Beiträge von PAB
-
-
Es sieht sehr gut aus, Spritverbrauch sollte herunter gegangen sein.
Leider gibt es keine Leerlaufphase-Aufzeichnung; somit sieht man nicht, wie weit der Stepper herunterfährt.
Er reagiert aber wie gewollt auf die Gasannahme und auch die Lambdasonde arbeitet wie gewollt.
Ein Wert ist jedoch außerhalb der Norm und zwar die „IDLE BASE“ oder bei blackbox solutions die „IDLE RUNLINE“. Geht bei Deinem Mini nicht unter 55 (!).
Hierzu der Kommentar von Blackbox:
" Idle runline: This is the number of stets from 0 which the ECU will use as guide for starting idle speed control during engine warm up. The value will start at quite a high value (>100 steps) on a very cold engine and fall to < 50 steps on a fully warm engine. A high value on a fully warm engine or a low value on a cold engine will cause poor idle speed control. Idle run line position is calculated by the ECU using the engine coolant temperature sensor. "
Also den Stepper noch mal nachjustieren oder alles so lassen, da ich nicht weiss, wie sich ein (teil) getunter Motor verhält. In einem früheren post hat die community geantwortet, daß ein erhöhter MAP-Wert auf die Nockenwelle zurück zu führen sei. MAP ist mal bei 33, aber ein verläßlicher Wert ebenfalls nicht abzulesen ist, da keine Leerlaufphase.
-
Eine Kronenmutter mit Splint ist auch nicht Lösesicher, jedoch wird hier das Lösen begrenzt auf wenige Prozent einer Gewindesteigung. Dann klemmt die Mutter wegen des Splints. Bis dahin hat sie aber auch bereits ein wenig Anzugs-/Vorspanndrehmoment verloren.
Was ist Deiner Meinung nach unter „ein wenig Anzugsmoment“ (Verlust) zu verstehen? Kannst Du es quantifizieren?
-
-
Eigentlich sollte man schweigen wenn man etwas nicht kennt oder gar es nicht weiß.
Jawohl Meister
-
Oder hier
Das ist für SU, er hat HIF44
-
Gegen Langeweile bzw. zur Horizonterweiterung; Thema von 2003
ThemaWelches Öl ist empfehlenswert???
Hallo,
habe nicht das in der Suchfunktion gefunden, was ich wirklich suche.
Es wird nun nochmal Zeit für einen Ölwechsel.
Welches Öl könnt ihr mir für meinen 1000er empfelen?
Habe gehört Castrol soll gut sein, stimmt das?
Welchen Öltyp genau könnt ihr mir empfelen??
Vielen Dank schonmal für eure Antworten!!
Gruss
speedcooperspeedcooper7130. Januar 2003 um 19:29 -
-
Es gibt kein Leerlaufregelventil (wie beim MPI). Der Steppermotor beim SPI wirkt über eine Einstellschraube auf die Mechanik des Gasgestänges und damit unmittelbar auf die Stellung der Drosselklappe ein.
Ja Du hast recht, der SPI hat kein IACV aber ein IAC = intake air control = Leerlaufluftregelung und das ist die komplette Einheit über den Stepper Motor, Verbindungsstange ,Luftklappe und auch das Drosselklappenpoti. So verstehe ich zumindest die Übersetzung.
Stepper motorThe stepper motor is an actuator that the ECM uses to automatically control idle speed during normal idle and during engine warm-up . When electrical loads, such as headlights or heater fan etc are switched on, the idle speed would tend to drop. In this event, the ECM advances the ignition timing to make a small speed change, and indexes the stepper motor for a greater change in idle speed. During periods of cold
running, the stepper motor will open the throttle so that the engine rpm will be set to a suitable fast idle speed. Also, on sensing low battery voltage, the ECM will increase the idle speed to allow greater alternator output. The stepper motor is a DC motor, provided with a voltage supply from the system relay. The motor windings are earthed through four earth wires. By earthing various combinations of the four wires, the ECM is able to index the motor to its correct position. The ECM controls idle speed by using the stepper motor in one of two diverse ways. Throttle plate actuator The stepper motor controls a cam and push rod through a reduction gear. The push rod contacts the throttle lever, which actuates the throttle plate and so maintains the correct idle speed. Maximum movement of the stepper motor is 3.75 revolutions, and this is accomplished by 180 steps of 7.5°.The reduction gear reduces the actual cam movement to 150. From model year 1993 onwards, the TPS also informs the ECM of idle position with a voltage of approximately 0.6 volts.
Wo ich fälschlicherweise IACV geschrieben habe ist das meiner Arbeit mit MPI-Minis geschuldet.
Vielleicht kannst Du uns eine neue Log-Datei veröffentlichen. -
Ist und bleibt immer noch das beste Queen Cover aller Zeiten :-)
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.…und hier die schlechteste
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
ich fahre auch Trommelbremse rundum, der Fehler lag bei mir mal in falschrum montierten Belägen
Hilft es?
-
Um nicht zu sagen: genau gegenüber der Prüfstelle
Ist beides - Prüfstelle und Teilehändler - nicht in einer Hand?
-
…und was treibt Schrittmotor an?
Du musst mir bitte meine sprachliche Schwäche nachsehen; meine Frage war nicht präzise formuliert.
Ich hätte der klarheitshalber schreiben sollen: „…und was treibt DER Schrittmotor an?“.
Du hast es als: „…und was treibt DEN Schrittmotor an?“ - Frage verstanden…
Ich hoffe, daß jetzt ist meine ursprüngliche Frage verständlich(er).
Ja…ja..deutsche Sprache ist nicht so einfach…
-
Ich habe es zwei Mal gelesen und da fehlt mir etwas, was ich gerne verstehen würde.
Vor 19 Stunden schreibst Du das:
Ich habe keine Ahnung wa das ist - eine Nummer ist nicht eingeschlagen.
Also gehe ich von einer std-Welle aus.
…und jetzt, vor 3 Stunden:
es ist ja nicht irgendeine - sondern ne Standardmininocke.
Was ist dazwischen passiert? Wie hast Du diese Welle als „Standardmininocke“ identifiziert?
-
…und was treibt Schrittmotor an?
-
Jetzt muss ich nur noch sehen, wie sich die Werte während der Fahrt verhalten. Dazu sollte aber das Wetter besser sein.
Hast Du die Grundstellung von IACV korrigiert oder läuft er zu mager?
-
Eine "Gemischtmaterialische" Schraube (Alu und Stahl) gibts nicht.
…aber Schrauben mit Stahlkern und Kunststoff-Ummantelung gibt es wohl…
-
Stelle gerade fest, das ich sie hier nicht hochladen kann!
Dann lade es als *.zip … Das dürfte gehen
-
Andreas Hohls hat ja leider Mini Mania verkauft. Da bin ich sehr traurig.
Muss nicht traurig sein
Es gibt solventen Nachfolger
-
warum bestellst Du die Folie (Post #10), wenn deine i.O. ist (Post #11)?