Beiträge von emti


    nur um zu vermeiden, dass der vorschlag nicht gesehen wurde, da er der letzte auf seite 2 war ;)

    mein vorschlag:


    http://kleinanzeigen.ebay.de/a…24303-172-5196?ref=search


    das is zwar in einer hinsicht schade, da du hiermit einen vollverstärker kaufst. und einen vollverstärker hast du ja eigentlich schon.
    aber damit wären deine probleme behoben.


    ich hab den onkyo tx 8050 bei mir im wohnzimmer, die usb schnitstelle liest quasi alles. von meinem ipod zu der 500gb ext festplatte.
    bedient wird er über ein 2 zeilen display.
    und wenn du nen netzwerkkabel iwo herbekommst (es gibt auch einen wLan adapter für den verstärker) hast du auch inet radio
    falls du spotify besitzt sehr komfortabel, da du am pc deine playlists erstellen kannst und diese dann ganz einfach auf dem verstärker (mit inet anschluss) abrufen kannst.


    mfg


    emti

    danke fürs Willkommen heißen :)


    ja, viel zu machen ist an der Karosse. Davor hab ich aber eigentlich garnicht so viel Angst.
    Ich bin ganz froh, dass der Motor wohl in nem guten Zustand ist.


    Alles weitere werd ich sehen, euch werd ich sicher noch mehrmals nach Rat fragen :)

    Hallo liebe MINI - Gemeinde,


    ich bin 28Jahre, komme vom Bodensee und studiere Architektur.
    Soviel mal zu meinen Eckdaten.


    Eigentlich habe ich vor nem Jahr mal Angefangen mit nem T4 Bus.
    In nem guten Zustand, hat sich aber im laufe der Zeit (und vorallem da der TÜV ausgelaufen ist) gezeigt,
    dass mir nicht nur das fahren dieses Geldschluckers spaß macht sondern auch das Restaurieren.


    So kam also nach und nach ne kleine private Werkstatt mit entsprechendem Equiptment wie Schweißgerät und co dazu
    als nächstes kommt noch ne Grube dazu, weil ne Hebebühne platztechnisch eher schwierig is ;)


    Da ich nun also wieder TÜV hab und ich angst habe, dass mir bald langweilig werden könnte :P
    hab ich mir nen ordentlich durchgerosteten
    92er SPI Mini Cooper (63PS) zugelegt.
    D.h. ab nächste Woche ist er dann bei mir in der Scheune.


    Ich habe mich mal grob eingelesen. Auf den ersten blick sieht eine Mini Restauration "relativ" unkompliziert aus.
    Das schwierigste scheint mir im Moment das Auseinanderhalten der gefühlt 1 000 000 verschiedenen Versionen :)
    Ansonsten scheint der Teilemarkt sehr gut. Vor allem die Reparaturbleche bekommt man zu hauf und billig.


    Es werden sicher noch einige Hindernisse auf mich zukommen, ich für mein Teil freu mich aber wie Bolle drauf und sage hiermit:


    HALLO :)


    emti