Beiträge von Altöli

    Ich mußte noch kleine Korrekturen vornehmen weil meine Frau gemeckert hat:rolleyes:

    1. Antiope
    2. Phokos
    3. grani
    4. mrs. grani
    5. Puckip
    6. caitriona
    7. mini.fuchs
    8. madblack
    9. minivan
    10. Lupiter
    11. afterburner
    12. Mini-Guido
    13. Markus&Heike
    14. Heike&Markus
    15. Veit
    16. miniwilli
    17. CrazyNatty
    18. DieKönigin
    19. Ich (Asphalt)
    20. Mini Erich
    21. dougie
    22. Blech Bernd
    23. countryman
    24. Spider-coupe
    25. Classic10
    26. Börni
    27. Andreas l.
    28. danny-bert
    29. magic_minidriver
    30. dannycooper
    31. Bastelklecks
    32. Luk
    33. Rennsemmel1
    34. rellke
    35. -Danny-
    36. Matzze.1
    37. Thor
    38. Falcone500
    39. DerRöMeR
    40. STONE mit Freundin
    41. Minifahrer
    42. JumboHH
    43. kaschperl
    44. peterb.
    45. semmel
    46. supper-mini
    47. mary
    48. guido
    49. mikeycrazy
    50. clubman82
    51. Bandit
    52. Minijeck
    53. HOT
    54. mini35
    55. mr.tailor
    56. WRT
    57. Schubi
    58. keule_k
    59. Ferenki mit Freundin (ab Samstag Abend)
    60. Streetfighter=)
    61. mel c.
    62. mini970
    63. Chantalina
    64. Sammy Cooper
    65. dodoener
    66. altöli + Frau
    67. Melli
    68. sachleon- Saarland
    69. dodo_z mit Frau
    70. RetroCS
    71. cooper-RS
    72. mister P.
    73. Influenza
    74. cooper18_2000
    75. BonusStadt.Ecke
    76. turbopower
    77. Jopi (aus Minihausen)

    Meinst du einen offiziellen Ersatzbrief oder einen alten Brief eines gleichen Fahrzeugs?:D

    Im Text steht ja "aus Konkursmasse"

    Also wenn es zu dem Fahrzeug Dokumente gibt die die Eigentumsrechte klären wär das schonmal die Voraussetzung um an neue Papiere zu kommen.

    Aber selbst dann wird es schwer werden.
    Da wurde eine Menge geändert und was der TÜv dazu sagt ist noch abzuwarten.

    Gruß Altöli

    Auch auf die Gefahr hin sich unbeliebt zu machen.

    Ich grüße nur Gleichgesinnte.

    Wer sind denn die New BMW Fahrer?

    Meistens Frauen die von Ihrem Männe nen schicken Zweitwagen gekauft bekommen haben.Oder Männe fährt selber, dann aber zumindest die 250 PS Version denn sonst ist das ja peinlich.

    Das sind nicht die Leute die sich mit einem ranzigen 1000er in eine Reihe stellen und sagen " Wir sind Minifahrer".
    Für den alten Mini galt "jeder kann ihn fahren".Der war und ist Klassenlos
    Das stimmt für den BMWKleinwagen lange nichtmehr.

    Ausnahmen gibt es,sind aber selten.

    Gruß Altöli

    PS.Ich grüße auch keine LKW,Traktoren und Baumaschienen.

    Bevor du weitermachst solltest du erst mal alle Stellen untersuchen die Rosanfällig sind.

    Die fachgerechte restaurierung eines Mini ist meistens nicht an einem Wochenende abgeschlossen.
    Selbst wenn alles nötige Werkzeug und Fachwissen vorhanden sind.

    Ersatzbleche gib es reichlich (auch für kleines Geld) neu im Fachhandel.
    Hier im Forum gibt es einige Berichte und zahlreiche Bilder über Restaurierungen(Projekte-Umbauten...).Also mach dich erst mal schlau was auf dich zukommt.

