Dafür müsste ZK gebohrt werden; daß ist aber leider eine „nicht darf sein“-Lösung…
Die Suche nach geeigneten Abdichtungsmethode geht also weiter.
Dafür müsste ZK gebohrt werden; daß ist aber leider eine „nicht darf sein“-Lösung…
Die Suche nach geeigneten Abdichtungsmethode geht also weiter.
Für meinen 86er Vergaser ist G30 leider nichts, das Zeug könnte ich mir direkt von der Arbeit mitnehmen.
Wenn dann nur Konzentrat, destilliertes Wasser findet man ja wie Sand am Meer für ein paar Euro.
Dann nimmt G48 (grün/blau)
Das funktioniert leider nicht; dafür ist der Fühler zu lang.
Es bleibt also „nur“ (?) Einsetzen in den Kühlerschlauch; aber - wie dichtet man es vernünftig ab?
Ich verwende für meinen MPI Glysantin G30;
G30 wird auch mit VW-Bezeichnung „G12+“ angeboten); ich mische es im Verhältnis 40% (Glysantin) mit 60% (Wasser).
Und - Konzentrat kaufen, keine „gebrauchsfertige Mischung“ - da wird Wasser zum Preis von Glysantin verkauft.
Schaue hier:
ThemaDiverse Einzeleile und Kleinkram
Ich habe meine Garage aufgeräumt und viel Zeug gefunden das ich sicher nicht mehr brauche:
Haubenstreifen MSA1120 neu 8€Rückfahrschalter GAE191 neu 10€
Kabelbaum Mitteltacho PM05 neu 65€Halter Wischermotor Edelstahl neu 5€
Ansaugbrücke HIF44 Vorwärmung recht rostig 15€Seitentaschen MPI…
Niclas9211. Juni 2023 um 19:24
Das gesuchte wird hier immer noch angeboten (Scheibenwischerhebel = Lenkstockschalter)
P.S.
Dein MPI Mini ist lt. Profil „Sonderedition“ - was bedeutet das?
MPI Kühlerschlauch oben- Innendurchmesser ist 28mm.
Ist es korrekt?
Weiß es niemand?
Schaue hier:
Guten Abend,
http://www.prostreet.de ! Thomas kann mit Sicherheit überholte Schwingen liefern.
Viel Erfolg
Fabio
Einfach anrufen; geht schneller…
MPI Kühlerschlauch oben- Innendurchmesser ist 28mm.
Ist es korrekt?
Geiles Bild:
Inno-Uwe
Das war RR Phantom V vom John Lennon
Hallo,
in einer älteren Zeitschrift fand ich dieses Foto-
es zeigt John Lennon als Beifahrer.
Weiss jemand, wer der Fahrer damals war?
Ein kleiner Tip: Der Besitzer und Fahrer ist leider auch schon gestorben.Borny
War es nicht George?
Hast Du vielleicht Bild davon bzw. Bezugsquelle?
Mini Classic Ersatzteile von Allbrit.de - Artikel Details
Der Fühler (Kühlmittel-Temperatur) kann mit einem Adapter am Zylinderkopf angeschlossen werden; Alternative wäre Einsetzen des Fühlers in oberen Kühlerschlauch.
Fühler ist mit dem Instrument mittels Kapillarleitung, die mit spiralförmiger Umhüllung verbunden ist, verbunden.
Frage - wie dichtet man vernünftig die Schnittstelle Thermostatgehäuse-Stützen zum Kühlerschlauch ab?
Mit „nur“ einer Schlauchschelle wird es nicht dicht, denke ich…
Hallo Günter,
Frage bei minispares an; die können Dir bestimmt weiter helfen!
Oder hier?
Da findet sich bestimmt hier jemand mit einem 3D-Drucker, der deinen Wunsch erfüllt
…Sorry, da kann ich Dir leider nicht weiter helfen
Wo (=bei wem) hast Du es gekauft?
Wenn du einen Vergaser fährst
…er schreibt, daß es ein SPI / Bj. 93 ist…
Zündspule bzw. Zündspule-Anschlüsse in Ordnung?
Motorlüfter läuft permanent
…hast du die Ursache gefunden?