hallo curana,
apropos leckeres teufelszeug:p: es heißt kürtöskalacs, haben wir uns extra aufgeschrieben, die ungarn mit ihrem bäckerwagen waren nämlich unsere nachbarn auf dem platz und jetzt sind wir gerade dabei, das fleißig nachzubacken: mjam !!! ist aber gar nicht so einfach das ganze, da der teig wie hölle klebt! schmecken tut´s trotzdem.
LG von altöli
Beiträge von Altöli
-
-
Standort?
Gruß Altöli
-
Sehr schön.
Altöli A2
Frau Altöli A1 (Will aber nicht mehr so genannt werden )(eventuell demnächst mit eigenem Namen)War eine sehr schöne Idee das Ganze:thumpsup:
Gruß
-
-
Blöde Frage jetzt...... eigendlich kann das doch der Lackierer am besten.
Warum soll der das nicht machen?Oder willst du selbst lackieren?Verzinnen ist kein Hexenwerk und mit etwas Übung klappt auch das.
Gruß Altöli
-
Da wir schonmal beim zumüllen sind.
Na Guido,haste wohl die Zahlen rechts und links neben der 8 abgeklebt.:D
Aber Leute jetzt noch was ganz ernsthaft....... Meine Frau möchte am Samstag -morgen ausschlafen...also bitte haltet euch was zurück.
Leise sein!
Gruß Altöli -
Genau
Erstzulassung ist nicht = Baujahr
Eventuell findest du ja deinen
Gruß
-
Frag doch mal deine Lanzleute die zur IMM fahren,
da wird sowas verkauft.:pGruß ......oder sagt man da Grützi
Altöli
-
Ich sehe schon ....... wir sind Einer Meinung
Ich stimme schon zu, dass etwas fester besser ist als zu lose. :thumpsup:
Aber man soll es auch nicht übertreiben.
Und.....bis zum nächsten Splintloch kann das schon einige Nm ausmachen.Also
bis dann -
Lieber Mini-Guido
Im Leben ist leider nicht immer alles so eindeutig wie es auf den ersten Blick scheint.
Aber Falsch ist auch Falsch.
ZitatFalsch....!
Anzugsmoment Kronenmutter min. 250Nm + nächstes Splintloch.
Für verschiedene Mini Modelle werden auch unterschiedliche Anzugsdrehmomente der Kronenmuter angegeben.
Hier z.B. im "Standardhandbuch" 205Nm beim 1275GTGruß Altöli
-
Eingach mal am Rad wackeln reicht da nicht um ein defektes Lager festzustellen.
Erster Test wär bei mir ob die Kronenmutter noch die korrekte Spannung aufweist.
Läßt die sich "leicht" abdrehen ist das Lager sicher verschlissen.
Drehmoment zum anschrauben sind hier 210Nm + X.Nächster Schritt.... Achskörper abbauen und Achsstummel sowie Radflansch .
beurteilen(Anlauffläschen)Danach Lager-lauffläschen beurteilen.
Gruß
-
Zitat
und es ist auch nichts mehr zu machen
Nimm deine 5000 Euro und steck sie in deinen Mini.
Da ist sicher was zu mache.
Dann hast du einen super Wagen mit allem Schi-Schi und so wie du ihn dir vorstellst.Gruß Altöli
-
Doch nicht
http://www.google.de/imgres?imgurl=…%26tbs%3Disch:1Es gibt aber noch eine Menge anderer Bilder.
Mal als Links mal als Rechtslenker mit und ohne Faltdach.... -
Sehr schön :)Danke
Gruß Altöli
-
Linksgelenkt?
Da muß ich nochmal in den Film schauen.
-
Wer hat denn Gestern auf D-Max das Filmchen über den 1000er Mini und die IMM gesehen?:D
Wurde das schonmal gesendet und ist das hier schon eingestellt?:pGruß Altöli
-
Bitte nicht Antworten
-
-
Die Kugeln laufen ja im Käfig und sollten nicht rausfallen.
Wenn man es jetzt genau nimmt laufen beim verdrehen natürlich die Kugeln an anderen Positionen als vorher aber ich glaub das macht nicht soviel aus.
Der Verschleiss sollte ja überall etwa gleich sein.Ich würd die Teile auch weiterhin gebrauchen.
Neue gibts bestimmt auf der IMM:DGruß Altöli
-
Die Frage war doch nicht
"Kann ich mir ein Staubsaugerrohr unter den Mini schrauben"?
auch nicht
"Bekomme ich Mehrleistung aus einem Sportauspuff"?
oder
"Warum heißt der Sportauspuff, Sportauspuff"?Gruß Altöli
Dumm ist der,der Dummes tut (Forrest Gump)