An ihn gedacht
Steht bei nem Bekannten in dessem Stadl - (ca 70km entfernt von mir)
An ihn gedacht
Steht bei nem Bekannten in dessem Stadl - (ca 70km entfernt von mir)
Alles anzeigenDer ist auch geil:
(Wurde ja auch bei einen "Ferrari Service Partner" restauriert. Das kostet schon was und bei Ferrari sitzen ja auch die Mini-Spezialisten)
MINI 1300 Innocenti Leyland Komplett restauriert
Erstzulassung: 03/1974 Kilometerstand: 89.500 km Kraftstoffart: Benzin Leistung: 46 kW (63 PS)
Preis: 79.900
Da alles aufzuzählen was (falsch) nicht original ist....
Kann ich dann ja auch an die 100k verlangen, denn ich baue meinen so wie ich ihn haben will - und nicht original.
Meiner hätte noch ne Anlage drinnen
Ok,.. schon weniger, denn ich bin keine Ferrari Werkstätte... nehme halt dann 50k
Hallo
Kann mir von den Innobesitzern bitte jemand das Zündschloss ausleuchten?
Wo bei welcher Schaltstellung durchgeschalten wird
Klemmen 1, 2, 3, 4 - lt. Schaltplan
Also Stellung 0 - Klemme 1 auf 2 z.B. nix
2 auf 3 z.B. nix
Stellung 1 (Zündung an)
Stellung 2 (Starten)
...
Bitte Danke
Hab so einen ähnlichen Magneten, der direkt am Ölfilter "befestigt" wird.
Den bekommst du nur sehr schwer ab.
Bevor der "abfällt" verlierst den Ölfilter eher... und da hast dann andre Probleme
Bei L... bestellt man nur im äußersten Notfall (zumindest ich und meine Bekannten), denn da hapert es z.B. oft mit den Versandkosten (je Lieferung, auch wenn du auf einmal bestellst verrechnen die dir x mal was)
Genügend Steckdosen, denn die kann man nie genug haben, Kraftstrom, Druckluft, Heizung, Eigenen Verteiler (Unterverteiler) in der Garage, denn wenn ein Stromkreis ausfällt, will man nicht immer ins Haus gehen und den Automat wieder einschalten,
Werkbank,
Hebebühne, entweder 2 Säulen Bühne oder eine Unterflurbühne (aber nicht eine, wo mann drauffahren kann, sondern eine mit 2 Stempel - leider teuer)
Besten Dank
Werde das das nächste mal wenn ich dazukomme beachten
Hallo
Hätte da mal eine Frage an alle Inno Besitzer
Habe bei meinem Mini ein Inno-Brett verbaut, den Kabelbaum vom Inno (Reproteil der Fa. L...) verbaut und es sind folgende Fragen aufgetaucht.
Ist die Stufe 1 beim Scheibenwischschalter für Interwallwischen?
Habe hier nämlich keinen Durchgang
Auf Stufe 2 Dauerwischen
Des Weiteren müßte ja fürs Interwallwischen ja ein Relais verbaut werden, oder liege ich da falsch?
Scheibenwischmotor ist nicht original Inno
Das Warnblinkrelais hab ich lt den gängigen Schaltplänen eingebaut, es tut sich aber nichts, das Relais zieht nicht an. Bekomme nur Kontakt wenn ich draufklopfe
Wurde neu gekauft, jetzt mal geöffnet - schaut alles ok aus.
Kann es sein, dass hier zusätzlich die Masse am Gehäuse anliegen muss? Hab es nicht im eingebauten Zustand getestet, sondern hängt zur Zeit noch lose herum.
Masse lt Schaltplan an Kontakt angeschlossen.
Oder mache ich hier was falsch?
MfG Jürgen
Sandstrahlen, so wurde es bei meinem gemacht...
Im Winter im Freien und hat funktioniert
Boden war danach sauber, aber wenn es andere besser wissen....
Sandstrahlen, so wurde es bei meinem gemacht...
ich meinte die im Firmengelände, nicht davor...
Am Firmenparkplatz steht kein BMW
Wie wäre es mit Trockeneisstrahlen, Strahlen mit Nussschalen, Soda?
Das ist alles nicht so aggressiv wie Sandstrahlen und Verzugsfrei
Würde das "Zündschloss" nicht in der originalen Position verbauen, sondern mittig bei der Heizung (optisch schöner find ich)
Lenkradsperre ist dadurch nicht gegeben, wie ich weis, aber dafür hab ich eine andere Lösung.
Darum gibt es eine brauchbare Alternative für das Original nur zum starten´mit den gleichen Anschlüssen und Funktionsweise?
Hallo
Gibt es eine Alternative für das original Zündschloss?
Anschlüsse solten gleich sein.
Bremslichtschalter richtig verbaut? Meine damit, dass das Pedal diesen auch auslöst (berührt).
Hatte mal damit Probleme, dass er nicht richtig verschraubt war und dadurch nicht auslösen konnte, da das Pedal ihn nicht schalten konnte.
Dämmaterial raus, anderen Hinterachsrahmen
Es sieht so aus als wären das 2 gleiche Drähte gewesen (einer davon abgeschnitten) und das eine in einer Art Kabelschutz - Schrumpfschlauch drauf ist - Wenn Bild 1 und 2 das gleiche zeigen.
Welchen Durchmesser/Querschnitt hat denn der Draht/Kabel?
Weis wer eine Alternative zu dem Hupenrelais, bzw zum Zündschloss um dies zu verbauen?
Zur Info, das Zündschloss kommt nicht an den Originalplatz, sondern wird in der Mittelkonsole plaziert - benötige nur eins mit passenden Anschlüssen.
Danke
Hallo
Suche ein Hupenrelais (das mit den 3 Anschlüssen) für einen Inno
Des weiteren ein Zündschloss inkl Schlüssel für den Inno
MfG Jürgen