Beiträge von Altöli

    Das hat ja eigendlichn nur nostalgichen Wert.;)
    Ein Scherenwagenheber und ein Radkreutz tun da bessere dienste.:D

    Oft ist die Wagenheberaufnahme nicht mehr so ganz stabil und mann drückt sich die Schweller Beulig.Außerdem steht die Kurbel des Hebers im Türausschnitt......also mit offener Tür anheben oder nach jeder 1/2 Drehung die Kurbel umsetzen.:mad:

    Gruß Altöli

    P.S.Für 10 Euro such ich dir einen Satz zusammen.

    Hallo an alle die sich auskennen.

    Hab ein Problem mit der kombination Hif 44 und K&N auf 1000er.
    Wenns kalt ist geht der Motor im Standgas aus.
    Wenn der Motor warm ist läuft alles wie Sahne.


    Frage: gibt es eine Möglichkeit das Standgas anzuheben ohne das der Motor dann wenn er warm ist zu Hochtourig läuft?

    Achja.... den chocke nimmt er nicht an bzw.Motor stirbt dann sofort ab.(zu viel Benzin?)

    Gruß
    Altöli

    Das Windleitblech ( und darum geht's meistens ) kostet von 18 bis 50 Euro.

    Scheibe muß raus ( also neuer Gummi + Keder) 40 Euro
    Armaturenbrettabdeckung muß raus
    Armaturenbrett muß dann vorher auch raus (zusammen 30 min)
    Ob die Kotflügel ab müssen ?
    Das muß man wohl selbst abschätzen.Wenn die noch gut sind (für die nächsten 2 bis drei Jahre) würd ich sie drannlassen und halt auf ein paar Schweißpunkte verzichten.
    Wenn der Scheibenrahmen aber schon blasen wirft dann sind die Kotflügel sicher auch schlecht (wenn die noch nicht gemacht wurden).
    Kotflügel gibt es ab 30 bis 90 Euro.
    und wenn man schon mal dabei ist sind meist auch noch die Dreiecksbleche und Frontmaske dran.
    Also alles in allem eine etwas größere Aktion.
    (Und das wegen einer kleinen Rostblase am Scheibenrahmen):madgo:

    Also die Blecharbeiten für den Vorderwagen kosten ohne MwSt:D so um die
    5-600 Euro.
    Für die Lackarbeiten mußt du da sicher noch mal soviel drauflegen.
    Und das wär ein günstiger Preis.

    Also erst noch mal genau hinsehen :cool:und eventuell partielle Rostbekämpfung mit Ovatrol oder Fertan.

    Gruß Altöli

    Was für eine Frage....... natürlich bist du Schuld.:D

    Oder können Beamte Fehler machen:confused:

    Bei mir waren zwei verschiedene Reifengrößen für vorne und hinten eingetragen
    Hinten 6x13 vorne 6x17.:eek:

    Wer war schuld?
    Ich natürlich ..... das hätte ich ja bei der Ausgabe der Papiere kontrolieren müssen... Das Straßenverkehrsamt haftet nicht für solche Fehler!

    Gruß Altöli

    P.S. Bei Ausgabe der "Neuen"Papiere wurde mir empfolen den alten Brief als Kopie mitzuführen:headshk: weil in dem Neuen ja sowieso nicht mehr alles drinsteht.
    Wie z.b. mehrere mögliche Reifen größen.

    Hallo liebe Freunde des Zollgewindes.:madgo:

    Ich hatte neulich die Idee mal alle Filmausschnitte umd Schnipsel zu sammeln in denen Minis zu sehen sind.
    Ein Freund sagte mir dann das es sowas wohl schon gibt.

    Wer weiß denn Wo?

    Bin für jeden sachdienlichen Hinweis dankbar.

    Gruß Altöli

    Eine umfassende Restauration dauert sicher mehr als nur ein paar Wochen.
    Also ist die Idee mit einer zweiten Rohkarosse sicher nicht schlecht.
    Wenn du mal alles zerlegt und freigelegt hast dann sind da mindestens nochmal 100% mehr Roststellen als die die du bisher siehst.:madgo:

    Für das H-Kennzeichen brauchst du nur einen Zeitgemäßen Zustand (also dem Baujahr entsprechend)Auch Tuningteile sind erlaubt wenn sie aus der Zeit stammen.


    Viel kommt aber auch auf den Tüv Prüfer an.;)

    Ersatzteile,besonders Bleche sind ja sehr günstig zu bekommen.
    Selbermachen ist angesagt.
    Wenn du alles machen lassen mußt wird es reichlicht teuer werden.
    Aber du hast ja noch reichlich Zeit, und ein Schweißgerät ist für den Minifahrer eine lohnenswerte Anschaffung.:D

    Gruß Altöli

    Hallo,ich hab ein paar Rückleuchten.
    Ob die alt sind weiß ich nicht.(Zylindrische,gerade Form / nicht Stufig wie beim Van)
    Bei interesse mach ich mal ein Foto


    Zustand 3 bis 4

    Komplett / ein Blinkerglas ist Matt / beide mit Gebrauchsspuren.

    Hersteller PMG?

    Made in England