Ooh wie schade!
Und ich dachte, wir machen vor Ort die Übergabe.;):p:D
Auch wenn du es nicht möchtest, aber wir werden uns dieses Jhar öfter sehen wie dir lieb ist! :p
Ooh wie schade!
Und ich dachte, wir machen vor Ort die Übergabe.;):p:D
Auch wenn du es nicht möchtest, aber wir werden uns dieses Jhar öfter sehen wie dir lieb ist! :p
Ich kann leider nicht, muss am Sonntag morgen früh los fahren nach Oslo. Naja dann wieder nächstes Jahr
Nein Powerline ist mir zu langsam
Verändert sich das elektromagnetische Feld mit dem alter der Tv´s?
Ich versuche das gleich mal mit der Frequenz Änderung.
Danke schonmal
Abend,
seit letztem Wochenende hatte ich immer mal Störungen im W Lan, weder das Mac Book Air noch das iPhone konnten sich verbinden. Gerade habe ich mich mal wieder darüber aufgeregt und festgestellt das es morgens beim Kaffee trinken keine Probleme gibt. Sondern nur Abends wenn ich auch TV gucke.
Also habe ich gerade mal ein Gerät nach dem anderen ausgeschaltet und siehe da der Fernseher ist schuld. Obwohl ich nix geändert habe, das Zeug steht schon ein Jahr an der gleichen Stelle.
Es handelt sich um diese Komponenten:
und
Philips 37PFL5603D
Wenn im Schlafzimmer der Sony Fernseher an ist gibt es keine Probleme.
Jemand ne Idee?
Gruß,
Florian
Ist das POR15 besser wie das was man hier kaufen kann?
1.rennsemmel1
2. Minirobse
3.silverbullet
4. fpeine
ich wohne aber in NRW, es sind 2Km zur Grenze
ZitatEine richtig "nach Vorschrift" angezogene Schraube, wird mit 90 Prozent der maximal möglichen Belastung des Schraubenmaterial angezogen (Streckgrenze). Aber 90 Prozent von was, werden sich vielleicht einige fragen?
Nun, jedes Metall kann bis zu einem bestimmten Punkt gedehnt werden und kehrt danach immer zu seiner ursprünglichen Form zurück, die vor der Belastung bestand (elastisch). Wird das Material aber darüber hinaus belastet, kommt es zu einer bleibenden Verformung, es wurde plastisch verformt! Der Punkt des Materialbruches liegt immer "in der Zone der plastischen Verformung".
Mit "Streckgrenze" wird der Punkt bezeichnet, ab dem man mit einer plastischen Verformung rechnen muss. Eine Schraube wird mit 90 Prozent angezogen, bezogen auf eben diese Streckgrenze!
Zitattheoretisch reicht mir eine 10.9 Schraube
Es macht einfach keinen Sinn eine 12.9 Schraube zu verwenden wenn das Einschraubgewinde es nicht "tragen" kann.
Hier gibt es weitere Informationen
Naja, wenn dein Drehmomentschlüssel nicht ausreicht, halbiere den Wert und zieh sie zwei mal an.
Aber es beruhigt das Gewissen wenn 12.9 auf dem Schraubenkopf steht.
Leg doch noch einen Federring drunter, dann löst es sich auch nicht
Edit: schonmal über 14.9 nachgedacht? Vielleicht hält das ja besser
...mein Mac Book Air zurück aus der Werft in Hamburg.
Es mochte den guten Schnaps nicht den es auf Sylvester bekommen hat.
Mir hat er geschmeckt
Wenn es ja so oft kaputt geht kannst du es ja da immer billig nach kaufen
ZitatAlles anzeigenSouth Central International Mini Moke Meet
Following the success of the 2009 IMMM and by popular demand we are organising the second International Mini Moke Meeting, which is to take place in Zeeland, in the Southern Holland between August 6th and 8th 2010.
Arrangements are, at the moment, in the early stages and full details will be available shortly. We have already visited this area and there is a wide range of accommodation available from luxury hotels through to mini camping sites. The roads and villages in this area are ideal moking terrain and a popular holiday resort with beaches overlooking the North Sea. We aim to take a drive along the coast which will include a crossing of the water barrier Oosterscheldekering Fietspad. Assisting us in the organisation will be the usual suspects, along with some of those who attended last year’s event.
Zeeland is approximately two hours from the popular ferry ports at Calais and Dunkerque and hour from Oostend and Zeebrugge. From the Hook of Holland approximately half an hour.
We would be grateful, if you are interested in attending this event, if you could let us know as soon as possible so that we are able to advise you of developments surrounding the event as they occur.
Look forward to seeing you in Holland.
Phil and Carrie Going Dutch in 2010
Mal die Details abwarten, dann werde ich entscheiden ob ich dahin fahre. Aber ich denke schon...
Also auf Ihr Moke Fahrer, wer kommt noch?
Gruß,
Florian
Hallo Herr Peine,
so wie's aussieht, werde ich später am Tag die Ätze anwerfen, um für den Fortbestand ihres gebeutelten Unternehmens zu sorgen. Zuvor jedoch muss ich das Tageslicht ausnutzen und noch mal in die Halle.
Das ist eine ausgezeichnete Idee!
Dann kann ich ja mitte der Woche testen
...mich würde eher interessieren ob bei diesem Motor aus Leistungsgründen die Zylinderwandungen mit lackiert wurden?
Sollte das nicht so sein ist es auch egal wie dick das Hosenrohr ist, bringt dann eh nix.
Ich habe ab dem 1.1 einen neunen Arbeitsvertrag, vorher hatte ich einfach ein fixes Gehalt. Jetzt bekomme ich einen Prozentsatz vom Umsatz und vom ebit nach oben und natürlich auch nach unten Offen. Muss natürlich dabei sagen das ich keine großen finanziellen Verpflichtungen habe. Also auch eventuelle Durststrecken werde ich Überleben.
Wenn ich mir meinen jetzigen Auftragsbestand anschaue muss ich mir keine sorgen mehr machen bis zum Q4. Und mein letztes Jahresgehalt wird wohl ab August auf meinem Konto schlummern.
Bei einer neuen Stelle würde ich das natürlich nicht so machen, wenn man das Geschäft sowie die Zahlen nicht kennt / nicht beurteilen kann.
Ich arbeite einfach besser unter Druck
Gruß,
Florian
und was wäre wenn man die Löcher wieder mit Ramazotti befüllen würde?
regnet es auch Teile die an meine Europalette passen?
Das sieht verdammt gut aus!
LG GIANNI
(überlege ich mir auch :))
Dann mach es doch gleich ganz leicht
dann fang doch mal mit deiner laienhaften Beschreibung an