verstehe zwar nicht was mein Standort mit meiner Frage zu tun hat, aber egal....
Es geht um MINILIGHT original....
Nix minilite, nix minilight live nix oe rover
verstehe zwar nicht was mein Standort mit meiner Frage zu tun hat, aber egal....
Es geht um MINILIGHT original....
Nix minilite, nix minilight live nix oe rover
tach zusammen,
Frage an die Felgen-Profis zur oben genannten Felgen Größe;
6x10 ET+2 mit 165/70 R10
Ist sowas legal eintragungs fähig oder von Anfang an vergebene Mühe?
Danke vorab
originale minilite in 6x10 auch...aber is eng
wird also aller Wahrscheinlichkeit nach auf stahlbus Entlüftungsschrauben hinauslaufen!
Hoffe jetzt noch das die Länge dann kein Problem zur felge hin gibt!
so des Rätsels Auflösung weils mir auch keine Ruhe gelassen hat!
Wie Bytes schreibt ist es tatsächlich m10x1
Dazu hab ich ein paar Bilder gemacht!
Falls jemand mal das gleiche Problem haben sollte!
Gewinde waren wie man sehen kann auch noch jungfräulich!
also zum Verständnis, es geht NICHT um die Entlüftungsschraube!!!
Es geht um den Einsatz der IM SATTEL sitzt und in den dann die normale Entlüftungsschrauben mit ⅜ gewinde eingeschraubt wird!
Vom Einsatz außengewinde oder vom Sattel innengewinde wird gesucht!
ja genau deshalb will ich ja auch nicht direkt die Entlüftungsschrauben in die alusättel drehen...
Kennt jemand denn die gewindegröße im Sattel?
Hatte schon an die stahlbus Entlüftungsschrauben gedacht die zu nehmen...da wird ja nur der obere Teil zur Entlüftung gedreht und was im Sattel sitzt bleibt starr wo es ist...
moin und danke für die Antwort aber ⅜ is es nicht!
Der entlüfternippel greift zwar leicht im gewinde,
Aber wackelt hin u her wie ein lämmerschwanz!
Außerdem wollte ich nicht unbedingt ein Metallteile in die alu Sättel schrauben....wg festgehen und so....
tach zusammen,
Vielleicht könnt ihr mir hier weiterhelfen:
Könnt ihr mir sagen welches gewinde das Teil hat was zwischen Entlüftungsschrauben und bremssattel bei den minisport 7,5 steckt?
Und bekommt man das irgendwo einzeln?
Danke euch vorab!!!
Der kannte den Unterschied auch schon vorher zwischen den Schaltungen
Der Gewerbetreibende von dem er es hatte kannte den wohl nicht
Der passt nicht weil Remote Change , also Schalthals Getriebe
vollkommen röschtööög!
oder'n langen Arm haben
nur wenn man den rechten Arm beim Abbiegen früh genug rausstreckt...zum "signal-geben"... und "abklatschen"
Alles anzeigenHallo,
ich würde mir gerne eine Bühne kaufen.
Was würdet ihr da empfehlen?
Die Höhe der Garage ist ca. 240cm,
für Bremsen und Reifenwechsel würde es mir schon reichen und von unten wäre es dann auch schon eine Erleichterung.
Bitte mal um Rückmeldungen...
Danke
Kalli
Tach zusammen,
Hast du starkstrom in der garage?
Müsstest du sonst legen (lassen) da die meisten Bühnen 400v brauchen...
Hast du alternativ schonmal über ne WDW nachgedacht?
Für Reifenwechsel, Fahrwerk etc reicht das, wenn du auch regelmäßig unterm mini Schraubst etwas umständlich aber auch möglich...
Ca 100cm hubhöhe und nur mit nem Kompressor zu betreiben, bin ich für das was ich so an den minis mache recht zufrieden damit...
Und du kannst sie mobil nutzen und verschieben!
Gerade für Garagen mit eingeschränkter Höhe nicht verkehrt das ding...
Ach bräuchte mal euer Schwarmwissen such grad nen Auspuff für den Daily was net sooft rumfährt hätte gerne seitlich nen dopoelrohr Gabs das mal von peco maniflow oder janspeed ? Find grad nicht wirklich was vielleicht kann jmd weiter helfen
Tach zusammen,
Suchst du sowas hier?
Gibts soweit ich sehen kann noch als einzelne und doppeltopf in 1 ⅞ und 1 ¾ von maniflow!
Hoffe das hilft vielleicht....
herzlichen Glückwunsch auch von uns aus Stolberg 🥳🥳🍻🍻
Jan, Anja und Leo
versuch mal in der Suchfunktion
"Relaisicherung lichtschalter" oder sowas...
Das sollte Abhilfe schaffen und hat sich auch bei mir bewährt!
mini
Kupplung
Kupplungsgehäuse
Nr 15 denke ich suchst du
26393
Beim einspritzer ist es ne andere Nummer...
@ Princess hab dir ne PM geschickt