Yoko's sind schon da .
Kann mir vielleicht jemand sagen was die DOT: FCBC als Jahreszahl bedeutet?
Wäre toll:)
Danke,
Birdy
Yoko's sind schon da .
Kann mir vielleicht jemand sagen was die DOT: FCBC als Jahreszahl bedeutet?
Wäre toll:)
Danke,
Birdy
Na klar:D , die Spritztour hast Du dir verdient;) , vielleicht habe ich die feisten Sitze bis dahin auch auf ein erträgliches Maß "reduziert".
Der Platz im Motorraum reicht tatsächlich für einen 1360'er "Big-Block":D .
Luftige Grüße,
Birdy
P.S.:Ach ja, der "Drecksack" soll in ca. 4Wochen wieder laufen lernen, wir wollen ja Ende April in Celle die Rolle "verbiegen".
Guten Morgen,
ich habe meinen Inno B39 vor ca 3Jahren gefunden.
Hatte vorher einen SPI und war eigentlich schon sehr zufrieden.
Aber dieser Mini war irgendwie in allen Belangen heftiger.
Erstens sehen 10"er irgendwie mehr nach Mini aus, zweitens ist das Armaturenbrett eher ein Flugzeugcockpit:) und vor allem war die Liste der vorhandenen Eintragungen schon ziemlich komplett (LCB/RC40, 45'er Weber/89PS, 165'er/5" und diverse Fahrwerksmodifikationen).
Da konnte mich der angeschlagene Motor auch nicht wirklich abhalten diese "Ratte" zu kaufen.
Die vielen überflüssigen Erfahrungen, die ein übermotivierter Laie machen kann wenn er einen Motor überholt, könnt ihr gern nachlesen unter "neuen Motor erneuern". Aber das ist vielleicht ein anderes Thema.
Das hatte auf jeden Fall zur Folge, das die "Ratte" in 2007 kein Sonnenlicht sah aber dies ändert sich gerade relativ dynamisch.
Die Karosse bleibt wohl noch länger ein Schandfleck, aber dafür steht er technisch mittlerweile ziemlich gut da.
Nunmal in loser Folge einige "Schmankerl" der letzten Zeit.
Z.B., der Weber:
Entgegen der landläufigen Meinung ist das Einstellen des Gasers keine große Sache, wenn man ein Spezialisten hat (Rüddel regelt:D ).
Aber der Rotz passt vorne und hinten nicht in den Motorraum .
Vielleicht mit der ganz kurzen Ansaugbrücke aber die ist mir eher unsymphatisch, also nehm' ich für diesen Zweck die mittlere.
Dies hat zur Folge, das der K&N-"Pfannkuchen" chronisch an die Spritzwand klopft, also habe ich den Motor mithilfe eines längeren oberen Motorknochens, nach vorne gekippt. Jetzt klopfte der K&N an die Motorhaube und die Verteilerkappe "kuschelte" mit dem Ölkühler. Ist zwar eine erhebliche Veränderung, aber keine Verbesserung .
Die Version 1.2 hingegen scheint besser:
Motorblock insgesamt um ca. 15mm nach vorne versetzt (mein ganz besonderer Dank an "König Achim"), Ölkühler versetzt, Verteilerkappe mit seitlichen Anschlüssen für die Kabel.
Im Prinzip ganz einfach:D , (war der Tag, an dem ich den Motor zweimal ein- und wieder ausgebaut habe ). War sicherlich nicht ganz so gut drauf am Ende des Tages, habe mich natürlich längst wieder beruhigt und kann im nachhinein sagen, das 'ne menge Platz in so'nem Motorraum ungenutzt versteckt ist
.
So, erstmal genug Text,
Birdy
Oh ja,
bloss nicht das Getriebe ignorieren
Wäre schade um die ansonsten gemachten Renovierungen.
100.000 km ist'n langer Weg für so'n kurzes Auto:D
Gruß,
Birdy
Für die illegalen unter uns;) hat der Händler 'ne hübsche Felge in 7"x12".
Gruß,
Birdy
225er Breite
Ich schätze mal mit diesen "Bremsklötzen" am Bein werden nur die wenigsten Mini's noch Tempo 140 erreichen:D .
175er bis Tempo 180, daß wär mal ein Reifen nach meinem Geschmack:)
Gruß,
Birdy
Aufrüsten,abrüsten-
Hauptsache rüstig:D
Bis bald,
Birdy
Guten Morgen,
sorry, falls ich hier einen falschen Alarm ausgelöst habe .
Find' durchaus OK, wenn ich um diese Zeit schwierig an Winterreifen käme, aber ich wollte doch bloß einen Satz Sommerreifen besorgen und das recht zügig:) .
Aber lassen wir es gut sein, wenn ich die 008 in Zukunft nur noch am Montag der 40'ten Kalenderwoche bekomme, soll's mir auch recht sein.
Ich bin ein durchschnittlich geduldiger Mensch:) , aber der voraussichtliche Verlust der Yoko's hat mich vor Aufregung fest mit beiden Beinen an der Zimmerdecke stehen lassen:D .
Nun bin ich wieder halbwegs "tiefenentspannt", denn irgendwann nächste Woche werde ich mal ein paar neue Yoko's auf ein paar olle Cosmic's ziehen
Schönen Tag noch,
Birdy
Zitat von miniwilliLt. meinem Reifenhändler (Yokohama-Großhändler) und seiner soeben getätigten Rückfrage weiß Yokohama Deutschland davon noch gar nichts.
