Hab da sowas gelesen wie "neue Bremsflüssigkeit.....durchlaufen lassen"
Also einfach mal die kurze Zwischenfrage:"Wie hast du entlüftet"?
Wenn also keine Luft im Systhem ist muß die Bremsflüssigkeit irgendwo rauskommen oder es ist der HBZ.
Gruß
Hab da sowas gelesen wie "neue Bremsflüssigkeit.....durchlaufen lassen"
Also einfach mal die kurze Zwischenfrage:"Wie hast du entlüftet"?
Wenn also keine Luft im Systhem ist muß die Bremsflüssigkeit irgendwo rauskommen oder es ist der HBZ.
Gruß
Hab auch einen "versänkten" Mini gefunden.:D
gruß Altöli
Ja wieder mal sehr schön.
Danke für die Arbeit die ihr euch immer macht.
Und im nächsten Jahr hoffendlich wieder.
Gruß
Altöli
Hallo,hab da ganz andere Erfahrungen gemacht.
Also meiner Meinung nach geht die Trompete nicht rein wenn der Schwingarm montiert ist.
Eventuell funktioniert das mit platten Gummis oder mit HiLo's, aber sicher nicht mit neuen Gummielementen.
Ich hab dann immer zuerst den Kugelkopf auf die Schwinge gesteckt dann den ganzen Apparat (Schwinge+Trompete+Gummielement) hinten zuerst mit dem Gummielement in den Hilfsrahmen eingesetzt und dann Vorne die Steckachse der Schwinge durchgedrückt und verschraubt.
Hierbei auf die Position des Bremsseiles achten!
Gruß
Altöli
Hallo Peh,Ich hab auch schon auf einen Termin gewartet.
Wär schade wenn die Ausfahrt nicht stattfinden würde.:(
Ich denk es melden sich sicher noch einige und das Wetter wird ja auch immer besser.:)
gruß Altöli
Angebot und Nachfrage bestimmen den Preis.
gruß
Altöli
Bin kein E-lektriker aber das hört sich doch nach nem blanken Kabel an.
Über dem Heizungskasten sind die Kabel ja recht brutal um das Blech herumgeführt.
Ich würd mal die Kabel nachschauen.
Am besten wenn der Wischer wieder mal nicht ausgehen will.
gruß Altöli
Lustige Sache !:D
Was soll man dazu sagen?
Der Hilfsrahmen muß abgesenkt werden.Also die fahrzeugseitigen Befestigungen lösen ( zwei oben zwei unten ).
Dann das Fahrzeug anheben ( Aber diesmal nicht unter den Hilfarahmen).Am besten unter der Kante Unterboden und Spitzwand im Kotflügelbereich.
Mit etwas Glück kommt der Rahmen so weit runter das die Lenkung rausgebaut werden kann.
Das Ganze ist Millimetersache.Also erwarte nicht das du dann reichlich Platz hast.
Ansonsten ein bischen mit geeignetem Hebel nachhelfen.
Der Einbau ist dann nicht ganz so eimfach da die Lenkung noch ausgerichtet werden muß.
Der Einbau einer Lenkung ist nicht unbedingt für Schrauberanfänger geeignet
mfg
Altöli
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.d…e=STRK:MEWA:PICPortugal-Mini ( Van ) mit Doppeltür und hinten Verglast für 3200 bis 4000 bei e-bay. gugst du........
@ Tobi
nimm doch erst mal die Fußmatte unterm Pedal raus.:D
Weitere Möglichkeit ist auch noch Luft in der Leitung (bzw Kupplungs-Geger oder Nehmer-zylinder Dichtung defekt.
Ich weiß ja nicht was Ihr für Minis habt aber meiner ist "untenrum" immer leicht ölig und ein Tropfen Öl am besagten Splintloch würde mich nicht in Panik stürzen.
Der Aus und Einbau eines neuen Simmerings bei eingebautem Motor ist ja nicht gerade sehr angenehm und braucht außerdem noch einiges an Werkzeug.
Also erst mal keine Panik und das beste hoffen.
Gruß Altöli
Mecker,Mecker,Mecker.......
An den vorderen Kotflügeln fehlt der Zierstreifen.
Unfallwagen ? Neulackiert?[/COLOR]
Mag sein das ein 96 Mini schon neue Schweller ( innen?? + außen??) braucht.
Aber dann ist der Rest sicherlich auch nicht mehr tadellos!
Und die neuen Kotflügel würden mich [COLOR='red']sehr vorsichtig machen.
Für den Preis (96er Mini = 4000 Euro) gibts sicher woanders auch was gutes.
Gruß Altöli
Der Einbau neuer Achsschenkelbolzen ist keine hexerei.
Aber Fehler beim Einbau können üble Folgen haben.
Also wenn du dir da nicht sicher bist lieber einen Minifachmann nochmal draufschauen lassen.
Bei den Rep.-sätzen sind oft sehr wenige Distanzscheiben dabei. eventuell mußt du die alten noch mitverwenden.
Ein zu fest sitzender Bolzen kann abreißen.
Alternativ kann etwas preisgünstiger auch eine Trenngabel (13,70)
und ein Ringschlüssel 1 1/2 Zoll (13,50 ) verwendet werden.
(Kestel)
(Für Dauereinsatz allerdings nicht so gut geeignet)
Gruß Altöli
Ja .....Preise und Standort und ..... Versand möglich ?
Hätte interesse an der Beifahrertür ( ohne Scharniere )
Gruß Altöli
Luftfilterkasten SPI heute bei E-Bay.
gruß Altöli
War bestimmt schon mal Thema.......aber nochmal..
Das (grüne)minifreunde-forum ist ja schon lange Zeit nicht mehr zu erreichen.
Weiß da einer was ?
Wenn dieses Forum auch mal von Heut auf Morgen verschwinden sollte steh ich aber ganz schön orientierungslos da.
Gruß
Altöli
Aber Hallo,
Ich glaub da braucht es schon ein bischen mehr als ein VA Blech,Holz, Kleber,und Moosgummi um ein anständiges Lenkrad zu bauen.
Laßt doch den Scheix sein.
Die Dinger gibt es doch zu kaufen.
Bin selbst Schreinermeister und würd nie auf so nee schräge Idee kommen.
Holzlenkräder müssen sowieso einen Metallkern haben ,es sei denn du bist Chirurg und kannst dir nach einem Unfall die Holzsplitter selbst aus dem Hirn ziehen.
Gruß
Altöli
Was ist mit der Benzinpumpe ?
Beim einschalten der Zündung ( nicht starten) sollte ein leises surren aus dem Tankbereich zu hören sein.
Bitte zuerst alle Stecker, Sicherungen und Schläuche überprüfen.
Gruß Altöli
Ach da fällt mir noch was ein.
Hast du die beiden Benzinschläuche an der Einspritzanlage richtig montiert?
Farbige Markierung beachten.
Ja..... auch Dank von mir an Peh dem Orgateam und den freundlichen Herrn Böttgers.
Die Strecke war sehr gut ausgesucht, also ohne viel Ampeln und Dauerparken am Straßenrand.
Ich hoffe auf zahlreiche Bilder / Videos u.s.w.
Strecke gut alles gut.
Und im Herbst hoffendlich wieder.
Gruß Altöli ( der immer die Ausfahrt verpaßt
)
Da hat sich doch sicher noch irgendwo eine Luftblase versteckt.
Besonders die vorderen Zylinder sollen dafür anfällig sein das Luftblasen über der Entlüftungsschraube stehenbleiben.
Mein Vorschlag....nochmal intensiv entlüften.
gruß Altöli