Moin liebes Forum...hab den Beitrag mal zum Karfreitag rausgekrustelt.
Gestern hab ich meinen Inno 1300 - mit dem serienmäßigen Ausgleichbehälter
- aus der Garage rausgefahren und zum warmlaufen lassen in der Einfahrt - recht steil (tiefster Punkt Front Inno) stehen lassen. Kurz nachdem ich ausgestiegen bin und auf dem Garagenboden die schönen Ölfleckchen vom Inno entfernt hatte, lief in leichtem Strahl Kühlflüssigkeit aus dem Inno.
Motor ist noch keine 3 Minuten gelaufen - Kühlwasser kalt - Kühlwasserstand ungewohnt hoch im Ausgleichs - bzw. Auffangbehehälter somit eben auch das Austreten des Wassers.
Achte normalerweise immer darauf, dass ca. 1/3 Kühlflüssigkeit in dem Behälter ist.
Am Tag davor habe ich eine längere Ausfahrt mit auch phasenweiser schneller Fahrt-meine Vermutung deshalb, Kühlwasser hat sich aufgrund Hitze ausgedehnt - ist im Auffangbehälter angestiegen und beim Erkalten nicht mehr zurück in das System gelaufen.
Hat das schon mal jemand von Euch so gehabt bzw. kann jemand meine Vermutung unterstreichen=?
Liebe Grüße.
Tobi