Beiträge von Altöli

    Hab einen Van mit Fenstern.

    Die Seitenwand war so labil das der Vorbesitzer ein Kantholz an die Wand "geklebt" hat.

    Ich hab das Holz rausgetrennt und das ganze jetzt mit einem Zusatzhol wieder stabilisiert.

    Ich denke wenn du die Strebe noch drinnen hast und sie auch nicht stört(Fensterausschnitt)dann laß sie auch drin.
    Ist sicher stabiler.

    Gruß Altöli

    Hallo Peh,
    war schon super........das.
    Ich will ja nicht sagen das dass jetzt jedesmal so sein soll :D aber mit dem Grillen war schon eine feine Sache.

    Mit Vorfreude auf die nächste Ausfahrt


    schönen Gruß


    Altöli
    (Und du weißt sicher wieder nicht wer,wer war.):p

    Inno Plastik + Umrandung ohne Chromstreifen und Schriftzug

    Am Plastikeinsatz hat mal jemand ein Loch zum HaubenÖffnen reingemacht
    (also 4 bis 6 Waben rausgenommen.
    Die Umrandung hat eine leichte Delle
    Bei Interesse einfach schreiben

    Gruß

    Altöli

    Hatte heute mal kurz die selbe Idee als ich zu wenige Grippzangen hatte und proforma die Kotflügel mal , erst festgenietet und dann geschraubt habe.
    ( 2 Schrauben an jeder Seite)
    Ich denke das Schrauben schon ähnlich viel halten wie die Original Schweißpunkte, aber davon sind natürlich auch reichlich vormanden
    so alle 4 bis 5 cm.
    Wenn ich daran denke was für eine fummelei es war allein die 5 angegammelten Schrauben der Verbreiterung abzubekommen seh ich keinen Vorteil darin die Kotflügel festzuschrauben.
    schwierig natürlich auch am Dreiecksblech da passt dann die Abdeckleiste nicht mehr.


    Also morgen wird dann geschweißt


    gruß

    Altöli

    Hallo,hab noch einen oder zwei Himmel.
    In grau oder beige oder so.
    ich glaub aber nicht das du daran Spaß haben würdest.
    Die verklebten Kanten (unter den Scheibendichtungen) müssen ja schon etwas auf Spannung wieder neu verklebt werden und wer das schon mal machen mußte weiß das das nicht so ganz problemlos geht, zumal man bei einem gebrauchten Himmel kein Material mehr zum anfassen hat:madgo:

    also besser was neues

    aber bei interesse kurz schreiben


    gruß Altöli

    Hab zuerst Pirelli dann die Assuro gefahren z.Z.die Conti.

    Die Fulda Reifen sind bei Regen wirklich schlecht / viel zu hart, dadurch nach 5Jahren immer noch nicht abgefahren aber total porös.

    Jetzt die Continental, wesendlich weicher, besser in der Kurve und im vergleich zu den Fulda auch bei Regen noch mit angemessener Geschwindigkeit zu bewegen. Der Preis bewegte sich so um die 340 Euro für 4 Reifen.

    Für mich ein guter Kompromiss zu Yokohama da ich ganzjährig Mini fahre.

    Gruß Altöli

    Mein Senf..................
    1.ist ein Hilo Kit verbaut ? und falsch eingestellt ?:eek: (höhenverstellbares Fahrwerk)
    2.Wenn die Gummis alt werden hängt naturgemäß zuerst die Fahrerseite.
    Alte und neue Gummielemente sind aber sicherlich auch von einem Laien zu unterscheiden.Die hinteren Gummis sind bei abmontiertem Rad leicht zu sehen.
    Neue sind richtig schön halbrund, alte doch ehr plattgedrückt .
    Einfach mal linke und rechte Seite vergleichen.


    Gruß Altöli

    Hallo, hab letzten Winter die rechte Seite + Radhaus erneuern müssen weil mir einer reingefahren ist.

    Also ich hab erst mal vorsichtig ( Flex) das defekte Teil rausgetrennt.So das zu den Schweißnähten noch ein guter cm Material stehen bleibt.
    Dann die "Fischdosenmethode".
    mit einer kräftigen Zange den Blechrest packen und "aufrollen".
    Geht eigendlich ganz gut.
    Da bei mir der Scheibenrahmen nicht beschädigt war hab ich nur ein Unterteil verbaut.Original Rover.hat wirklich sehr gut gepaßt.

    Eingeschweißt mit Schutzgas ,Zuerst Löcher gebohrt (ca4-5mm) dann an diesen Stellen quasi Punktgeschweißt.


    mal sehn ob das mit den Bildern klappt


    Gruß Altöli