Beiträge von Altöli

    Da läßt sich schön ein Winkelblech draufschweißen.

    Nur vorher kontrolieren ob die Falzmaße die zusätzliche Blechdicke hergeben oder ob beim Scharnier momentan genug unterlegt ist, was man dann rausnehmen kann.

    Gruß Altöli


    P.S.Ich such noch eine MKI Beifahrertür ( Schiebefenster) :D

    Ja.. nochmal mein Senf

    Also ein Vierkantschlüssel für die Nachstellschraube der Bremse ist sehr angebracht!
    Bremsseil überprüfen ( Reißt gerne an den Umlenkwinkeln ein)

    Ich würd aber erst mal einen Blick in die Bremstrommel werfen und nach- schauen ob der Radbremszylinder dicht ist b.z.w. die Beläge verölt sind.
    Dann weiß man mehr.

    Gruß
    Altöli

    Unterhalb des Tankes sind Steckverbinder für Rücklicht und Nummernschildbeleuchtung.
    Eventuell hast du da was rausgerupft.
    Das Standlicht würd ich mal seperat überprüfen und auf nee kaputte Birne tippen.

    gruß Altöli

    Ja richtisch,
    Magnetventil für die Abgasuntersuchung.
    Schaltet die Unterdruckverstellung der Zündung (an oder aus?) damit die Schadstoffklasse Eingehalten werden kann.
    Also für die AU eingebaut lassen.
    Ansonsten den Unterdruckschlauch direkt an den Verteiler.

    Gruß
    Altöli

    AAAAaaa Popo,
    Asphalt
    da häng ich mich doch gleich mal dran.
    Also ich hab da eine nette Blitzpistole mit Skala für die Einstellung des Schließwinkels.
    Nur weiß ich nicht wo der Überzählige Kabel der Pistole angeklemmt wird.
    Weißt du was ?

    Gruß Altöli

    Genau meine Meinung,
    Rausrutschen hab ich noch nicht gesehen.(zumal der Kleber hält wie Katzensch......
    Aber einreißen ist schon möglich besonders wenns ein älteres Modell ist und der Plastik spröde.
    Deshalb auch vorsicht beim neu-verkleben sonst geht da mehr zu bruch als dir lieb sein wird.

    Gruß Altöli

    ja nein ............

    also
    1.Bremstrommel abbauen.(Bremsversteller rausdrehen ist hilfreich,die Trommel sollte dann von Hand abzuziehen sein)Notfalls mit Hebel nachhelfen.
    2.Fettkappe abnehmen.
    3.Die Radnabe muß leider raus. Splint raus-Kronenmutter lösen (vorsicht-Rechte und Linke Fahrzeugseite sind auch Rechts und Links Gewinde.
    Nabe rausholen
    4. Die Radbolzen können dann durchgeschlagen werden ( Kein Gewinde)
    Bei der Neubestellung die Länge der Bolzen beachten ( Spi normalerweise mit 8mm Distanzscheibe , also kein Standardmaß.
    Neuen bolzen einschlagen und alles wieder zusammenbauen.
    Das Drehmoment für die Kronenmutter ist Hinten relativ gering ca.( 87 Nm)
    Muß ich aber nochmal nachschlagen


    viel Spaß

    Altöli

    Ja war sehr schön der heutige Tag und ein gelungener Abschluss zum Saisonende.
    Ich denke der Ameisenwirt hat heute seine Chance verwirkt mich je wiederzusehen.
    Wer hätte den mit so vielen Minis gerechnet? Dafür hats noch super geklappt und (ich glaube) keiner ist verlorengegangen.
    Dank und
    Gruß Altöli (der ohne Anmeldung aus Aachen Nr. 47)

    erstens, zweitens, drittens

    Zieht nach rechts beim bremsen ? = bremst rechts besser also links defekt!
    also Luft in der Bremsleitung oder Ausgehärtete Beläge oder festgerostete Zylinder oder sowas.

    Stabilität /sollte auch bei defektem Lenkgetriebe vorhanden sein.

    Spiel im Vorderrad = Radlager defekt? / Achsschenkelbolzen defekt? / Kronenmutter lose ?

    Lenkungsspiel bemerkst du wenn du am Lenkrad drehst (im stand)und die Räder nur mit einer gewissen verzögerung reagieren, oder wenn es beim lenken im stand knackt oder du beim Lenken ein gewisses "loch" bemerkst (Kleiner Bereich in dem die Lenkung nicht reagiert).

    gruß Altöli