Gibt ja auch Edelstahlkolben.Die rosten nicht.
Hab meine Bremse vor 6 Jahren überholt und seitdem keine Probleme mehr damit gehabt.
Kosten auch nicht viel mehr als die Originalen.
Gruß
Altöli
Gibt ja auch Edelstahlkolben.Die rosten nicht.
Hab meine Bremse vor 6 Jahren überholt und seitdem keine Probleme mehr damit gehabt.
Kosten auch nicht viel mehr als die Originalen.
Gruß
Altöli
ZitatKönnte es sein das das Minidach vorne breiter ist als hinten.....?
Könnte es sein, dass Mini Guido heute breiter ist als gestern?:D
Schöne Grüße
Ja das sind Konterschrauben.
Bei mir einmal 10er und einmal 11er Schlüssel.
Gruß Altöli
Das A.Brett ist von hinten verschraubt ( meist Flügelschrauben).
Entweder nur die Schrauben nachziehen und alles ist OK oder die Holzhalterungen an denen die Schrauben befestigt sind haben sich vom A-Brett gelöst und müssen neu angeleimt werden.Dann muß das A-Brett leider raus. Ist aber auch nicht schwer.
Gruß Altöli
Die Enden des Schnautzbartes sind einzelne Chromleisten die du seperat kaufen kannst.
Diese werden mit vernieteten Clips befestigt.
Der Grill selber wird verschraubt.
Gruß Altöli
Vergiss den Halter.
Der Halter knickt den Gaszug meistens so stark ab das das Gaspedal nicht mehr "reibungslos" funktioniert.
Hast du keine andere Befestigungsmöglichkeit?
Gruß Altöli
Wenn du auf lange Sicht Mini fahren willst kommt sicherlich das ein oder andere Teil dazu was lackiert werden muß.:D
Mal nee durchgerostete Tür oder nee verbeulte Heckklappe.
Also stell dir zuerst die Grundsatzfrage....Alles selber machen?....oder doch besser den Lackierer fragen?
Im ersten Fall solltest du nicht an anständigem Werkzeug sparen.
Im zweiten Fall gibst du das gleiche Geld dem Lackierer.
Denk mal an die Verhältnismäßigkeit der Preise.
Für den Liter Lack + Härter+Grundierung bezahlst du auch schon 100Euro
Und dann zwei oder drei mal lackieren weil die Pistole schei....ist lohnt doch nicht.
Gruß Altöli
Es muß nicht immer SATA sein.
Baumarktpistolen reichen für den Unterboden.Wenn du mich fragst ist das rausgeworfenes Geld.
Auf lange sicht ist eine Mittelklassepistole sicher besser.
Hab selbst eine Walter-Pilot :thumpsup: und bin damit sehr zufrieden.(Einfache Technik-kein Firlefanz-Problemlose Ersatzteilbeschaffung zu vernünftigen Preisen, da die schon evig so gebaut wird.
Preis ca. 250 Euro
Gruß Altöli
Die Verschlüsse sind so nicht zulässig.
aber verdeckte gehen schon
schönes Filmchen :thumpsup:
Wenn du kein Handbuch zur Verfügung hast dann mach doch vor dem auseinanderbau mal ein kurzes Foto von der Bremse.
Der Radbremszylinder liegt unten in der Bremse und sollte dicht sein.
Wenn dort Bremsflüssigkeit austritt muß der und auch die Beläge neu da die dann meist auch verölt sind.
Materialkosten ca.
Beläge 30 bis 50 Euro für beide Seiten
Zylinder 20 bis 60 Euro für beide Seiten
Für den Preisunterschied ist entscheidend ob du Original oder Nachbauteile kaufst.
Zeitaufwand ca.30 min pro Seite ( wenn du weißt was zu machen ist)
Alle Bauteile gangbar machen kann länger dauern
Gruß Altöli
Das Teil kommt bestimmt in die Eifel, und zwar zu mir!!!:D
Beim SPI ist ja nicht viel einzustellen.
*Eventuel mal den lufi wechseln ( k&N )
*Neue Kerzen
*Ventile einstellen
* Ölwechsel ( 20/W 50)
Dann sollte er so 150 bei 5500 u/min laufen.
Wenn er auf Vergaser umgebaut wurde dann wird das mit dem einstellen schon etwas speziell.
Gruß Altöli
War die Dichtung am Ende verklebt (geschlossener Ring) oder offen?
Sieht definitiv verdreht aus.
Zum einbau Seifenwasser verwenden.
Gruß Altöli
Warum brauchst du an einem 1000er einen Ölkühler?
Gibt es aber auch passend in diversen Ausführungen bei den bekannten Teilehändlern.
Gruß
Altöli
Hallo Stefan,
kannst du mal ein bisschen was Konkreteres zu der Tombola erzählen? Wo kriegt man die Lose und was kosten die ? Und wie läuft das alles ab? Und wieviele Lose muß ich kaufen, damit ich den Preis unter der Decke auf jeden Fall gewinne?
Liebsten Gruß von Altöli´s Heidi
Es gibt doch da diese netten"Forum-t-shirts":thumpsup:
Da steht dann auch der Name schon drauf.
Gruß Altöli
Ich weiß garnicht was ich da sagen soll.
Einerseits kann ich das gut verstehen das einem das rumgenörgel und die besserwisserei eines Tages so auf den Sa... gehen das man keine Lust mehr hat.
Andereseits gibt's diese Leute immerwieder und überall und es wär für alle anderen schade wenn ein "alter Hase" nicht mehr dabei ist.
Gruß Altöli
Das war doch dieser Japaner namens Herr Rola Moto
Auswuchtgewicht verloren?
Hab auch neulich die Reifen gewechselt und dachte dann nanü was liegt denn da.Es waren geklebte Auswuchtgewichte die irgendwie abgefallen sind.
Wie waren die Reifen gelaget?
Gruß Altöli