Beiträge von Altöli

    Der neue Bastuck ist leiser als der Original-Auspuff.:soupson:
    Der alte Bastuck ist wesendlich lauter als der Original.:madgo:

    Den gibt es Preisgünstig von Play-Mini als Kopie in Edelstahl.:)

    Oder gleich den RC-40,der ist von der Lautstärke,Optik,Bauart wohl am nächsten am Original.:thumpsup:

    Das Wort Sport bei einem Auspuff ist nicht gleichzusetzen mit Lautstärke sondern mit Leistungssteigerung.


    Gruß Altöli

    Wird wohl der Wärmetauscher oder die Zuleitung sein.Zwischen den Schläuchen und dem Wärmetauscher sitzt eine "Kunststoffteil"
    Die Dichtungen zwischen Wärmetauscher und Kunststoff-verbindungsstück härten aus,wenn sie dann beim Aus oder Einbau bewegt werden brechen sie
    Fühl mal unter die Heizung ob alles trocken ist.

    :rolleyes:Vorsicht Halbwissen:rolleyes:

    Soviel ich weiß ist die Originalgröße 7 mm.
    Die ist aber nicht im Handel erhältlich.Nur 6 oder 8 mm.

    Ich hab es mit 8 mm gemacht.Vorne und hinten mit einem *Stern* begrenzt.

    War so ok

    Gruß Altöli

    Hallo erstmal und willkommen.

    Nimm dir Zeit.
    Da findest du sicher noch was besseres.

    Bj.88 und nur 90 tausend km ?

    Der Lack is ja nichtmehr so gut und die Innenausstattung auch nicht.

    Die Verbreiterungen und die 13" Felgen gehören eigendlich nicht zum Auto.

    Gruß Altöli

    Bremssättel kann man auch Überholen.

    Wenn du einen alten Sattel kaufst mußt du den auch überholen.
    Ich kann dir einen raussuchen der optisch gut aussieht,aber Garantie kann ich dann auch nicht übernehmen das der auch tadellos funktioniert.

    Sattel 10 Euro +Versand 7 Euro.

    Gruß
    Altöli

    Da gab' sogar vom Hersteller einen Umbausatz für.
    Hab da neulich hier im Forum einen Werbefilm zu gesehen.

    Das ganze hatte wohl steuerliche Gründe.Anmeldung als Lastwagen waren billiger.

    Ich such nochmal danach.

    Gruß Altöli

    Sieht auf den ersten Blick nicht schlecht aus.
    Wie aber schon gesagt wurde ist das zugespachtelte Falz zwischen Kotflügel und Windleitblech verdächtig:eek:Das würde ein Fachmann nicht machen. Wenn der Rest der "Restauration" auch SO gemacht wurde dann ist der Preis zu hoch.Dann dauert das noch ein, zwei Jahre und der Rost kommt überall wieder raus.

    Gruß

    Hallo alle,
    Verkaufe einen Satz Alufelgen incl.Sommerreifen.
    Die Felgen sind die Original Minilite in 4,5 x12.
    Die Reifen sind Fulda Diadem in 145 / 70 / 12 und haben noch gut 5 bis 6 mm Profil.Die Felgen in normalem gebrauchtem Zustand mit kleinen Bordsteinkratzern.

    Preis 150 Euro bei Abholung nähe Aachen

    Versand müßte ich mich erkundigen was das kostet.

    Gruß Altöli

    Ich will ja jetzt nicht angeben........:rolleyes:

    Wir sind vorletztes Jahr zur IMM nach Holland.
    Haben alle bei Abfahrt Vollgetankt und nochmal kurz vorm Ziel.
    Durschmittsgeschwindigkeit 110, bei mehreren Fahrzeugen lag der Verbrauch bei 5,7 / 5,5 / 5,4 liter.

    Bei 7 Litern muß noch was zu machen sein.

    Gruß

    Viele Fragen.......

    Mit der Tankanzeige ist das so eine Sache.
    Die ist sehr ungenau und da machst du am besten mal den Versuch wie weit deine Tankanzeige runter geht bevor du stehen bleibst.(Reservekanister nicht vergessen) Eine Anzeige (Warnlampe)gibt es bei den Dreierinstrumenten nicht.

    Auch die Heizung ist beim Mini nicht besonders toll. Bei alten Wagen ist aber oft der Wärmetauscher zugesetzt und ein neuer wirkt Wunder.


    Die Ausblasdüsen sind aus Kunststoff und verformen sich auch mal gern so das dann der Luftaustritt kleiner wird.Sowas behebe ich mit einem Stück Kunststoff-Rohr auf die richtige länge geschnitten das ich in die Lüfterdüse setze und sie so wieder auf ihr Maß zu bringen.Kontrollier aber erst mal die Luftschläuche die R+L an der Heizung rauskommen ob die auch aufgesteckt sind.

    7 Liter ist nicht schlecht aber auch nicht richtig gut.
    Kommt ja drauf an wie und wo du fährst.

    Viel Spaß mit dem Mini :thumpsup:
    Gruß Altöli

    :confused::confused::confused:

    Die beiden eingefrästen Riffelungen müssen ineinandergreifen.
    Wenn sie das nicht tun kannst du die nicht mit Gewalt aufeinanderschrauben.

    Es hört sich ja so an als ob der "Grundhalter" der am Hilfsrahmen verschraubt ist zu weit nach innen sitzt oder die Steckachse zu weit nach außen.

    Also kontrollier mal ob und wieso das so ist.

    War die Schwinge ausgebaut?

    Gruß Altöli