Hallo Dieter,
einmal Mini..............
Wieder einer mehr:thumpsup:
Gruß Altöli
Hallo Dieter,
einmal Mini..............
Wieder einer mehr:thumpsup:
Gruß Altöli
Kein Grund sich künstlich aufzuregen.
Und Entschuldigung das ich etwas älter bin und Kinder habe.
Das die Imm immer Pfingsten ist war mir gar nicht bewußt...Bislang ist mir das noch nicht "aufgefallen"
Aber hier im Forum findet man ja immer nette Minifahrer/innen die einen dann dezent auf Fehler hinweisen.
Danke.
Wir sehen uns
Gruß Altöli
Ich finde auch die Anmeldezahlen nicht schlecht.:thumpsup:
Und wir freuen uns schon alle.:D
Unsere Kinder kommer Fr.erst um 15 Uhr aus der Schule also anreise erst Sa.Und dann Mo.wieder zurück.Ich sag ja nur das das manche abhalten könnte----uns aber sicher nicht.
Ich glaube nächstes Jahr fällt komplett in die Schulzeit.Ich weiß nicht wieviel % der
Minifahrer deshalb nicht können aber bei der Planung sollte man auch daran denken.
Gruß Altöli
47
männlich
angestellt
52152
42
weiblich
angestellt
52152
Ich denke das Pfingstwochenende ist recht kurz, besonders wenn man schulpflichtige Kinder hat.
Wer da von weiter wech kommt für den lohnt es sich kaum.
Wie sind eigendlich die Zahlen der letzten Jahre?
Gruß Altöli
Hallo Stefan,
hab grade nochmal auf die IMM-2010-Homepage geschaut. Ist die Händlerliste eigentlich aktuell? Vermisse die größeren deutschen und englischen Teilehändler.
LG
Felgenbreite
Die Pfanne der Kugelköpfe ist nur zu sehen wenn du die Trompete rausbaust.
(Normalerweise geht das nur bei ausgebauter Schwinge)
Die Schwinge ist beidseitig gelagert und verschraubt...hier sollte kein Spiel in der Lagerung sein.
Am bestem mal die betroffene Seite aufbocken und das Rad bewegen (kippen) und beobachten ob sich das Schwingellager mitbewegt.
Wenn du nichts offensichtliches siehst heißt das wohl
Rad abschrauben
Schwingenlager lösen
Bremsseil aushängen
Bremsschlauch abschrauben
Schwinge rausbauen
Trompete rausbauen
und dann mal weitersehen.
Frage:Du hast 4x die selbe Reifengröße?
Gruß
Altöli
Mir fällt noch ein weiterer Grund ein
Aufhängung der Schwinge, Schraube abgerissen oder Lager total fritte.
Eventuell hast du ja auch Hilo's die sich verstellt haben.:D
Gruß Altöli
hey kaschperl, wo wirfst du denn dein zelt aus, bannewitz oder ac?
lg, altöli´s heidi;)
... Nr. 1638, 1639, 1640, 1641 aus Simmerath in der Eifel ...
1000er
Motor ist an der Pipigelben Farbe und der Motornummer zu erkennen.
Hab ich neulich mehrere Verkauft.
Einen für 20 Euro.
Kenn mich aus :pwas was wert ist:p
Bemüh doch einfach mal die Suchfunktion und du siehst für wieviel Geld die Dinger weggehen.
Gruß Altöli
Ist ja nicht mehr viel drann,an dem Mini.
Nach den Löchern im Einstieg und Dreiecksblech zu urteilen werden die Schweller auch nicht viel besser sein.
Überleg mal was da noch übrigbleibt ------Neue Front,Dreiecksbleche,Tür;Einstiege,Schweller,Bodenblech.
Wenn du nicht mit Trommelbremse rumfahren willst dann dann kommt noch eine anständige Scheibenbremse dazu.
Lackierarbeiten!
Wenn der Motor 10 Jahre gestanden hatt dann sind die Dichtungen hinüber und bei Reaktivierung wird nach und nach die eine oder andere Dichtung den Geist aufgeben.:p
Also Motor raus und generalüberholen.
Alles in allem eine riesen Baustelle.
Selbst wenn du den Mini geschenkt bekommst ist das ein gewaltiger Kostenaufwand.
Gruß Altöli
Edelstahl rostet nicht.:D
Oftmals ist der Chrom nur draufgehustet und die Muttern sind nach kurzer Zeit schon verrostet.
Ich hab noch keine hochwertig verchromten Schrauben erwerben können.
Eventuell gibts ja hier einen Tipp wo es sowas gibt.
Gruß Altöli
Normalerweise sollte sich die Lenkstange nicht auf der Verzahnung drehen können da die Schraube die das Ganze zusammenhält nicht nur eine kraft sondern auch eine formschlüssige Verbindung herstellt.
Weiterfahren würd ich damit nicht mehr.
Ich würd die Lenkstange mal abschrauben und sehen was da passiert ist.
Eine neue Lenkung gibts in GB für 50 Pfund.
Lenkstange findest du sicher hier im Forum.
Gruß Altöli
Mein Angebot......... 1,75 für die Felgen und die Batterie dann umsonst.
Aber ernsthaft
Hatte man sie nicht drauf geeinigt bei Verkaufsangeboten auch Preise anzugeben.
Leider les ich immer öfter
"macht mir ein Angebot"
"Preis auf Anfrage"
Also Angebot machen--Preis dabei---Bilder sind auch nicht schlecht,dann klappt das auch mit dem Verkauf:thumpsup:
Gruß Altöli
Es gibt nicht nur häßlicher Minis sondern auch häßliche Minifahrer:D.
Und so schließt sich der Kreis.
Jedem das seine und wie es euch gefällt.
Gruß Altöli
Wenn ich das richtig verstehe willst du eine MK I / II Limosine in einen Pick up umbauen.
Ist doch viel zu schade um die Originale!
Warum besorgst du dir nicht einen original PICK UP Dann gibts auch keine Probleme mit ABE und TüV.
Und mit so einem Selbstumbau würd ich auch nirgendwo vorfahren.
Gruß Altöli
Erstmal alles ausschließen was möglich ist.
Geräusch auch im Leerlauf also ohne Getriebe?
Greäusch gleichmäßig oder auf und abschwellend?
Ist das Geräusch durch betätigen der Kupplung zu beeinflussen?
Öl untersuchen (Späne)?
Ölstand kontrolieren
Kerzen auf gleichmäßige Verbrennung kontrolieren.
In Frage kommen ja nur die drei Komponenten
Motor, Kupplung, Getriebe.
Der beschriebene Leistungsabfall paßt nicht zum Getriebe also bleiben noch
Kupplung und Motor.
Der tadellose lauf bei niedrigen Drehzahlen schließt teilweise auch den Motor aus.
Bleibt noch die Kupplung.
Gruß Altöli
:D:D:D
Natürlich gibt es Hochbegabte die alles reparieren können.
Es sollte aber hier im Forum nicht der Eindruck erweckt werden das die reperatur eines Lenkgetriebes ähnlich einfach und unkompliziert ist wie der austausch einer Blinkerbirne.Zumal dies ein sicherheitsrelevantes Teil ist.
Also jeder wie er kann/will:p/muß:D
Gruß
Altöli