    Gruß Altöli

    1. Antiope
    2. Phokos
    3. grani
    4. mrs. grani
    5. Puckip
    6. caitriona
    7. mini.fuchs
    8. madblack
    9. minivan
    10. Lupiter
    11. afterburner
    12. Mini-Guido
    13. Markus&Heike
    14. Heike&Markus
    15. Veit
    16. miniwilli
    17. CrazyNatty
    18. DieKönigin
    19. Ich (Asphalt)
    20. Mini Erich
    21. dougie
    22. Blech Bernd
    23. countryman
    24. Spider-coupe
    25. Classic10
    26. Börni
    27. Andreas l.
    28. danny-bert
    29. magic_minidriver
    30. dannycooper
    31. Bastelklecks
    32. Luk
    33. Rennsemmel1
    34. rellke
    35. -Danny-
    36. Matzze.1
    37. Thor
    38. Falcone500
    39. DerRöMeR
    40. STONE mit Freundin
    41. Minifahrer
    42. JumboHH
    43. kaschperl
    44. peterb.
    45. semmel
    46. supper-mini
    47. mary
    48. guido
    49. mikeycrazy
    50. clubman82
    51. Bandit
    52. Minijeck
    53. HOT
    54. mini35
    55. mr.tailor
    56. WRT
    57. Schubi
    58. keule_k
    59. Ferenki mit Freundin (ab Samstag Abend)
    60. Streetfighter=)
    61. mel c.
    62. mini970
    63. Chantalina
    64. Sammy Cooper
    65. dodoener
    66.altöli

    Schlackern beim bremsen liegt meist an den Scheiben.
    Die können sich verziehen. Eventuell siehst du einen kleinen Schlag wenn du das Rad demontiert hast und den Radflansch runddrehst.

    Also brauchst du neue Scheiben und Beläge.
    Materialpreis 50 Euro für beide Seiten.

    Das ganze ist keine hexerei aber wenn du keine Ahnung hast dann lass es besser machen und schau dir an wie es geht und dann eventuell beim nächsten mal selbermachen.

    Gruß Altöli

    Wenn die Differenz nur am Blech zu suchen ist hätt ich persönlich kein Problem damit den einen Kotflüfel etwas rauszuziehen und den anderen etwas zurückzudrücken.
    Aber dennoch wüßt ich vorher gern ob es am Blech liegt oder am Hilfsrahmen.
    Mess doch einfach mal. Z.B.
    Außenkante Verbreiterung bis zur oberen Stoßdämpferaufnahme.
    Oder Diagonalmaß im vorderen Hilfsrahmen.

    Gruß

    Kann man sich eigendlich nicht vorstellen das der Hilfsrahmen so schief ist.

    Mess doch mal nach ob du irgendwo den Grund findest für diese Differenz.
    (Kotflügel?/Verbreiterung?/Radflansch?/ Felge?)

    Gruß Altöli

    Bei solchen Antworten kratz ich mich am Kopf.

    Aber egal.

    Die Gummischläuche sollen sich bei Druck etwas ausdehnen und somit das Ansprechverhalten der Bremse negativ beeinflussen.

    Bei der Metrobremse brauchst du doch sowieso den Umbausatz und der ist doch immer in Stahlflex.

    Gruß Altöli

    Schmale Schweller.:thumpsup:
    Es gibt auch Überbreite Schweller um noch Löcher im Unterboden abzudecken.
    Günstiger ist es aber Löcher im Unterboden seperat zu schweißen und dann einen Außenschweller in Original-Breite außzusetzen.
    Die Breiten Schweller haben keine Ablauflöcher und die Bleche Überlappen zuviel, so das sich Wasser zwischen den beiden Blechen sammelt und alles kräftig gammelt.(Das reimt sich sogar:D)

    Innenschweller sind meistens nicht nötig.Da reichen meist kleinere Blechstücke.

    Ob Nachbau oder Originalteile ist eine Preissache.Im Schwellerbereich gibt es eigendlich keine schwierigkeiten mit der Passform.

    Und nachher Hohlraumversiegelung........is ja klar.

    Gruß Altöli

    lass dich nicht fertig machen:D
    Wenn du mal die Kinderkrankheiten kennst macht es erst richtig spass.
    So lernt man sein Auto kennen.

    Alles gute mit dem neuen Motor und immer eine Handbreit Öl im Getriebe.;)

    Gruß Altöli