Beiträge von fpeine

    Abend,

    seit letztem Wochenende hatte ich immer mal Störungen im W Lan, weder das Mac Book Air noch das iPhone konnten sich verbinden. Gerade habe ich mich mal wieder darüber aufgeregt und festgestellt das es morgens beim Kaffee trinken keine Probleme gibt. Sondern nur Abends wenn ich auch TV gucke.

    Also habe ich gerade mal ein Gerät nach dem anderen ausgeschaltet und siehe da der Fernseher ist schuld. Obwohl ich nix geändert habe, das Zeug steht schon ein Jahr an der gleichen Stelle.

    Es handelt sich um diese Komponenten:

    und

    Philips 37PFL5603D

    Wenn im Schlafzimmer der Sony Fernseher an ist gibt es keine Probleme.

    Jemand ne Idee?

    Gruß,
    Florian

    Zitat

    Eine richtig "nach Vorschrift" angezogene Schraube, wird mit 90 Prozent der maximal möglichen Belastung des Schraubenmaterial angezogen (Streckgrenze). Aber 90 Prozent von was, werden sich vielleicht einige fragen?
    Nun, jedes Metall kann bis zu einem bestimmten Punkt gedehnt werden und kehrt danach immer zu seiner ursprünglichen Form zurück, die vor der Belastung bestand (elastisch). Wird das Material aber darüber hinaus belastet, kommt es zu einer bleibenden Verformung, es wurde plastisch verformt! Der Punkt des Materialbruches liegt immer "in der Zone der plastischen Verformung".
    Mit "Streckgrenze" wird der Punkt bezeichnet, ab dem man mit einer plastischen Verformung rechnen muss. Eine Schraube wird mit 90 Prozent angezogen, bezogen auf eben diese Streckgrenze!

    Zitat

    theoretisch reicht mir eine 10.9 Schraube

    Es macht einfach keinen Sinn eine 12.9 Schraube zu verwenden wenn das Einschraubgewinde es nicht "tragen" kann.

    Hier gibt es weitere Informationen ;)

    Naja, wenn dein Drehmomentschlüssel nicht ausreicht, halbiere den Wert und zieh sie zwei mal an.

    Aber es beruhigt das Gewissen wenn 12.9 auf dem Schraubenkopf steht.

    Leg doch noch einen Federring drunter, dann löst es sich auch nicht :rolleyes:

    Klick


    :soupson:


    Edit: schonmal über 14.9 nachgedacht? Vielleicht hält das ja besser

    Quelle

    Mal die Details abwarten, dann werde ich entscheiden ob ich dahin fahre. Aber ich denke schon...

    Also auf Ihr Moke Fahrer, wer kommt noch?

    Gruß,
    Florian

    Hallo Herr Peine,

    so wie's aussieht, werde ich später am Tag die Ätze anwerfen, um für den Fortbestand ihres gebeutelten Unternehmens zu sorgen. Zuvor jedoch muss ich das Tageslicht ausnutzen und noch mal in die Halle.

    Das ist eine ausgezeichnete Idee! ;)

    Dann kann ich ja mitte der Woche testen :)

    ...mich würde eher interessieren ob bei diesem Motor aus Leistungsgründen die Zylinderwandungen mit lackiert wurden?

    Sollte das nicht so sein ist es auch egal wie dick das Hosenrohr ist, bringt dann eh nix.

    Ich habe ab dem 1.1 einen neunen Arbeitsvertrag, vorher hatte ich einfach ein fixes Gehalt. Jetzt bekomme ich einen Prozentsatz vom Umsatz und vom ebit nach oben und natürlich auch nach unten Offen. Muss natürlich dabei sagen das ich keine großen finanziellen Verpflichtungen habe. Also auch eventuelle Durststrecken werde ich Überleben.

    Wenn ich mir meinen jetzigen Auftragsbestand anschaue muss ich mir keine sorgen mehr machen bis zum Q4. Und mein letztes Jahresgehalt wird wohl ab August auf meinem Konto schlummern.

    Bei einer neuen Stelle würde ich das natürlich nicht so machen, wenn man das Geschäft sowie die Zahlen nicht kennt / nicht beurteilen kann.

    Ich arbeite einfach besser unter Druck ;)

    Gruß,
    Florian