Ich brauche ganz dringend eine Kolbenrückholfeder...
Opelschrauber
Ich brauche ganz dringend eine Kolbenrückholfeder...
Opelschrauber
Da kann ich Miniflüsterer nur zustimmen...
Ich habe 3x das Gerät von Aldi besessen. Das erste hat nach drei Wochen einen Getriebeausfall gehabt und wurde anstandslos getauscht, das zweite hat eine Woche gehalten und das Getriebe war wieder hin. Man konnte, während der Motor auf Höchstdrehzahl lief, vorne das Werkzeug festhalten...Wurde auch getauscht. Beim dritten ist mir nach einem halben Jahr der Motor abgeraucht (im wahrsten Sinne des Wortes ). Das Teil fing an zu qualmen und aus war´s mit dem schleifen... Dann habe ich mir das Original (Dremel) gekauft. Das Teil habe ich jetzt seit ca. einem Jahr und es läuft wie am ersten Tag. Vor drei Wochen habe ich damit noch meine Felgen wieder auf vordermann gebracht
FAZIT: Billiges Werkzeug kommt bei mir nicht mehr in die Garage!
Gruß
Opelschrauber
Das würde mich auch interessieren, ich habe bisher leider auch noch nichts über den Cosmopolitan gefunden
Opelschrauber
Ich hätte gerne eine schöne große Kanne Kaffee...
Opelschrauber
Ich hätte gerne einen DTM Meister von 2005
Opelschrauber
Sowas?
Ich wünsche mir einen Mini, der fliegen kann
Opelschrauber
Hi und herzlich Willkommen Kamerad!
Ich wünsche Dir alles Gute und hoffe, dass Dich der Blitz nicht komplett verlassen möge
Ich schraube auch an beiden Marken, denn beim Rost gibt es keine großen Unterschiede
Opelschrauber
Opelschrauber
ZitatLeiste ist an der Motorhaube afaik nur geschraubt.
Bei mir ist sie genietet.
Opelschrauber
Anhand Deiner Beschreibung, kann es nur ein ganz fetter Massefehler sein.
Opelschrauber
ZitatF: Cool! Funktioniert dieses Oel auch in der Schweiz oder sollte ich dann besser über die Grenze fahren? Und kann man damit auch Kuhglocken schmieren?
Antwort: Ja es funktioniert auch in der Schweiz. Aber für Kuhglocken empfehlen wir unser ADNOC Cow-Titten-Grease EP2 im Tetrapack.
Opelschrauber
Ich bin auf der suche nach einer passenden Ersatzfelge für meinen kleinen:
Revolution Moden Line
7Jx13H2 ET11
Sie sollte in einem guten Zustand sein oder sich wieder aufarbeiten lassen.
Mit (175/50R13) oder gerne auch ohne Reifen.
Es können auch mehrere, oder ganze Sätze angeboten werden.
Beispielbild:
Gruß
Opelschrauber
Na dann hat es sich ja doch gelohnt, dass Dein MPI nicht in meinem Preisrahmen lag... (Du erinnerst Dich an das Telefonat?). Ich hab mittlerweile das passende gefunden. Viel Glück mit dem kleinen!
Gruß
Opelschrauber
Der Silentblock ist der Übeltäter! Dann werde ich die beiden hinteren vom vorderen Hilfsrahmen mal austauschen.
Bringen die "Competition" Silentblöcke was?
Gruß
Opelschrauber
So, ich habe eben mal von unten geschaut, es ist niergendwo Spiel festzustellen, weder an den Antriebswellen (Manschetten sind auch dicht) noch an den Achsschenkeln, Spurstangenköpfen und Querlenkern... Ich habe mich von unten an den Wagen gehängt und kräftig gewackelt...nix...man kann das Geräusch, außer beim fahren, nicht reproduzieren. Die Gummis vom Motorknochen sehen allerdings schon etwas porös aus, könnten die es eventuell sein? Das Geräusch hört sich an als wenn man eine große Metalltafel in der mitte eindrückt ***PLONG***. Ich habe den kleinen nochmal komplett abgeschmiert, das hat auch nichts geholfen. In der Lenkung merkt man beim fahren nichts, die ist direkt wie immer und hat kein Spiel.
Ich weiss, Ferndiagnose ist immer schwer, aber eventuell hat das jemand auch schonmal gehabt
Opelschrauber
Zitatwahrscheinlich Kugelköpfe
Das wäre jetzt auch meine erste Vermutung gewesen.
Ich werde ihn gleich mal auf die Grube fahren und nachschauen.
Wenn es das ist, sollte ich dann nicht besser direkt beide Seiten neu machen? Dann kann es bei der anderen Seite ja auch nicht mehr lange dauern...
Gruß
Opelschrauber
Wenn´s keine Umstände macht, hätte ich das *.pdf auch gerne an --> sven-overmann@opelschrauber.de
Vielen Dank!
Opelschrauber
Hallo Minifahrer,
mir ist eben aufgefallen, dass mein ´94 Cosmopolitan bei ruckartigem beschleunigen vorne links am knacken ist...hat jemand eine Idee, was das sein könnte. Beim vollen einlenken ist es ab und zu auch, aber nicht immer...Radlager sind neu...
Gruß
Opelschrauber
So, stellt Euch schonmal auf viele neue Fred´s von mir ein...bin gerade aus Siegen wieder da. Herr F. hatte das richtige für mich Einen ´94er Cosmopolitan mit Sonnendach, Lamm-Verbreiterungen, 7x13 Revo Felgen, roten Konis und Bastuck Anlage...einfach geil...Rückenschmerzen und taube Ohren inklusive...
Morgen wird der kleine erstmal gewienert und ein wenig entrostet...
Grüsse vom
Opelschrauber