Beiträge von Adrian2190

    Da es für mich auch auf jeden Fall eine Kostenfrage ist, würde ich, wie von Andreas Hohls beschrieben, den 'ersten' Weg bevorzugen, indem man das Fahrwerk eben einmal komplett wieder auf neuen Stand bringt.
    Ich war bis jetzt eigentlich recht zufrieden damit, nur die roten Konis sind doch relativ hart. Deswegen sollen es dieses mal einstellbare Dämpfer sein die man nicht umständlich erst ausbauen muss.

    Dazu würde ich gerne Hi-Lo's einbauen, um eben die Fahrzeughöhe auch einstellen zu können. Da ich weiß wie der Mini mit neuen Federelementen aussieht soll er doch ein wenig tiefer kommen, aber nicht zu tief, dass er am Radhaus hinten anstößt beim fahren.
    Brauche ich den dafür nun die kürzeren Dämpfer, wenn ich jegliche Art von 'Tieferlegung' betreibe?
    Was spricht den gegen die GAZ und für die SPAX Stoßdämpfer?
    Und ist es denn auch zu empfehlen, wenn man gleich dabei ist, die beiden hinteren Federelemente gleich mit auszuwechseln?

    Grüße
    Adrian

    Hallo Martin,

    danke für die Antwort. Ich hatte eigentlich schon vor 'neues' Gummi vorne einzubauen. Der Höhenunterschied sollte ja dann mit den Hilo's korrigierbar sein, nachdem die neuen Elemente sich ein wenig gesetzt haben.
    Aber ab wann brauche ich denn kürzere Dämpfer, wenn ich ihn ein wenig tieferlegen will?

    Grüße
    Adrian

    Hallo liebe Mini Gemeinde,

    ich habe in der kommenden Zeit vor das Fahrwerk meines Minis (Mpi Sportpack 13'') einmal überholen zu lassen, da bis jetzt noch nicht wirklich was dran gemacht wurde.
    Es müssen auf jeden Fall neue Gummielemente vorne rein, da ich nicht einmal mehr 2 Finger zwischen Reifen und untere Kante der Kotflügelverbreiterung bekomme.
    Neue Knuckles würden auch gleich reinkommen und evtl. Hi-Lo's vorne und hinten.

    Braucht man für die Hi-Lo's denn bestimmte Knuckle Joints, oder kann ich vorne die ab 1990(?) mit der Distanzscheibe, und hinten die normalen verwenden?

    Wie sieht das mit den Hi-Lo's denn bezüglich Tüv aus? Übersieht ein Prüfer die im Normalfall?
    Ich habe eigentlich vor den Mini nur moderat tiefer zu legen, also nicht extrem. Hinten geht es ja sowieso nur bedingt.

    Da ich auch neue Dämpfer benötige (die roten Konis sind durch) stellt sich nun die Frage ob gekürzte oder normale Dämpfer?
    Ich dachte an einstellbare GAZ.

    Was meint ihr dazu?

    Schonmal vielen Dank im voraus

    Grüße
    Adrian

    Ich weiß Thread ist mittlerweile schon 2 1/2 Jahre alt...

    Braucht man beim Sportpack Modell vorne eigentlich auch verlängerte Radbolzen, wenn man die original montierten 8mm Distanzscheiben von hinten nach vorne packen würde?

    Grüße,

    Adrian

    Hallo,

    Ich suche die Klammer die das Luftfiltergehäuse zusammen hält, da bei meinem Mini eine fehlt und deswegen dauernd ein schnarrendes Geräusch entsteht, da das Gehäuse nicht richtig zu ist.
    Vielleicht hat ja auch jemand noch ein altes Gehäuse für einen MPI rumliegen welches er nicht mehr braucht, würde zur Not auch gehen.

    Danke schon mal im Voraus,

    Grüße,

    Adrian

    Ja ich bin mir ziemlich sicher dass es den original in Leder gab. Also ein Bekannter von mir hat den in seinem Mpi drin, und er meinte er hätte nichts daran machen lassen (Sattlermäßig) .
    Der ist nur leider echt schwer zu finden:( Glaube dieser Schaltknauf war auch in den Paul Smith Mpi's drin wenn ich mich nicht irre...

    Hallo Leute,

    Ich bin auf der Suche nach einem bestimmten Leder Schaltknauf! Er sieht so aus wie auf diesen Bildern:

    http://www.mini-classic.ch/files/images_f…schwarz_i1k.jpg

    http://www.classicdriver.com/sites/default/…g?itok=Qe18cSGY

    Ich kann ihn leider nirgends im Internet finden, deswegen frage ich euch, hat den jemand noch bei sich rumliegen & braucht ihn nicht mehr?
    Zustand sollte gut sein. Schwarz wäre die bevorzugte Farbe.

    Ich danke euch schon mal im voraus,

    Grüße,
    Adrian

    Hat noch jemand, der Erfahrungen damit gemacht hat, Tipps bzw. Ratschläge?
    Reicht es wirklich nur die Batterie abzuklemmen, eine Weile zu warten und dann den Airbag abzuschrauben? Sollte man noch am Steuergerät vom Airbag hinten unter der Rücksitzbank irgendetwas davor ausstecken? Und vor allem funktioniert der Airbag danach wieder, wenn ich alles wieder einstecke und einbaue?
    So ne kleine Anleitung wäre nicht schlecht.

    Viele Grüße und vielen Dank,

    Adrian