Beiträge von Lou Birdy

    Zitat von christopher

    Ich hab auch noch mehrere Momo-Lenkräder vom Anfang der 90er Jahre hier rumliegen. Dafür suche ich auch noch eine Mini-Nabe (MK5 - Bj.90). Ich hätte fogende Naben zu bieten:

    2x BMW E30 (3er)
    1x BMW E36 (3er)
    1x Chevrolette Blazer

    Die Naben der BMWs pasen auch auf die entsprechenden Modelle mit Airbag :D

    Gruß
    Chris

    Hallo Chris,
    ich glaube nicht, daß du viel Zuspruch erhältst in einem Thread, wo ein bis zwei Mini-Fahrer eine Minispezifische Momo-Nabe suchen:headshk: .

    Gruß, Birdy, der immer noch nicht gefunden hat.

    Moin moin,
    ich denke mal das ist das Bild vom zerbröselten Mini, habt ihr mal gesehen wie die Vorderräder stehen:D .

    Hamsti, jetzt mal Ernsthaft.
    Falls dies kein verzweifelter Versuch war Deine Zeichnungen an den Mann(und selbstverständlich die Frau) zu bringen, hier nun meine zu erwartende grosse Fresse.
    WATT GLAUB`S DU EIGENTLICH WATT DU BIS` :eek: .
    Wenn ich in`s Forum schaue sehe ich Abbilder von psychophatischen Bürovorstehern, Duffbierliebenden gelbhäutigen amerikanischen Familienvätern, Fremdfahrzeugen etc.
    Für mich Randbedingungen welche es mir ermöglichen, meinen "Gegenüber" besser einzuschätzen, ohne ihn wirklich zu kennen.
    Ich denke jeder kennt Stromberg, Homer Simpson,Lotus etc.,keiner würde mit einer kapitalen Klage rechnen, nur weil er für diese "copyrights" ja quasi Werbung macht.
    Falls dies aber mehr als nur ein schlechter Marketing-gag Deinerseits war, sondern ein Versuch durch Internet-bedingte Aktionen, kapitale Reaktionen zu erwirken, versichere ich Dir,daß ich mit ähnlicher Härte gegen Leute vorgehen werde, welche unseren allseits geliebten Mini derart verunglimpfen, denn ein Mini hat entgegen seines zum Teil schlechten Ruf in der Bevölkerung niemals eine derart kranke Spur. Dies würde uns alle sofort zu potentielen Mördern Machen:headshk: .

    Gruß vom Birdy, der eine gewisse Zeit mit Kokainliebenden Muttersöhnchen/Künstlern rumgehangen hat.
    Fragt mich nicht, ich hatte meine Gründe:D

    Ein fröhliches Hallo an die Forumsleitung.

    Seit dem Absturz, fehlen die Beschreibungen der Mini`s oben rechts.
    Sollen die da nicht mehr hin, kommen die wieder oder sollen wir uns das neu einrichten?
    Könntet ihr mal eure Idee zu dieser Frage posten, denn hin und wieder ist es ganz aufschlussreich zu welcher Art von Mini ein hinterfragtes Problem gehört.

    Fröhliche Grüße, Birdy

    Zitat von fanny81

    *klug******er an*
    Zu Anfang hieß das entsprechende Werkzeug Schraubenzieher. Dieser Begriff hatte das Einziehen bzw. Festziehen einer Holzschraube im Holz zum Ursprung. (Eisenschrauben kamen erst mit der industriellen Revolution in größerem Maße auf.)
    Seit der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts gibt es zunehmend Versuche von Sprachpuristen, den ursprünglichen Begriff durch den "richtigen" Begriff Schraubendreher zu ersetzen. Ursache dafür könnte eine Bedeutungsverengung von "ziehen" auf "etwas herausziehen" in der Umgangssprache sein, so dass der ursprüngliche Begriff fälschlicherweise mit dem Herausziehen einer Schraube assoziiert wird, was jedoch ursprünglich nie gemeint war. Anziehen bedeutet Drehmoment ausüben. Der Begriff Anzugsmoment ist bis heute erheblich weiter verbreitet als Andrehmoment.
    Der Begriff Schraubendreher hat sich bis jetzt daher nicht richtig durchsetzen können, so dass die beiden Bezeichnungen derzeit weitestgehend synonym verwendet werden.

    *klug******er aus*
    da ich technische Doku erstell, weiß ich das beide Begriffe gültig sind:-))

    aber egal. recht haste schon

    Wow, mein Weltbild ist wieder in den Fugen:D .
    Nach ca. zwanzig Jahren der Unterdrückung endlich die Argumente, welche die Kollegen verstummen lassen:cool: .
    Und wieder mal der Beweis, Miniforum macht schlauer:) .
    Danke für diesen Beitrag, Du hast mir `ne grosse Freude gemacht.

    Ein glücklicher Birdy

    Hallo Dieter,
    I`ll do my best:D (manchmal mehr als nötig, manchmal weniger als möglich:soupson: , wer mag das bei solch einem anglo-italienischen Altmetall schon genau beurteilen).
    Aber bezugnehmend auf Holgi 1600`s Aussage, scheint es nun erstmal dringender eine 40`er Ansaugbrücke zu besorgen, zumal sich die Verhältnissmäßigkeiten wieder ändern werden.

    Zufrieden mit der Nabe-zufriedener Birdy:D .

