Gerade auch mal gegoogelt - ist echt ein weiter Weg
Beiträge von fml
-
-
Du verschenkst ihn? Wieso bzw. was ist am Block, dass du ihn verschenkst
-
Du hast ne PN!
-
https://www.mini-forum.de/showthread.php…errelais-defekt der HOT hat in diesem Thread super geholfen mit Blinkerproblemen!
-
Nochmals vielen Dank!
Also meine Blinker gehen jetzt alle wieder. Der Übeltäter war eine "Sicherung" nach dem Sicherungskasten im Motorraum. Ich weiß nicht wieso oder warum und habe leider auch kein Foto davon gemacht, aber da war ein schwarzes Gehäuse und da gingen an jeweils einem Ende Kabel rein. So wie die Bajonettverschlüsse. Jedoch war hier drin keine Glassicherung sondern ein Stückchen Metall. Habe jetzt ein Sicherungsgehäuse für flache Sicherungen da dran gemacht und eine 10 A Sicherung reingesteckt. Funktioniert wunderbar!
-
Boah Diddi,
Erstmal vielen Dank für die Tipps. Die Glassicherungen gibts wirklich nicht bei Obi
Also weder Richtungs- noch Warnblinker funktionieren. Innenlicht funktioniert auch nicht.
Noch ne ganze dumme Frage, da ich auf Anhieb nur Sicherungen im Motorraum gefunden habe - gibt es im SPI noch einen Innensicherungskasten? Wenn ja - wo zum Teufel ist der hin?Werde morgen alles mal überprüfen und mich zurück melden ob ich erfolg hatte
-
Werde gleich zu Obi fahren, 3-4 neue Sicherungen kaufen und dann mal alles reinigen. Meine Blinker gehen übrigens gar nicht mehr, habe ich vorhin festgestellt. Kann das noch am Widerstand liegen oder wäre das schon dann eine Sicherung ?
-
Wenn Dein Relais noch Serie ist, dann besteht es aus einem Bimetall. Sollte hier der nötige Strom nicht zum fließen kommen, dann blinkt es sehr langsam und kurz. Das ist z.B auch der Fall, wenn eine Birne defekt ist. Der Warnblinker wiederum hat ein zweite Relais und mit der Blinkgeschwindigkeit dann eigentlich gar nichts zu tun. Beim Warnblinker könnte der Schalter defekt sein, was dann aber auch Einfluß auf den Blinker haben kann. Ich weiß das verwirrt jetzt. Aber der Warnblinklichtschalter unterbricht beim Einschalten des Warnblinkers den Blinker und wenn hier der Kontaktwiderstand zu groß ist könnte das ebenfalls das langsam blinken verursachen. (guggst Du auch hier : http://mini-biz.de/techniktipps/w…lter/index.html )
Als letztes wäre dann auch das Blinkrelais als Ursache möglich.Ich würde erst einmal nach dem Warnblinker schauen, damit Du sicher bist, daß alles bis dorthin funktioniert. Sollte Deine Innenbeleuchtung nicht funktionieren, dann kontrolliere mal bitte die fliegende Sicherung hinterm Luftfilter. Das hängt nämlich auf der gleichen Sicherung. Und wenn dann beim Warnblinker alles geht, dann würde ich das Relais hinterm Armaturenbrett tauschen.
Habe ähnliche Probleme wie der Threadersteller mit meinem 1992 SPI. Habe nach den Schauern mal meine Regenablaufrinnen aktiviert da es rein lief nach 72h Regen. Lies sich leider nicht vermeiden da mein Garagenplatz futsch ist.
Nachdem ich Schläuche fixiert hatte unten hinten zum Kofferraum hin gefriemelt hatte stellte ich fest, dass das Licht innen nicht mehr ging. Dachte mir nichts dabei und fuhr los - und merkte den defekten Blinker.
Mir ist schonmal nachts aufgefallen das innerlicht und Blinker irgendwie verbunden sind, da das innerlicht im Takt flackert.Könnte dies an der Sicherung am Luftfilter liegen? Eventuell wegen dem vielen Regen flöten gegangen?
-
Ja cool ich schreibe dir ne PN - also iwie sind jetzt so reserviert
-
Ach cool! Ja ich schaue dann im August mal rein, wenn meine Arbeit mir keinen Strich durch die Rechnung macht!
-
Gibts Fotos vom Grill?
-
Ist der Preis VB? Kumpel will in seinem Polo Kombi eventuell was einbauen
werde ihn mal fragen!
-
Hi ich bin fml aus Aachen
beruflich bin ich Mediengestalter für digitales. Meistens beschäftige ich mich mit Webdesign und Entwicklung. Hier besonders viele eCommerce Sachen
gibts hier noch andere devs?
Ich habe mir im Mai einen Rover Mini von 1992 zugelegt. 1275ccm SPI :> musste zunächst die Lichtmaschine tauschen und die Bremsbeläge erneuern und das System entlüften - danach war er fahrbereit.
Ich hab einiges vor damit und nutze ihn täglich um meine 10-15km hin und zur Agentur und wieder heim zu fahren.
Ich würde gerne etwas mehr Leistung haben über einen neuen Auspuff und weitere kleine Sachen. Zudem is mir das Fahrwerk wichtig.
Der Innenraum ist schon echt schön und ich habe schon einen kleinen subwoofer eingebaut. In Zukunft möchte ich mir das dash-illu Kit zulegen und Fensterhebern und Schlösser Modernisieren mit elektrischen Helfern.Ich werde morgen mal 1-2 Fotos hochladen !