Beiträge von Lou Birdy

    Zitat von Achim ...

    .... und 285er ist einfach in den Raum geworfen ! .... es gibt unterschiedliche 285er ! :eek: ..... und " der " Unterschied ist gewaltig !

    Achim

    In diesem Sinne hab` ich nun auch schon ganz feine Tips hier bekommen und ich sammle weiter:D .
    Die Piper wäre ja nunmal eine sehr preisgünstige Wahl aber wahrscheinlich nicht unbedingt die beste.
    Und weiteren Ärger mit dem Motor möchte ich für längere Zeit vermeiden, lenkt nur unnötig vom Rost ab:rolleyes: .

    Fröhliche Grüße,
    Birdy

    Upgrade:
    In diesem Sinne suche ich nun hier eine Hochhubkipphebelwelle : 1:1,5 und eine 285`er Piper-Nocke (für A-Serie, also mit "Sternantrieb"- nicht Schlitz, an der Ölpumpe).

    Gnabend Gemeinde:) ,
    die Nocke darf auch den Schlitzantrieb haben und `ne Piper wäre eine von "vielen" die in Frage kommt, Hauptsache 285´er.

    Danke,
    Birdy

    Der Weihnachtsmann sagt:
    gibbet nich` :headshk: .
    In diesem Sinne suche ich nun hier eine Hochhubkipphebelwelle : 1:1,5 und eine 285`er Piper-Nocke (für A-Serie, also mit "Sternantrieb"- nicht Schlitz, an der Ölpumpe).
    Bin auch extrem angetan von Händlergeboten ( per PN ).
    So beknackt es auch scheinen mag, ich will mit dem ganzen Tuningkram eigentlich nicht wirklich langfristig arbeiten ( David Vizard hat mir quasi den Rest gegeben:rolleyes: ), aber Insider wissen, daß ich "unbedingt" die 89PS möchte.
    Ich freue mich jetzt schon darauf, meinem "Kleinen" endlich bloß noch die ca. wöchentlichen Wartungsarbeiten geben zu müssen.
    Nein, dies scheint nicht zynisch, es ist zynisch, aber zwei Jahre "Motorterror" sind genug.
    Jetzt werden Nägel mit Köpfen gemacht und gut iss`.

    Schonmal Danke und bis später,
    Birdy

    Entschuldige, wenn ich mich einmische-
    Dichtungen für die Seitenscheiben bräucht` ich auch:) .
    Oder wenigstens eine Idee wie man konventionelle Dichtungen vernünftig passend macht.

    Gruß,
    Birdy

    P.S.:Öldruck von Smith oder Veglia?

    Zitat von williams mpi

    So langsam wird dieser thread ja doch noch lustig;)

    Sorry für O.T.

    Bis später...

    So sieht`s aus, nicht nur der UMC hat spass:rolleyes: .
    Aber ich schätze, jetzt da es langsam lustig wird ist es wohl auch fast geschafft:) .

    O.T. aus


    Jetzt also mal tief Luft holen, Teile per Seeweg bestellen und einfach ein bisschen länger drauf freuen:) .
    Sorry Olaf für den ganzen Hick-hack, ich schätze Du hast was gut bei uns;) .

    Amüsierte Grüße,
    Sascha

    Die Omega-Kolben sind einfach sehr günstig:rolleyes: ,jedoch wollte ich mir das für`s nächste Aufbohren sparen, denn danach ist ja wohl Schluss und ich kann mir höchstens noch einen Aschenbecher aus dem Motorblock basteln:D .
    Faire Verteilung der kosten kann ich nur begrüßen:) , denn wenn ich momentan nicht so mit dem "Pfennig fuchsen" müßte, hätte ich definitiv noch einen Satz 1320`er Kolben bestellt.
    Grüß,
    Birdy

    Sorry,
    aber da das in meinem Falle einem preis von weit über 200,-€ für den Satz Kolben macht, muß ich dann doch für den Seeweg plädieren.
    Ich brauch die "Biester" zwar dringend, aber nicht zu diesem Preis.
    Hätte echt nicht gedacht, daß diese blöde Luftpost sooo teuer ist.

    Gruß,
    Birdy

    P.S.: Dann bau ich mir halt nächstes Jahr noch einen zweiten "Big Block":D

    So, auf Wunsch des Verkäufers hier ein "pekunierer" Anhaltspunkt:
    2350,-VB

    Dies ist tatsächlich die Basis für Verhandlungen und jetzt tut mir den Gefallen und entfernt den Wagen aus meinem Einzugsbereich, bevor ich diesen "kapitalen" Fehler begehe:D .
    Inno-fahren iss` toll, aber ich schätze einer reicht.

    Entnervte Grüße,
    Birdy

    Teilrestaurierter Inno im Raum Mülheim/Ruhr zu verkaufen.
    Mir wäre es lieb, wenn der Wagen besichtigt wird, da weder Photos noch Gelaber ausreichend aussagekräftig wären.
    Ich kann mich auch nur schwerlich dazwischenhängen, denn der Wagen gehört mir nicht obwohl ich ihn schon ganz gerne hätte:rolleyes: .
    Alles weitere per pn.

    So, nun weitermachen:) ,
    Birdy

    Moin moin,
    ich muß nun mal ein wenig drängeln, da die "Biester" schon im nächsten April verbaut sein müssen:eek: .
    Wer aus unserer kleinen Interessengemeinschaft ist absolut gegen die zügigere Versandvariante? (nachdem ich aus kostengründen für die günstige aber langwierige Versandart "per Schiff" war, befürchte ich nun, daß ich echte Terminprobleme bekomme).
    Ich könnte spontan einen Satz 1380`er Omega-Kolben verbauen, aber was soll ich dann noch mit den 1360`er Kolben:headshk: .
    Ich glaub` ich werd` erstmal ein bisschen irre:) .
    So ich hoffe auf euer entgegenkommen.

    Fröhliche Grüße,
    Sascha

    Vielleicht ein wenig off topic,
    der Peugeot 205 Diesel meines Freundes fuhr über ein Jahr lang Aldi-Öl.
    Es waren keinerlei Umbauten nötig, O.K. der erste Kilometer wahr etwas seltsam, aber danach war`s erstaunlich heftig.
    Möglicherweise hätte der Wagen nicht länger ausgehalten,- egal, denn jetzt fährt er wieder Mini:D .

    Grüße,
    Birdy

    P.S.: Ich möchte die Auto-Bild jetzt nicht in Frage stellen:rolleyes: .