Beiträge von kusmic

    Hallo
    Räume mal wieder auf und verkaufe deshalb folgenden Teile:

    - einen Satz Türgriffe grau 20€
    - 2 Wischerdüsen Kunststoff 4€
    - ein orginal Lederlenkrad in beige 40€
    - 2x orginal Gurte schwarz vorne ohne Gurtpeitsche zus. 15€
    - 2x Zusatzinstrument Wassertemperatur mit weißen Zifferblatt und Sensor blaue LED Beleuchtung NEU
    hier fehlt leider der Spannungswandler 12v auf LED Spannung für die Beleuchtung ...sollte aber kein Problem sein je 15€
    - 3 Außenspiegel in weiß 2X Fahrer und einmal Beifahrer je mit Deckel je 12€
    - 2x Scheibenwischerarm mit Bosch Blatt in schwarz zus. 20€
    - 2x Radioabdeckung Wurzelholz je 5€
    - Kofferraumscharniere in schwarz zus. 15€
    - Komplettes set Fensterkurbel Türöffner und Griff in schwarz für Fahrer und Beifahrer 30€
    - 2x Blinkerglas wohl neueren Baujahrs (Gläser zum schrauben) je 3€
    - Handbremsgriff Gummi 3€
    - Innen Rückspiegel für Saugnapf jedoch ohne diesen 20€
    - Kennzeichen Beleuchtung mit 2 Leuchten schwarz zus. 20€
    - Blinkerglas seitlich orange 3€
    - Satz Teppich bestehend aus 2 Radhausverkleidungen vorne, Boden vorne und Boden Hinten in schwarz orginal.
    Die schmalen Seitenteile sind leider beim Ausbau kaputt gegangen. Macht mir hier einen Vorschlag auch einzeln zu verkaufen

    Alle Teile sind in gutem Zustand. Fotos gerne auf Anfrage!
    Versand natürlich möglich.

    Wer was brauchen kann einfach Anschreiben.
    Für Fotos bitte die Email mit angeben.

    Gruß Michael

    Hallo
    Bei meinem Mini ist ein leichtes Spiel in der Hinterradschwinge an der Vorderseite wo die Buchse sitz.
    Kann man die einzeln tauschen oder besser komplett? Ist die Buchse eingepresst so wie das Lager auf der anderen Seite?

    Hab bald das Ganze Fahrwerkerneuert und hoffe das ich nun endlich durch bin.
    Gruß
    Michael

    Hallo
    Schrauber 2 Mini 0!!!!:thumbs_up:
    Alles raus und neu schon wieder drin!
    Den Knuckle habe ich mit einem 3 Arm Abzieher und einer langen Schraube mit VIEL Gewalt raus bekommen zudem noch heiß gemacht!
    Der war echt super fest drinnen!
    Die Lager habe ich mit einem Schwerlastdübel mit Konus und einer Nuss über die Gewindestange und einer Mutter raus bekommen ging dann eigentlich sehr einfach!
    Perfekt!!!
    Montag wieder einbauen und hoffen das jetzt alles fest und Spielfrei ist!
    Na mal sehen ist ja ein Mini der so einige Überraschungen bereit hält!

    Wie fest müssen die Muttern des Bolzen denn angezogen werden? Ein Drehmomentschlüssel ist da ja eigentlich nicht anzusetzen aus Platzmangel!

    Gruß Michael

    Hallo
    Federelement ist gespannt und oberer Querlenker ist ausgebaut.
    Aber!
    Direkt das nächste Problem!
    Wie bekomme ich den Knuckle aus der Trompete ...der sitzt verdammt fest. Gibts da nen Trick?
    Und auch die Lager im Querlenker. Ich weiss da gibt es ein spezial Werkzeug das ich aber nicht habe und mit einem Dorn finde ich keinen Ansatzpunkt und die raus zutreiben. Gibts auch hier einen Trick?
    Danke euch!
    Gruß Michael

    Hallo
    Kann mir einer sagen wie ich die beiden Teile raus bekomme?
    Ich will die beiden Prallschütze mit Leder beziehen aber wie bekommt man die raus?

    Wie ist die Schalterleiste montiert?
    Was muss ich da alles aus bauen?
    Und oben, wie sieht es damit den düsen aus?

    Hab hier leider nichts gefunden... sorry wenn es irgendwo doch steht aber die Suche ergab nichts passendes.

    Gruß Michael

    Eine Frage noch zum Einsatz des Werkzeugs!
    Wenn der Mini noch auf seinen Rädern steht muss ich die Domschraube raus drehen! Ist doch korrekt
    Dann könnte ich doch das werkzeug direkt ansetzen und festziehen. Wenn ich den wagen dann anhebe bleibt das Federelement doch direkt gespannt und ich überspanne es auch nicht. -> Kein Kraftaufwand!
    Das sollte doch als Vorspannung reichen oder sehe ich da was falsch?

    Hallo
    Ich habe gerade festgestellt das mein Fahrerseitiges vorder Rad spiel hat... nach Prüfung mit 2. Mann haben ich festgestellt das das Spiel im Querlenker ist.
    Super war gerade fertig dachte ich mit den Reparaturen.
    Was sollte ich alles wechseln? Nur die Lager oder gleich die ganze Welle mit allem drum und dran?
    Ist das schwierig zu tauschen?
    Sind die Lager eingepresst in den Querlenker?
    Brauch ich das "Spezialwerkzeug" für die Feder und Dämpfer? Hab sowas gelesen!
    Für eure tipps und Ratschläge mal wieder vielen Dank
    Gruß Michael

    Folgendes ist noch zu haben

    - einen Satz Türgriffe grau 20€
    - 2 Wischerdüsen Kunststoff 5€
    - ein orginal Lederlenkrad in beige Leder guter Zustand 30€
    - Orginal Gurte schwarz vorne ohne Gurtpeitsche je 10€
    - eine Öldruckanzeige NEU weißes Zifferblatt blaue beleuchtung incl. Öldruckgeber 25€
    - Satz Zündkabel gebraucht 5€

    Wer interesse hat kann sich ja melden