Also in Österreich ist das so:
§57a - Überprüfung (Pickerl) - wie in D die TÜV-Plakette
Neuwagen - erste Überprüfung nach 3Jahren, nächste 2 Jahre darauf und dann Jährlich...
Früher war es auch bei Neuwagen jährlich.
Historische Kfz müssen nur alle zwei Jahre begutachtet begutachtet werden - Vorraussetzung als historisches Fahrzeug registriert/eingetragen - Fahrzeug älter als 30 Jahre (da muss man dann auch ein Fahrtenbuch führen und darf auch nur max. 120Tage/Jahr damit fahren - Zweiräder max. 60Tage/Jahr) - ansonst jährliche Überprüfung
Kosten zwischen so 60€ und 130€ je nach Werkstatt bzw. Fahrzeugclub (OEAMTC, ARBÖ)