Kann mir bitte mal wer sagen, wie hoch die Werte sein dürfen bei meinem 1,3i MPI Bj. 98
Leerlauf Soll 850-1000 1/Min
CO Max. 0,40%vol
Bei erhöhtem Leerlauf 2500-2800
CO Max. 0,30%vol
Lambda min. 1,00 max. 1,04
Kann mir bitte mal wer sagen, wie hoch die Werte sein dürfen bei meinem 1,3i MPI Bj. 98
Leerlauf Soll 850-1000 1/Min
CO Max. 0,40%vol
Bei erhöhtem Leerlauf 2500-2800
CO Max. 0,30%vol
Lambda min. 1,00 max. 1,04
Wie waren CO und Lambdawerte im Leerlauf und bei erhöhtem Leerlauf? Wie war Leerlaufdrehzahl?
Sei froh - Dein Gelenk hat bereits PE-Beschichtung…das erspart Dir die Schmiernippel…
Gute Genesung!
Alles anzeigenHallo fahren einen SPI nache ienm Ölwechse in der Werkstatt wurde ein größeres Teil aus dem öl gefischt. Dürfte sich um einen Messing Distanzring vom Getriebe handeln.
Motor läuft auch sehr rauh.
Nach kurzem Begutachten der Werkstatt, ist man der Meinung dass Getriebe und Motor hinüber seien.
Die Werkstatt keine Motoren überholt keine Motoren und schon gar keine Getriebe von Mini`s.
Dei WErkstätten welche ich angerufen habe meinten, dass sich eine Rep. zw. 6.000,- Euro und 10.00,-Euro bewegen würde.
Ist das wirklich so?
Wir haben den MIni von 2016 bis 2017 komplett restaurieren lassen, Ihn jetzt weg zuwerfen wäre eigentlich zu schade.
Kann hier jemand weiterhelfen?
Grüße von
IloveMini
Habe Dir eine Nachricht per Konversation geschickt
phu - dieses Lied hier sollte den Staub aus den Boxen geradezu verjagen!
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
„Import“ aus Wacken?
Ob die wirklich KTL beschichtet sind??
Ob es so wirkst, weiß ich auch nicht…Minispares.com hat diese Frage mal mit „YES, it‘s KTL dip painting“ beantwortet.
Womit denn?
Lesestoff für kommende Woche (eher mehrere Wochen )
https://www.korrosionsschutz-depot.de/rostschutz-und…ASAAEgICxfD_BwE
KTL ist für mich eine Schutzschicht.
Für mich auch…Es ist temporäre Oberfläche-Rostschutz, der nicht mehr als Grundierung leistet…
Gut geeignet NUR für Lagerungszeit als Schutz…nicht mehr und nicht weniger.
Vor dem Einbau bzw. Bestückung - unbedingt richtig Oberfläche schützen- das zahlt sich aus!
Das Schwarze zeug ist ne Schutzschicht
Es ist KTL-Lackierung
Habe jetzt einen "Film" daraus gemacht.
Dann platziere den „Film“ in YouTube und poste hier den Link…
Hallo zusammen, das gleiche Problem hab ich aktuell auch bei meinem 91ér Vergaser Cooper, habt ihr in der z.Z. eine Lösung oder genaue Ursache gefunden?
da ist mögliche Lösung beschrieben:
Überprüft mal das Gewinde !!!!
wenn in dem neuen Sattel --M10X1--Gewinde drin ist
und der Br.-schlauch 3/8 UNF hat
wird es nicht dicht.
Hast Du es getan?
Keine Ahnung warum das da so höher lag.
…E5 hat 95% Benzin aus Erdöl und 5% Ethanol; E10 hat dagegen „nur“ 90% Benzin …
Nein, doch nicht es ist ein Mitsubishi Formentera.
Hhmm
Ist das nicht ein Cupra?
Moin zusammen,
diese Anleitung ist schon hilfreich, noch mehr wenn denn die Bilder, auf die mehrfach verwiesen ist, zu sehen wären; wo sind die denn "versteckt"?
Habe ich auch mal die Bilder gesucht; Lt. H. Hagedorn (http://www.allbrit.de) gibt es sie nicht
1300 ccm, auf das erste Übermaß aufgebohrt und dementsprechend mehr Leistung, ca. 75 PS
Stimmt es, daß diese Leistungsteigerung alleine (!) durch das 1. Übermaß zustande kommt? Ohne weiteren Änderungen?
Hier noch Testbook-Helfer in Deiner Nähe:
Alles anzeigen80000 München -> Testbook & Microcheck
https://www.miniclub-muenchen.de/
83539 Pfaffing -> Testbook T4Stefan Richter (tastenfuzzi)
Tel. 0174 6104333
89134 Blaustein -> Testbook & Microcheck
Maximal Mini IG Ulm
0173- 9068684 Holger
90478 Nürnberg -> Testbook
Britsh Car´s Kolb
Scharrerstrasse 13
https://www.british-cars-kolb.de/
90768 Fürth -> Testbook
Auto Zeise
Hafenstrasse 43
Auto Wolf GmbH, 80469 München
Der-Automacher, 83088 Kiefersfelden
Classicminis, 83539 Pfaffing
Blech Blätter und Begegnung / 83646 Bad Tölz
KFZ-Baldes, 85084 Reichertshofen
Ralfs Werkstatt, 85757 Karlsfeld
Mini Mania / Irene Klemm, 87600 Kaufbeuren
British Cars Kolb, 90478 Nürnberg
Werkstatt im Dorf, 93125 Adelsdorf
British Car Service Köhn, 96264 Altenkunstadt
Fahrzeugrestauration Peter , 98597 Breitungen
Kann mir jemand sagen, wie die Schnittstelle „Krümmer - Schlauch z. Bremskraftverstärker“ auszusehen hat? Ist da ein Adapter/eine Kupplung o.ä.?