Oh cool danke dir. So ein Video hab ich gebraucht.
Beiträge von west628
-
-
Hey habe die hier liegen und wollte sie einbauen https://allbrit.de/etk_detail.asp?Artikelnummer=GHK1548Z
Müssen die zueinander stehen oder in eine Richtung? Also wie tun Presse ich diese in den Flansch?
-
Hallo zusammen,
Habe das Lager hinten inkl Flansch ausgebaut. Das Lager wurde mit dem Hinweis „einstellen nach der alten Methode“ geliefert.
Kann mir jemand bitte sagen was das heißt? Gibt es eine Einbauanleitung bzw. wie baut man die Lagerschalen am besten in den Flansch?
Vielen Dank schon einmal!Gruß Tobi
-
Okay das heißt das Material Hinterachse dem Träger Blech hält ist massiv?
-
Hallo nachdem wir in letzter Zeit nicht so dazu gekommen sind haben wir uns heute einmal die einziehmutternlösung angeschaut. Wie würdet ihr den Abstand zwischen dem Halter und dem Träger ausgleichen? Mit der einziehmutter liegt der Halter ja nicht mehr bündig an.... finde ich nicht so schön....
-
Ah okay das heißt das Ding gehört gar nicht zum hilfsrahmen sonder zum schweller? Wie bekomme ich den auf? Flexen?? Schweißen habe ich leider keine Möglichkeit... gibt es noch eine Alternative dazu? Kleben vielleicht?
-
-
Hallo zusammen haben uns heute einmal dran gewagt. 😕
Die Schweißmutter im Träger der Schraube von unten ist lose.... hat jemand eine reparaturlösung ohne den hilfsrahmen zu tauschen? -
Moin, mir ist klar dass ich jetzt möglicherweise einen Sturm der Entrüstung über mich auslöse:
Der Gewindestumpf geht wohl auf dessen Konto, der beim Einbau mit viel zu viel Drehmoment rangegangen ist. Beim Ausbau würde ich genau auf die Laufflächen des Bolzen und der Schalen schauen, und auch zusammengesteckt das Spiel checken: die Lager sind vielleicht gar nicht nicht hin, sondern sogar erst ganz frisch eingebaut.
Einen Rep.-Satz brauchst Du ohnehin wegen der neuen Achse, das Einziehen und Ausreiben der Buchse vielleicht erst in ein paar Jahren.
Viel Erfolg!
Markusokay danke für deinen Hinweis. Habe mir die Anleitung jetzt einmal angeschaut und einen Rep. Satz bestellt. Kumpel der sich ein wenig besser handwerklich auskennt steht. bereit

-
Hey danke erstmal für deine Antwort. Ja absolut, das muss repariert werden. Habe bei British Motor Cars das Reparaturset bestellt.
Du scheinst dich mit dem Umfang etwas auszukennen. Was wären denn die Schritte auf die ich achten sollte? Welche Fläche soll ich anrauhen? Den Lagersitz?Gruß und danke für die Hilfe
Tobias -
Hallo zusammen
ich bin gerade am abschmieren meines Minis als mir aufgefallen ist das hinten rechts etwas lose ist. Ich dachte zuerst an den Schmiernippel selbst als mir leider das halbe Gewinde entgegen kam. Das heißt der gesamt Zapfen ist gebrochen. Heißt das für mich ich muss die ganze Schwinge tauschen oder hat mir jemand einen Reparaturtipp bzw. eine Anleitung wie ich das Ganze angehe...
Gruß und danke
Tobias -
Hallo hat sonst noch jemand einen Satz für vorne?
-
Vielen Dank für die Antworten dann auch ich mal das Kabel ab
-
So masseband kontrolliert. Das sitzt bombenfest und macht auch sonst noch einen guten Eindruck.
Interessante Sache wenn ich rechts voll Einschlage ist das ganze nun auch passiert....
Radio habe ich mal raus gezogen. Kein Unterschied.
Bin ratlos.... -
Motor läuft weiter keine Zündaussetzer. Ich schau mal nach dem Masseband. Vielen Dank.
-
Hallo zusammen
Habe meinen kleinen mal wieder bewegt. Leider gleich mal wieder ein Problem am Start. Beim „stärkeren“ Bremsen bricht die Bordspannung ein und das Radio Bzw die Beleuchtung der Uhr aus. Direkt danach läuft wieder alles komplett normal. Habt ihr einen Tipp an was das liegt oder wie ihr die Fehlersuche gestalten würdet? Vielen Dank!Gruß Tobi
-
Hallo haben mir eben den Außenspiegel rechts demoliert. Der Kunststoff Sockel innen ist gebrochen. Leider finde ich diesen nirgends ohne Spiegel. Hat jemand so etwas vielleicht noch rumliegen?
Gruß Tobi
-
Hey wäre es möglich das du ein kurzes Bild hierzu postest? Mein 96er spi ruckelt auch hin und wieder.... danke!
-
-
Keilriemen sitzt ziemlich gut
Wie bekomme ich raus ob es das Lima Lager ist?