Beiträge von Altöli

    Ein weiterer Grund für größeren Ölverlust könnte ein loses Topfgelenk oder ein rausgesprungener Simmering des Schaltgestänges sein.

    Weiterhin

    *Ölfilter (hat sich gelöst?)
    *Ölansaugrohr ( Dichtung defekt?)
    *Öldrucksensor (Defekt ?)
    *Ölablassschraube ( Nicht festgezogen?)
    *Öldeckel ( Vergessen Aufzusetzen?)

    Es ist kein schlechter Rat erst mal alles sauber machen und das Leck suchen.Eventuell auch die Restmenge Öl Ablassen ( Messen und kontrolieren).

    Gruß Altöli

    Erste Diagnose.........alter Mini mit platten Gummielementen.
    Solange du nur an der AW arbeitest kein Problem.

    Wenn du aber neue Gummielemente verbauen willst mußt du die vorher spannen sonst bekommst du das Ganze nicht mehr zusammen.

    Gruß Altöli

    Egal wo.
    Aber am besten Originalteile.

    Kommt natürlich immer drauf an was man macht.

    Hochwertige Restaurierung oder Wintermini.

    Hab schon viele Bleche bei Limora gekauft.Mal super mal Schrott.

    Nur bei Originalteilen kannst du dich auch drauf verlassen das sie gut sind.
    Alles andere bleibt ein Versuch.

    Gruß Altöli

    Zu 1.?????? Weiß ich nicht was du meinst.
    Wenn da was so ausgeschlagen sein sollte das du es von Hand hoch und runter bewegen kannst dann fährt der Mini auch nicht mehr.
    *Die Kronenmutter ist mit recht viel Spannung verschraubt wenn die richtig sitzt dann wackelt da auf keinen Fall was.
    Es sei denn du hast die Spannung von den Lagern genommen,dann ist alles lose.(Schrägrollenlager)
    Zu 2. Ja..... Normal.....Die "Lagerschale" in der Mitte zwischen den Lagern ist ein Distanzring.Der wird durch die Achse in der Mitte gehalten und gut is.

    Knackgereuche kommen gerne von den Dämpfern oder der Rahmenaufhängung.

    *Bleche im Bereich der Dämpferaufnahme prüfen

    *Bleche im Bereich der Hilfsrahmenbefestigung prüfen

    *Bleche und Halterungen im Kotflügel auf Risse prüfen.

    Gruß Altöli

    Meine Frau hat ihren eigenen Mini und ist froh wenn ich schonmal was drann mache.:p
    Daddeln am Pc wird da schon nicht so gerne gesehen.:madgo:
    Aber im endefeckt darf mans nicht übertreiben denn jeder will zu seinem recht kommen.Wenn man ein gemeinsames hobby hat ist das super.Wenn nicht müssen beide kompromisse eingehen.
    Die Frau eines Arbeitskollegen hat sich nach 20 Jahren Ehe scheiden lassen weil er es übertrieben hat.
    Er war "Modellbauer", Seine Flugzeuge hatten zum Schluss Spannweiten von 8 Metern und er hat pro Jahr etliche 10.000 Euros rausgehauen.

    Also nicht übertreiben und auch schonmal nett essen gehn (auch wenn das soviel kostet wie ein Satz Reifen)

    Gruß Altöli

    Hallo und willkommen,
    Schade das es gleich so anfängt.
    Der Mini ist ja ein spezielles Auto und es hat sich schon oft gezeigt das selbst gute KFZ Betriebe damit nicht zurechtkommen.
    Bei sicherheitsrelevanten Sachen wie dem (Traggelenk?)Achsschenkelbolzen würd ich keinen Nicht-Mini-Fachmann dran rumfummeln lassen.(knacken/klappern vorne rechts?)
    Eventuell auch Federgummi aus der Trompete gerutscht

    Ventileinstellen sollte eigendlich klappen wenn er die richtigen Einstellwerte hat.0,33 für normale Kipphebelwelle für eine HHKHW 0,40.

    Ich kenn die Preise nicht die die Werkstatt verlangt aber 500 Euro für eine Steuerkette ist reichlich.Ich schätze mal 100 Euro Material und 2 Stunden arbeit.

    Ölverlust? Eventuell haben die beim "einstellen des Traggelenks" die Welle und den Simmerring am Diff rausgezogen.Wer weiß?

    Hier im Forum findest du sicher Fachleute die sich deinen Mini mal anschauen und dann auch konkrete Reperaturvorschläge machen können.

    Gruß Altöli

    Da ist ja Flugrost* am Kotflüschel.

    1.So klein müssen die Bilder auch nicht sein.Am besten du verwendest ein Internetprogramm wie z.B.Picasa um Bilder zu zeigen.

    2.Originalteile sind immer besser als Nachbauten.
    Deshalb sind die auch oft drei mal so teuer.
    Für die Außenhaut lohnt sich das aber auf jeden Fall.

    Und alles Schritt für Schritt machen.Nicht alles auf einmal am Auto abflexen.

    Und -------sehr Wichitg------- mach dir bewußt das das nicht an einem Nachmittag fertig wird.:headshk:

    Gruß Altöli