Beiträge von schwarzmaler

    Hallo Faxe,

    wie gesagt hab den Benzindruck am Vorlauf gemessen, aber eben vor dem Druckregeler, regelt der nicht erst auf 1 Bar herunter? Falschluft kann soweit ausgeschlossen werden, Hosenrohr inkl Dichtung zum Krümmer sind neu, Weiter hinten spürt und man nichts das Abgase verloren gehen. Nun ich werde heute mal versuchen meinen alten Motortester gangbar zu machen, damit war soweit ich weiß eine CO Messung möglich, in welchem berecht muss der Wert liegen? Unter 1%?

    Zur Not bring ich den Wagen erstmal zum TÜV um die genauen 4Gas Abgaswerte zu haben, die helfen bei der Fehlersuche sicher.

    Zitat


    Natürlich kann die Lambda Regelung und in dem Fall auch die Lambdasonde defekt sein. Aber aus meiner Erfahrung heraus wird die Lambdasonde zu oft für den schuldigen gehalten und überflüssiger Weise getauscht.

    Ganz meine Meinung!!!

    Zudem werde ich heut noch die Lamdasonde durchmessen, danke für den Tip mikeycrazy. Nach langer Recherche hier im Forum, gehr meine Vermutung gerade in Richtung Sondenheizung, oder aber der Kerl läuft gar nicht zu Mager, also das was Faxe sagt, das wird mir dann die AU sagen.

    So Benzindruck am Übergang der vom Schlauch zur Einspritzanlage ca: 1,8 bar. Benzinpumpe summt im übrigen recht laut, normal?

    mikeycrazy

    zur Lambdasonde, kann ich nix sagen den Krümmer mit Sonde hab ich gebraucht bekommen. MC wäre wohl nötig, aber vorher bräuchte ich TÜV um den Mini zuzulassen und zu jemanden zu fahren, aber ob ich den so bekomme?

    beste grüße

    Faxe, danke erstmal!

    Nee die Kerzen sind nicht "relativ" weiss sondern weiss :D Relativ ist nur mein subjektives Leistungsempfinden.

    Benzinversorgung sagst du, was käme da alles in Erwägung?
    - Filter
    - Pumpe
    - Einspritzventil/düse

    Noch mehr?

    Moin,

    sorry hatte ich gar nicht erwähnt, Motor ist der 63Ps, und der Mini auch. Steuergerät wurde aus dem Auto übernommen, an das vom Motor sollte ich aber noch rankommen. Zudem der Motor hat schon über 200tsd. gelaufen wurde aber vor nicht mal 30tsd von meinem Lehrmeister Pitti überholt. Standzeit des ausgebauten Motors etwa 2 Monate, Auto auch. Beim einbau hat er neues öl, kerzen, z.kabel Sprit (filter nicht) bekommen.

    Servus folgendes Problem.

    Wir haben vor kurzem einen 92er Spi ohne Motor gekauft, einen Motor von einem bekannten besorgt (ebenfalls 92er spi) und in die karosse verpflanzt. Anfangs lief er zu fett, die Unterdruckschläuche waren schuld. Nun läuft er soweit ok nur:

    - subjektiv zu wenig leistung
    - kerzenbild weiss ergo zu mager
    - leichtes ruckeln bei teillast

    Am Motor, wie auch am Auto ist alles orginal, nur der auspuff ist von, irgendwas gaggenau und eigentlich nicht für den spi, soll noch neu.

    Wildes Teiletauschen halte ich für den falschen weg, microcheck hab ich net und großartig rumfahren kann ich nicht, da der wagen erst TÜV brauch bevor ich ihn zulassen kann.

    Hat jemand ähnliche Probleme gehabt, oder ne nette Idee? Vielen dank vorab!

    Ich grab den Fred mal aus:

    Hab heute den Restaurationsmini ins "Winterlager geschafft", und mir bei der Gelegenheit mal einiges näher angeschaut. Nun folgendes, eigentlich soll es ein 1000er von 89 sein, verbaut ist aber ein A/ Motor, der Kabelbaum im Motorraum ist .. naja "nicht orginal" die eingeschlagene Fahrgestellnummer unterm Windlauf sieht seeeehr selbstgemacht aus (schief, ungleichmäßig und die Sterne fehlen). Die Plackette im Rechten Kotflügel fehlt. Nun meine Frage, gibt es irgendeine Möglichkeit herauszubekommen von wann in etwa die Karosse ist? Ober der Motor orginal ist weiß ich natürlich nicht. Gibt es noch weitere Stellen mit der FG Nummer? Oder irgendwelche Blechänderungen im Laufe der Produktionszeit?

    Mir ist es zwar letztlich wurscht, aber irgendwie interessierts mich schon :D

    Das ist einee Prinzipsache. Es geht nicht um die Witterung, es geht darum das man in dieser Republik im Winter mit Winterreifen zu fahren hat. Wenn mir bei 5 Grad und Sonne einer draufraucht bin ich unter Umständen der Blöde. Bei Tiefschnee und Kiloweise Salz mag ich den Kleinen eh net fahren.

    Servus, erstmal danke für die Antworten.

    Freigängigkeit usw. passt alles. auf die Briefkopie komm ich bei Komplikationen gern zurück.

    Natürlich wären mir 10'' lieber aber ich hab ehrlich gesagt keine gefunden mit Zulassung, und die ist mir schon wichtig. Nicht das mir im Winter einer reinrodelt und ich bin der Dumme.

    Hast du eventuell einen link?

    Beste Grüße

    Servus, erstmal danke für die Antworten.

    Freigängigkeit usw. passt alles. auf die Briefkopie komm ich bei Komplikationen gern zurück.

    Natürlich wären mir 10'' lieber aber ich hab ehrlich gesagt keine gefunden mit Zulassung, und die ist mir schon wichtig. Nicht das mir im Winter einer reinrodelt und ich bin der Dumme.

    Hast du eventuell einen link?

    Beste Grüße

    Trägt mir der TÜV 12 Felgen auf unserem Van ein? Sommerräder sind in 10 Zoll, die gibts ja nur leidee nicht als Winterräder. Somit bin ich quasi gezwungen auf 12 Zoll zu gehen um im Winter auf der sicheren Seite zu sein

    Beste Grüße

    Servus,

    Ich bin auf der Suche nach einer Mini Karosse BJ usw ist egal, Brief brauch ich auch nicht unbedingt. Je weniger Durchrostungen desto besser. Bitte einfach alles anbieten. Heckklappe, Motorhaube und Türen brauch ich eigentlich nicht würde sie aber auch mit nehmen, zur Not auch ein ganzes Auto. :)

    Beste Grüße

    Bei ist der Magnetschalter extra, also neben der lima nicht am anlasser. Ob der Kabelbaum geändert wurde weiss ich noch nicht, das werden wir merken wenn wir den kleinen zerlegen. Auf jeden Fall ist es ein Motor der älter ist als die Karosse, wobei da auch novh die Vermutung besteht das die nicht von 89 ist.

    Besten Dank