Woher hat es dann nur Dein Händler? Insiderwissen? Oder will er nur lieber seine Falken loswerden.....![]()
Hast Du denn auch mal einen Satz bestellt;) .
Gruß,
Birdy
G'nabend,
und wat iss' nu?
Mein Reifenhändler um's Eck war mir jahrelang 'ne echte Hilfe. Wenn der sagt,Yokohama ist vorerst nicht verfügbar, laut Yokohama sicherlich demnächst wieder, scheint es durchaus so, daß keine echte Nachfrage besteht und somit dieses Produkt bald ganz verschwindet oder im günstigeren Falle der Preis erhöht wird um die Produktionskosten zu decken.
Nehme ich erstmal so hin.
Ach ja, Bestellung von gestern ist schon raus .
War vielleicht nicht wirklich billig, aber wennse jetzt noch OK sind, war's (für mich) preiswert.
008-Produktion gesichert, friede, freude Eierkuchen und alles bleibt wie es ist?
Gruß,
Birdy
Zitat von austin-mini.deIch werde auf 12" umrüsten - das fährt sich eh besser.
Kein Thema, sag' früh genug Bescheid.
Ich würde Dich mit Freuden von der Last Deiner Cosmics (mitsamt der Nabenkappen) befreien.
Ich finde 12" nicht wirklich besser, aber sicherlich bequemer:) .
Hoffnungsvolle Grüße,
Birdy
nich' mit'n Commander:D
12" am Inno ?, lieber rüste ich auf Falken um
.
Langsam glaube ich echt, der Mini ist' ne vom Aussterben bedrohte Art;) .
Entnervte Grüße,
Birdy
Nee, einer muß erstmal reichen:( .
Hoffe trotz allem, daß es bloß eine "Fehlinterpretation" meines Reifenhändlers war .
Ich würd' ungern zukünftig auf die Reifen verzichten.
Würde mich weiterhin über "positive Entwarnung" freuen.
Gruß,
Birdy
Gekauft:D
Du warst mir mal wieder eine grosse Hilfe;)
Gruß,
Birdy
Zitat von GregorMit der Weber-Gasfabrik kennt sich, glaube ich, die Fa. Rüddel-Motorsport in Duisburg ganz gut aus. Siehe DDD 1 - 3
Gruß Gregor
Dort wird der 40'er Weber vorher auch noch bedüst:D , wie immer wenn's nötig ist.
Nun muß ich die "Karre" ja erstmal einfahren, die alte Konfiguration war für 75PS gut, mehr als 50 Pferde werd' ich meinem Opa die nächsten paar Kilometer nicht auf's Kreuz heben.
Und wenn die neue Hüfte dann so richtig schön passt:) , erst zum Rüddel, dann zum DDC.
Ich werde allerdings nur mit dem guten 40'er kommen, mehr ist momentan nicht drin.
Gruß,
Birdy
Tach,
ich bin ein wenig zerknirscht.
Mein Reifenhändler bekommt keine 10" 165'er Yokohama A008 mehr
Laut Aussage des Händlers, hat Yokohama wohl kein grosses Interesse mehr diese Reifengrösse herzustellen.
Nur'n Gerücht oder doch das, was letztendlich zu befürchten wäre?
Is' wichtig, da ich bald zum TÜV muß und die jetzigen Reifen sind zu "grenzwertig", um für ein "positives Gesamtbild" zu Sorgen .
Mein freundlicher Reifenhändler (bemüht wie immer), hat stattdessen einen Satz Falken bereitgestellt, aber ich will'se nicht:p
Ja, ist der gerade Deckel.
Es würde aber vor allem in den Ecken kratzen .
Ich möchte einfach über die gesamte Rückseite einmal Material abspanen und dann für immer Ruhe haben.
Gruß,
Birdy
Danke,
Druckluft klingt spannend, wie sieht denn das entsprechende Handwerkzeug aus? Der Kompressor ist ungefähr so groß wie ein Mini , der schafft die drei Minuten sicherlich locker.
Fräsen lassen klingt zu einfach, würde gerne noch mehr selber machen am Mini:) .
Ihr habt mir wirklich geholfen,
Birdy
Seid mir nicht böse, ich hab' mich an den Anblick gewöhnt, wie krieg ich das Ding passend?
Ich denke schon das man irgendwas passendes kaufen kann, aber warum?
Mein Deckel passt, ich weiß nur noch nicht wie;) .
Gruß,
Birdy
Ich freu' mich:) ,
Mini wird langsam aber stetig "performant":D .
Ihr seid mir eine echte Motivation .
Werde also da sein, mit Fahrer und sei'm Sohn und besagtem performantem Mini:D ( mit 40'er Weber)
Darüberhinaus habe ich den 45'er Weber im Gepäck aber womöglich völlig daneben.
Falls jemand darüberhinaus die Kenntnisse besitzt diese "Grazien " zu bedüsen, könnten wir möglicherweise in einer "Nacht und Nebel- Aktion" den "Weber-Mythos" in vielen Teilen ausräumen.
Ich bin bloß der Fahrer .
Performante(ich liebe dieses Wort:) ) Grüße,
Birdy