Beiträge von kusmic

    Hallo
    mein kleiner rüttelt beim Bremsen ganz gut. Alle Lager sind ohne Spiel ( Kugelbolzen, Spurstange, Lager).
    Beim festen Bremsen geht es einigermassen aber bei leichtem abbremsen egal welche Geschwindigkeit rütelt der ganze Vorderwagen
    Ich gehe also von den Scheiben aus die einen verzughaben. Oder wie seht ihr das.
    In der Bucht findet man ja Scheibensets mit Belag bereits ab 35 € ..hat wer Erfahrung damit. Welcher Hersteller ist zu empfehlen?
    Und wo sollte man lieber die finger von lassen.
    Gruß Michael

    Hallo
    meine Ventildeckel Dichtung ist nach nur 20 km erneut undicht :madgo:
    Es ist eine neue Korkdichtung verbaut.
    Hat wer einen Tipp warum das sein könnte?
    Ich habe die Dichtung vorher am Deckel festgeklebt damit sie nicht verrutscht!
    Gibt es auch Gummi Dichtungen anstatt den Korkdichtungen?

    Hallo
    Ich weiß nicht ob ich im richtigen Bereich bin. Wenn nicht bitte entsprechend verschieben.

    So nun zu meiner Frage.
    Ich hab gestern die Tankanzeige angpasst (Tankgeber verbogen).
    Daher habe ich vorher mit der Taschenlampe durch den Tankstutzen geschaut wieviel Benzin noch drin ist.
    Dabei ist mir folgendes aufgefallen.
    Es liegen mehrere Teile im Tank. Diese sehen aus wie teile eines Tankdeckels der wohl vom Vorbesitzer einmal aufgebrochen wurde und dann rein gefallen sind. Es sind mehrere Kunststoffteile und eine Feder.

    Ich habe versucht zu Angeln! Hat leider nichts angebissen.:headshk:

    Nun muss ich wohl den Tank ausbauen um die Teile raus zu holen.
    Wie gehe ich am besten vor?
    - Benzin absaugen
    - Stahlband das den Tank hält lösen
    - Kabel des Geber lösen

    Aber wo und wie komme ich an die Benzinleitung die ich ja auch trennen muss?
    Wer kann mir einen Tip geben wie ich das am besten mache?
    Schonmal danke an alle
    Gruß Michael

    Hallo
    Auch wenn es vielleicht eine blöde Frage ist und ich gleich gesteinigt werden, stelle ich die Frage trotzdem.

    Auf der Kühlerseite unter dem Krümmer sitz so ein Zylinder ca 5cm im Durchmesser und ca 10cm lang.
    Es sitz etwas schräg!
    Ist das der Ölabscheider von der Belüftung? Oder was ist das?
    Der Motor verliert dort irgendwo kräftig Öl.
    Die Dichtungen den Stößeltassendeckel habe ich mir schon besorgt und werde ich vorsorglich mal tauschen.
    Muss man den Ölabscheider irgend wie reinigen?
    Wer kann mir da eine Info geben.
    Gruß Michael

    Hallo
    Nein die Achsschenkel hatte ich nicht ganz draußen!

    @ Andreas
    Ich habe deine PN gelesen und auch zu Herzen genommen. Hier hatte ich aber zeitgleich die Frage gestellt! Deshalb ist das kein zeichen von Misstrauen!

    Ich werde die Bolzen von einem Fachmann noch einmal prüfen lassen denn ich habe auch keine lust ein Rad zu verlieren. Nur ich muss halt irgendwie dahin kommen.. 20km .. einen Anhänger habe ich leider nicht!

    Allen vielen Dank für eure Hilfe
    Ein Mini Fan der momentan keinen Spaß mehr an seinem kleinen hat!!!
    Ich hoffe das wird bald wieder!

    Gruß Michael

    Ok und fällt dann das ganze spiel auseinander also die Abstandring und Dichtungen und Lager?

    Laut Werkstatthandbuch kann man aber dich die Antriebswelle von dem Äusseren Gelenk trennen. Die soll mit einem Sprengring befestigt sein.
    Und hat eine Sternprofil WErkstatthandbuch Seite 1 Antriebswellen !

    Hallo
    habe heute beim Ölwechseln meines Minis den Grund für den Ölverlust an der Ölablassschraube gefunden.

    Nach dem Ablassen des Öls und den reinigen der Gewindeöffnung der Schraube im block habe ich festgestellt das der Rand des Gewindes ausgebrochen ist ca 2mm breit und eta einen knappen mm tief. Das dichtet die Kupferdichtung natürlich nicht mehr richtig ab.

    Hat wer einen Idee was man da machen kann?

    Gibt es einen alternative zu den Kupferdichtungen?

    Freue mich über jede Idee

    Gruß Michael