Beiträge von Opelschrauber

    Zitat von JanCooper

    Genau das Cab meine ich ja ;) :p

    Ich find den schön...auch ein richtiger Klassiker.

    Wir sind eben das erste mal in diesem Jahr offen gefahren...brrr. :cool:

    Auf meiner anderen HP stehen noch weitere Bilder vom Cab (http://www.opelschrauber.de).

    Zitat von m-racer

    und dann nenntste dich opelschrauber!?


    Da hab ich mal gelernt...

    Ich glaub hier ist nu genug offtopic...

    Opelschrauber

    Zitat von JanCooper

    Sach ma, hast Du neue Gummielemente eingebaut ?
    Der steht ja da wie bigfoot :D ;)

    Nein, der steht auf zwei großen Rollbrettern bei mir quer in der Garage. Ich will nicht, dass die neuen SP2000 sofort wieder kaputt sind, wenn der kleine ab dem 01.04. wieder auf die Straße darf. ;)

    Außerdem lässt er sich so deutlich bequemer rangieren, wenn ich was dran mache.

    Opelschrauber

    Zitat von HAZARD

    Wie habt ihr die Verschraubung gelöst?
    Bei Opelschrauber sind soweit ich erkennen kann keine Schrauben sichtbar, was ich für die hintere und rechte Abdeckung noch verstehe, aber wie ist die TankAbdeckung befestigt? Oder ist da der Teppich nach dem Verschrauben drauf gekommen?

    Die Befestigung am Tank habe ich wie "s4m" gelöst:

    Die Schrauben verschwinden im Teppich und sind dann kaum noch zu sehen.

    Opelschrauber

    Zitat von JanCooper

    Hast Du unter Testfahrern eine Vorlage oder Maße, die man einsehen kann? ;)

    Leider nein... :(

    Ich war wieder einmal so in fahrt, dass die Fotos vom fertigen Zustand, die einzigen Aufzeichnungen sind.

    Wenn Du vorher mit Pappschablonen testest, ist das aber überhaupt kein Problem. Bei mir hat der ganze Umbau sechs Stunden gedauert und ich habe mich wahrlich nicht beeilt...

    Ach ja, und Sprühkleber von UHU kann ich sehr empfehlen, das Zeug zieht nach einer Minute ab und der Teppich klebt bombenfest.

    Opelschrauber

    Zitat von Veit

    Hast Du an der Rücksitzbank auch ein Brett montiert ?
    Und an der Heckklappe nur den Stoff verklebt oder noch was dazwischen?

    Grüße
    Veit

    An beiden Stellen ist ein dünnes Sperrholz dazwischen (3mm). Ich wollte, dass ich es bei Bedarf schnell wieder ausbauen kann. Das Holz auf dem Kofferraumdeckel habe ich mit 11 kleinen Torx-Holzschrauben befestigt.

    Opelschrauber

    Zitat von JanCooper

    Laß den doch weg, ersetz Ihn durch das hier:

    Na ja, bei so einer stilvollen Uhr im Japan look, sollte man doch besser weiter rauchen... :D

    Opelschrauber

    minitanja: Schonmal im großen Auktionshaus geschaut? Ansonsten empfehle ich, die einschlägigen Miniteilehändler mal anzurufen.

    Zitat von Veit

    Hmmmoin

    @General

    Ich meine ich hab das bei irgendwelchen Autos (Grand cherokee??) auch schon erlebt, allerdings geht da die Zentralveriegelung erst zu, wenn man fährt.
    Denke das kommt aus der tollen USA, wo die an jeder AMpel überfallen werden...

    Das ist bei fast allen Amis so. Kann man aber auch ausschalten. Beim NM gibt´s das übrigens auch. Und wer eine vernünftige Alarmanlage bei seinem Auto verbaut hat, kann diese Funktion in den meisten Fällen auch aktiviren (läuft über den Bremslichtschalter).

    Wer´s braucht.... :headshk:

    Hmmmoinsens!

    Opelschrauber

    Zitat von anka

    hmmmm


    Eierabend und jetzt?

    ab auffe Couch und lesän...


    Hmmmm :D

    Morgen geht´s nach Jaaahren mal wieder auf die Motorshow. Ein bisschen abgedrehte Tuning-Kiddies anglotzen. Das wird bestimmt ein Spaß... :cool:

    Opelschrauber

    Zitat von DerTobi

    Hi, danke für die Antworten. Ich habs gefunden: Güde Easy MIG 125 nennt sich das Teil.

    Soll eben auch bisschen für den alltäglichen Bastelbedarf sein (hir und da mal ne Mutter anpunkten usw.), dann müsste ich nicht immer andere damit "belästigen"

    Das EasyMIG 125 kann ich sehr empfehlen. Für kleinere Arbeiten reicht das völlig aus. Ich hab mir das Teil auch vor ein paar Wochen gekauft und schon ordentlich benutzt.

    Opelschrauber