Ok, mit Sarkasmus kann ich umgehen...war aber nicht so ersichtlich
Nicht ersichtlich? Schaue seine Signatur - es ist eine Dauerwarnung!
Ok, mit Sarkasmus kann ich umgehen...war aber nicht so ersichtlich
Nicht ersichtlich? Schaue seine Signatur - es ist eine Dauerwarnung!
denkst das Magneten am Ölfilter ausreichen?
Habe sowas: http://www.smum.de/ro/product111/…%20(2%20Magnete)
Vorsicht!
Magnet an der Ablaßschraube fängt Metallspäne vor (!) der Ölpumpe;
Magnet(e) am Ölfilter fangen die Metallteilchen erst nach (!) der Ölpumpe; also die Späne, die durch die Ölpumpe fleißig zermalmen wurden...
Da war nix an Gebühren nach gekommen Andreas,...... nach nun fast 6-7 Wochen aber
Tja, Turi, entweder verlangen die Geld oder Geduld.....
Das ist Ergebnis der Benzinalterung durch Autooxidation (= Oxidation an Luft)
...vermute Ich mal, dass es am E-Anteil im Sprit liegt, was anderes würde mir nicht einfallen.
Falsch vermutet....daran liegt es definitiv nicht! Und das ist so sicher, wie Amen in der Kirche...
da fällt mir noch ein, meine Frau hat ja auch eine flipfront
Ich habe schon Schreck gekriegt - Gott sei Dank hat Auto Deiner Frau Flipfront und nicht Sie... Trotzden - ich hätte so ein Frau mit Flipfront gerne gesehen...
Meine Ex hatte zwar große Klappe, aber auch kein Flipfront...
....... Bin ja auch nur ein Mensch und hab ää Seel.
Echt?
Seit der Betriebseinstellung von Herrn Hohls - ist es nur noch schwer möglich...
Das ist ja aber stark übertrieben....es gibt z.B H. Klemm /Mini Mania oder H. Hagedorn / Allbrit und und und....die Kollegen aus Österreich gibt es auch -alle kompetent und freundlich
Servus,
wenn mal jemand mal einen guten Ersatzteilkatalog braucht:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/ersa…012796-216-8911
Man kann den zwar auch umsonst haben, aber nur was man auch bezahlt ist wirklich was Wert.
Immerhin schon fast 12 Jahre alt....
Ich habe vor 7 Jahren hier in Forum das Werkstattbuch für den Mini gesucht...
Wusste damals noch nicht von kostenlosen Download-Mäglichkeiten...
Habe in Forum Allbrit-Download auf einer CD für den gleichen Betrag angeboten bekommen...
Für den gleichen Betrag immerhin schon digital, nicht analog wie hier von L...
Ausserdem ist es nur eine Frage der richtigen Spannung, ob die Luft leitet...
Irrtum, die Luft ist nicht leitend....
Und wenn Du jetzt Gewitterblitz als Beweis für diese These bringst, dann weiß ich nicht weiter...
...und in seinem Profil steht, dass er sei Oktober 2014 hier ist...
Hmmm ich wohne auf 700 m am Rande vom Schwarzwald und bei uns ist es weiß.
Die Straßen sind trocken aber dennoch ganz weiß.
Das ist wohl die „meteorologische Vielfalt“; hiesige Straßenmeisterei hat mit bestätigt, dass Sie bis heute kein Salz eingesetzt haben. Ausnahme war der 1. Wintertag , da war es für ca. 6-8 Stunden alles weiß
Aber das mit dem Fahren dauert ja noch so lange...
Warum eigentlich nicht?
Habt ihr so viel Schnee?
Bei uns im Schwarzwald ist bis ca. 800 Meter ü.M. noch alles schneefrei...
Ich bestell da eigentlich nur wegen der Kühlschrankmagnete
Was machst Du damit???
Werde, wenn nichts klappt, vlt. Kontakt aufnehmen mit Nick Rogers. <der hat immer was im Petto.
...oder mit Thomas A. Vom Prostreet
Stressfrei und gleichzeitig sportlich genug ist wohl die Serienalufelge 4,5x12 ET35 mit 165/60R12 zu fahren.
Dem stimme ich uneingeschränkt zu - meine 12“-Pepperpot mit 165er Yoko‘s sind absolute Traumkombination
Dann wäre es ja normal.
Nein, das ist bei SPI/MPI nicht normal.
Alles anzeigenHi Steffen,
aushängen klappt nicht, denn der Gaszug muss doch richtig eingestellt sein. Sprich, da muss am Gestänge die Markierung genau zwischen zwei Punkten stehen und wenn ich den aushänge, stimmt der Anschlag nicht mehr.
Aber auch, wenn ich am Gestänge selbst beherzt über 4.000 U/min Gas gebe, kommt der mit der Gedenksekunde bei ca. 1.800 U/Min nicht sofort auf Leerlauf.
Ich schau mir das jetzt nochmal alles genau an und teste mit den zwei verschiedenen Luftfilterkästen. Ich tippe schon, dass es irgendwas mit der Unterdruckregelung zu tun haben muss.
Wie ist das eigentlich gelöst, wenn man einen Sportluftfilter drauf baut? Wo ist da der Ansaugluft-Temperaturfühler?
VG, Stefan
Das ist aber nicht Dein (lt. Profil) Mini
das ist ein SPI und nicht ein MPI?
Gaszug läuft definitiv absolut frei??
Und was ist mit Leichtgängigkeit des Gas- bzw. Chokezuges sowie der Drosselklappe?
will ungerne in den Brennräumen rum schleifen.
Gibt es denn irgendwo Kopfdichtungen mit einer Dicke von ca. 1,8mm ?
Grüße Ralf
Schaue nach PAYEN Dichtungen