Beiträge von PAB
-
-
Das wusste ich gar nicht! Hat der MPI also ein programmierbares Relais drin?
Das weiß ich nicht, ob da programmierbares Relais ist.
Ich dachte an die von Dir genannte mehrfache Hebelschaltpositionen.
MPI hat:
0 - aus
Hebel drehen:
1 - Intervallbetrieb
2 - Stufe I
3 - Stufe II
und Tipp-Betrieb (Hebel nach unten getippt)
-
Der eigentliche Grund für mich, das o.g. Relais einzubauen, ist jedoch, dass ich eben keine zusätzlichen Schalter oder Drehknöpfe, sondern den vorhandenen Lenkstockschalter verwenden will
Also so, wie ein MPI es serienmäßig hat?
-
ja, der km-Merker ist definitiv auf der Liste, bisher habe ich allerdings nur welche um EUR 49.-/Stk gefunden, das ist mir doch etwas zu teuer da ich 2 Stk brauche (letzte Tankfüllung, Ölwechsel). Die Krönung wäre noch CB Funk.
Gibt es preiswerter; z.B. hier für 17,95€ +Versand
Kilometermerker Tageskilometerzähler | 96021Wir freuen uns, Ihnen unseren Kilometermerker Tageskilometerzähler vorstellen zu können. Dieses innovative Produkt bietet eine ideale Lösung, wenn Ihre…francetec.de -
https://amzn.eu/d/abD95vZ
Komischerweise von Amazon klappt das. Von dash.fr auch nicht..Kopieren klappt wohl!
Nur ein „falscher“ Mini 
-
Danke für eure Tipps 👍
Dann probiere ich das einfach mal mit Silikon. Das gibt es ja auch in Silber.
Sonst wird es der Gasket Maker, den auch Herr Amazon führt 😉
Ich würde Silikonkleber in „transparent“ bevorzugen
-
Aluminium + Glas = Klebung mit Silikonkleber

-
Schreib das mal an Mini-Spares...die sollen ruhig wissen das ihr Chinateile falsch gestempelt sind
Und bei der Schweissnaht durfte wol der Bauernjunge aus Pjöngjang seine ersten Brutzler Ausführen....
Lassen Chinesen das Teil in Nord Korea schweißen?

-
Mich hat es interessiert eigentlich was J&A schrieb:
„…bei einem Einspritzer sollte man sich einen Batterietrennschalter für längere Standzeiten ab 1-2 Wochen einbauen.Erfahrungsgemäß ziehen die immer etwas Strom.“
Das hatte ich nicht verstanden, warum? -
Die ECU ist ständig unter Strom!
Ist es bei einem SPI grundsätzlich so?
Beim meinem MPI schaltet MEMS nach ca. 3 Minuten nach Zündung AUS ab -
Bei einem Einspritzer sollte man sich einen Batterietrennschalter für längere Standzeiten ab 1-2 Wochen einbauen.
Erfahrungsgemäß ziehen die immer etwas Strom.
Was verbraucht da in der Standzeit Strom?
-
Bist Du sicher, dass das was da oben steht, tatsächlich hier gehört? Oder sollte es an den Anwalt bzw. Tagebuch eher gehen…

-
ein rundes Neodym Magnet an den Ölpeilstab.
Wie hast Du es gemacht? Gibt es ggfls. ein Bild davon?
-
-Eine Firma wie SPAX wird so ein Kit nicht ohne Tests anbieten bzw. verkaufen.
Sicher? Na dann…Der Glaube versetzt die Berge…
-
Die Armatur mit dem "Kapilar Röhrchen", oder wie die heißen?
Meinst Du „mechanische“ ( also nicht „elektrische“) Messung?
-
Natürlich, schon lange. Und gefallen mir halt besser weil man die direkt einsteckt und sie kaum länger sind.
Hat die Philips-LED aktive Kühlung (wie Osram) oder hat sie passive Kühlung?
-
Wenn dann 0035.
Interessant; Hersteller nennt es anders - da schreiben sie:
Nachdem Osram ja leider nur ein Modell von Wipac in der Freigabe hat, hatte ich mal aktuell dort nachgefragt, ob und wann auch andere E-Nummern, die beim Mini verbaut wurden, aufgenommen werden.
Hier die Reaktion von Osram vom 16.05.2024:
Sehr geehrte Damen und Herren,
die Zulassung für die legale NIGHT BREAKER LED ist für jedes Fahrzeugmodell ein sehr komplexer Prozess. OSRAM arbeitet kontinuierlich an weiteren Zulassungen. In diesem Fall wird es momentan bei den zugelassenen E11 00035 bleiben.
Bleiben Sie up to date auf unserer Webseite, unserer Kompatibilitätsliste und den Social Media Kanälen von OSRAM Automotive.
-
Neulich habe ich die HU zusammen mit dem H-Gutachten bim TÜV-Nord gemacht. Der Prüfer sah das ganz entspannt. Wollte nur wissen, ob es Osram oder Philips sind. Bejahte die Zulässigkeit wegen Sicherheitsgewinn. Die ABE dafür brauchte ich auch nicht vorzeigen.
Hat Philipps-LED nun die Strassenzulassung?
-
Hallo Karsten,
Scheinwerfer - sind es Wipac E11 00035? -
einen "Kaufvertrag" aus dem Ausland vorzulegen
…vorzugsweise aus einem EU-Land