Zitat von Metroholics
... toll ! .... machste denn jetzt das Getriebe weningstens gescheit sauber ? ... oder kommt das so wieder unterm Motor ?
Metroholics
Hallo Gemeinde,
apropos Getriebe-
ich hab's wegschmeissen lassen
.
Ansonsten, ich hab' den Motor nun endlich wieder
.
Hat zwar etwas länger gedauert, aber ich konnte und wollte auch nicht eher fertig werden, dafür freue ich mich nun schon über ein halbes Jahr darauf.
Die Liste der Teile und Dienstleistungen umfasst weit mehr als 70 (siebzig) Positionen.
Hier nur mal meine persönlichen Favoriten, in ungeordneter Reihenfolge:
-Chromatieren
-Kunststoffbeschichten
-Kupplungsscheibe comp.
-Getriebeinnereien A+
-Kurbelwelle:abplanen, runterschleifen, härten, wuchten bis 10000U/min
-Pleuel:abdrehen,angleichen,erleichtern
-Zündkerze:NGK B8ES:D (sicherlich nicht die wichtigste Position, aber ein interressantes Detail)
-Brennräume im Zylinderkopf angeglichen
-zzgl. gegebenenfalls 45'er Webervergaser:p
Es ist zwar sehr heftig wie viel mehr passieren mußte, um diesen Minimotor "wiederzubeleben", dafür sollte dieses Thema für längere Zeit keines mehr sein.
Erstaunlich allerdings wie heftig die "wüste Rennmaus" im angesicht des Todes bis zuletzt gekämpft hat:D .
Ja, ich habe sämtliche Alarmzeichen komplett ignoriert und das Triebwerk ordentlich "zerrockt".
Der Motor wird hier wohl noch eine "kleine Weile" rumstehen müssen, dafür mache ich mir dann wohl noch den Spass den 40'er gegen den 45' Weber vergleichend auszuprobieren wenn es technisch und finanziell nicht allzu heftig wird.
So das wollte ich nur mal loswerden:) .
Fröhliche Grüße,
Birdy
P.S.:O.K.,mein Wunsch einen möglichst originalen A-Serie Motor zu fahren ist vorerst abgehakt, aber man sieht es ihm von aussen echt nicht an
.