    Mach weiterhin alles richtig, Birdy

    Zitat von Metroholics

    ......nehm doch einfach Unterbodenschutz ! ....dann brauchst Du auch die Reifen nicht abkleben ! ....den Bremsstaub sieht man dann auch nicht mehr !

    Metro


    .....ohne Fleiß kein Preis ! ;)


    Recht so,
    da ist doch endlich der machbare Kompromiß:D :D :D ,

    Gruß, Birdy(der sich lachend am Boden wälzt)

    Hallo Mokemen,
    mein Dank an Dich fiel auch dem Absturz zum Opfer:) .
    (an dieser Stelle auch noch mal an Austin-Mini.de für die Links).
    Deine Idee find`ich richtig gut und ja, ich muß die ganze Sache finanziell gesehen dringend einen Gang runterschalten.
    Seit Anfang März hab` ich Motorgeschichte ziemlich kompromißlos vorangetrieben:
    aufgebohrt, feingewuchtet,neu gelagert,restaurierten Inno-Kopf besorgt, selbstverständlich und logischerweise sämtliche Papierdichtung und Simmeringe erneuert,Weber neu gedichtet und endlich gescheite Lager verbaut.
    Darüber hab´ ich allerdings ein wenig verdrängt, das der restliche Mini nur deshalb nicht aufhört weiter zu verschleißen:headshk: .
    Ich denke mal, daß einiges am Mini mit gewissem handwerklichem Geschick zu regeln ist und nicht nur mehr oder weniger locker aus der Geldbörse.
    In diesem Sinne ist ein gewisses Kompromissbedürfniss eingetreten für die kleinen Probleme des Minis, um mich demnächst wieder mit der mir zueigenen Unvernunft den echten und sicherheitsrelevanten Problemen dieses Autos zu widmen.

    Wie gesagt, prima Plan diese Neigung des Gasers:cool: ,

    Gruß, Birdy

    Zitat von Nouha

    hey lou, ich interessiere mich auch für das schätzchen! das wäre mein erster mini und ich habe mich schon unsterblich in ihn verliebt, allerdings hätte ich das geld nicht auf einmal zusammen, würde auch eine ratenzahlung funktionieren?

    Hallo Nouha,
    Tel.: 0208/4674587

    Verwunderte Grüße, Birdy

    Hallo Leutz´,
    meine Alternative:
    Radio "ruht" in einem dafür konfektionierten Holzbrett in dem Hohlraum unter der Rücksitzbank.
    Selbstverständlich nicht gerade sehr übersichtlich gestaltet, aber wenn es nicht gerade ein Radio mit unendlich vielen Tasten(und dann auch noch mit div. Doppel- Dreifachbelegungen ist:eek: ) ist es nach kurzer Zeit ein blinder Griff hinter den Beifahrersitz, der "regelt".
    Mein Mini sieht auf den ersten Blick so aus, als würd` ich nur Motorsound hören:D .

    Gruß, Birdy

    Holgi1600,
    das ist ja mal ein interessanter Einwand!:cool:
    Ich wäre nicht mal auf die Idee gekommen, an dieser Stelle nach Fehlern zu suchen, zumal ich vor einiger viel Aufwand betrieben habe das Teil innen zu begradigen und zu polieren.
    Läuft insgesamt etwas holprig, aber mit einem gewissen "Machocharme":D .
    @Metroholic,
    ich scheue diesen etwas krassen Schritt doch sehr, obwohl ich den Sinn dieser Maßnahme schon vor längerer Zeit für sehr einleuchtend hielt.
    In meinem Falle würde dies bedeuten, das der Weber Ruhe gibt, aber stattdessen die Verteilerkappe auf den Ölkühler einprügelt.

    Gruß, Birdy

    Hallo Leutz,
    da im Moment ein nettes und hilfsbereites Forumsmitglied sein Interesse bekundet hat, wird dieser Mini vielleicht etwas später weiter offeriert.
    Seid mir nicht böse, aber ich fänd´s total klasse wenn jemand, der hier im Forum ständig mit Rat und Tat zur Seite steht auch mal davon profitieren könnte:) .
    Bis bald, Birdy

    Hallo Lomo,
    wenn ich meinem armen alten Auto über 100PS entlocken wollte würd` ich´nen Honda-Motor verbauen:) .
    Ich hab` diesen Wagen nicht gesucht, sondern gefunden und er beinhaltet ein recht stimmiges Konzept für einen Oldtimer.
    Ich möchte halt nur die kleinen Details verbessern, welche von den Vorbesitzern übersehen wurden, dazu gehört vorrangig, daß der Vergaser vergast und aufhört, die Spritzwand als Trommel zu benutzen.
    Darüberhinaus ist der 45´Weber eingetragen, erscheint mir aber doch ein bisschen zu groß:D .

    Und wieder mal die Aussage, daß in der Summe der Modifikationen Streßfreie 75PS möglich sein sollten, die diesem 32 Jahre alten "Pocket-Monster" schon gehörig zusetzen werden.
    Ich denke mehr wäre nicht wirklich besser, weniger hingegen zu einfach;) .

    So, schönen Tag erstmal, Birdy

    Zitat von kidalu

    Hallo,
    um welches Modell handelt es sich denn? Oder ist "Ratte" sowas wie ein Insider- Motoridentifikationsmerkmal?
    Danke
    Kim

    Hallo Kim,
    der Name bezieht sich auf die Farbe:) .
    Ist`n 1000er und unverbastelt.

    Gruß, Birdy