelt weil eine Stoßstange nicht passt?:cool:

    Und andere machen gleich mit obwohl sie sich selbst nicht sicher sind ob es auch der selbe Händler war.:headshk:

    Wieder andere rufen nach Platzverbot?

    Wass wollt Ihr? Bratwürste nach EU Norm oder das XXL Schnitzel für 1,75?

    Das ist doch alles Stuss.

    Was Guido sagt: Du bekommst das wofür du bezahlst.
    Wenn ich zu Kik gehe bekomme ich da auch keinen Anzug von Armani.

    Ich hab auch bei X-Parts gekauft und es waren original Rover-Teile.
    Sicher sind sehr viele China-Artikel im Umlauf aber die muß man ja nicht kaufen.Und gerade bei X-Parts habe ich keinen Schrott gesehen.

    Meine Meinung

    und jetzt seid Ihr dran

    Beim Selbstversuch mit diversen Ölen hat sich für mich herausgestellt das das orijinal Vergaseröl am besten läuft.

    Durch das Öl ändert sich ja das "ansprechverhalten" des Vergasers.

    Manscheiner fährt auch ohne Öl(:D)

    Also Versuch macht kluch.

    Prost

    Jaaaaaaaaaaaa.
    Ich fang mal von hinten an.
    Die letzten Topfgelenke kamen von Minisport.
    Sahen sehr gut aus, flutschten auch richtig gut ins Diff.
    Als der Mini dann mal auf der Grube stand wurde festgestellt das das Topfgelenk sich rausgearbeitet hatte :eek:
    Also wieder reingesteckt und nach der Probefahrt hing es wieder daneben.

    Also alles wieder rausgebaut und kontrolliert.
    Das Teil war fast einen mm länger als das Original.
    Also hinten gekürzt und dann rastete es schön ein und ist bis jetzt drinn und dicht.
    Die Gummimanschetten dieser Gelenke sind Schrott.Nach ca.4000 km schon so porös wie andere nach 40 Jahren.

    Letztes Jahr hat meine Frau einen Austauschmotor reinbekommen.
    Da will man natürlich alles neu abdichten.
    Aber auch mit Spezialwerkzeug und brutaler Gewalt sind die Gelenke nicht runtergegangen. Ich dachte dann,bevor ich mir das ganze Diff in klump haue lass ich die alte Dichtung drin und muß mit etwas Ölverlust leben.

    Und wenn sie nicht gestorben sind dann tropfen sie noch heut.:rolleyes:

    Gruß

    Hallo r65,
    Es gibt eine unheimliche Auswahl an Verbreiterungen.Hilfreich wär sicherlich ein Bild von denen die du suchst.

    Und wenn du deinen Mini verkaufen willst versuch es doch erstmal hier im Forum.:thumpsup:Hier stört sich auch keiner an einer falschen Verbreiterung.

    Gruß Altöli

    Kauf dir einen Nusskasten und dann gehts los:thumpsup:

    1.Ja der Unterdruckschlauch gehört auf die Unterdruckdose am Verteiler.
    Alle Komponenten ( Schlauch und L-Bogen sollten dicht sein)

    2.Die Verteilerkappe kannst du auch ohne Werkzeug abmachen.
    Einfach die Schnappverschlüsse R+L lösen.
    Die Kontakte die du da siehst sollten sauber sein und keine Laufspuren und Korosion aufweisen.Ebenso der Verteilerfinger.

    Ansonsten Werkstatt aufsuchen ( Was sowieso angesagt erscheint selbst wenn er dann wieder läuft)

    Gruß Altöli

    Wenn er nach Benzin roch dann ist noch was im Tank.:D

    Gibt ja nur zwei Gründe warum ein Motor nicht läuft.
    Kein Benzin oder keine Zündung.

    Benzin scheint ja im Vergaser anzukommen.Also wär die erste Maßnahme die Zündung zu kontrolieren.

    Eine Zündkerze rausschrauben,mit dem Gewinde am Motorblock den Motor starten und beobachten ob die Kerze einen Funken entwickelt.
    NICHT MIT DEN FINGERN FESTHALTEN (STARKSTROM)

    * Wenn kein Funke zu sehen ist.Verteilerfinger und Kappe kontrollieren und ggf probeweise reinigen.(Kontakte von innen)Auch wenn er jetzt läuft muß Finger und Kappe erneuert werden.

    Weitere Möglichkeiten

    * Zündkerzen erneuern
    * Zündspule erneuern
    * Zündkabel erneuern
    * Kontakte erneuern

    Versuch erstmal ob ein Funke da ist und schau dir die Verteilerkappe an dann sehen wir weiter.

    Gruß Altöli

    Was issen das?

    Hab nach der Beschreibung gesucht....aber leider nicht gefunden.

    Ich meine eine Blitzpistole und einen Kompressionsmesser zu erkennen.

    Und was ist das dritte Gerät?


    Verwirrte Grüße Altöli