Beiträge von Lou Birdy

    Hallo Gemeinde :D ,
    mein Plan war ja ursprünglich:
    Samstags: Wasserskifahr`n mit anschließendem Grillen und abschließendem Übernachten auf dem Gelände,
    Sonntags: lustige Ausfahrt machen
    und Montags wundern wie heftig ein Muskelkater sein kann :D .
    Für dieses Jahr sieht es aber wohl so aus, daß einfach keine gescheiten Termine mehr zur Verfügung stehen ( in Bezug auf die Wasserskianlage ), sodaß wir uns zwar gerne zu einem unverbindlichen "Seilbahnzerren" treffen könnten (mit anschließendem chillen im Biergarten), daß Rundumprogramm aber auf`s nächste Jahr verschieben sollten, da derartige Termine spätestens im Frühjahr gebucht werden sollten :eek: .
    Fröhliche Grüße, Birdy

    Hallo Mini-Kalle,
    ich kann Deine Entscheidung diesen Vergaser zu verbauen durchaus begrüßen.
    Ich nutze den 40er-Weber und kann bestätigen, daß das Einstellen an sich eine durchaus lästige und kostspielige Prozedur ist.
    Der Lohn ist eine wirklich wilde und heftige kleine Rappelkiste :D .
    Wenngleich diverse andere Faktoren wie z.B. größere Ventile etc. eine wichtige Rolle spielen.
    Ich denke aber, daß Du durchaus noch mehr mit Deinem Mini-Motor anstellen möchtest und irgendwo muß man halt anfangen :) .
    Bleib dran, Birdy

    Hallo Leutz,
    bevor ich mich in der Minigemeinde nicht mehr sehen lassen kann(weil angenommen wird ich hätte mir mit dieser blöden Nabe den Urlaub finanziert) :D , nun ein konkretes Angebot(mein Dank an Miep-Miep für konkrete Aussagen):
    15,-€ incl. Versand.
    Wenn ich diese Nabe nicht selbst verwenden würde, würde ich sie auch nicht verkaufen, aber ich hab` sie nunmal bei eBay in Verbindung mit einem Momo-Lenkrad gekauft.
    Dies allerdings halte ich für eine "unheilige" Verbindung.
    Darüberhinaus halte ich diese sechs Extralöcher nicht für Sicherheitsrelevant in Bezug auf Raid-Lenkräder, denn im Falle eines Unfalls wird die Nabe an den von Raid vogesehenen vier Sollbruchstellen im Nabenkörper einknicken.
    Und mit Sicherheit wird sich das Lenkrad nicht von der Nabe lösen :headshk: .
    ich hoffe ich konnte deutlich machen, das ich hier niemanden um seine Rente bringen möchte, ich hab` einfach `ne Lenkradnabe übrig :) .
    Gruß, Birdy

    Hallo Spawn,
    dein Auto fährt schon?
    Knacken kommt von kaum noch vorhandenen Knochengummis oder der unteren Rahmenlagerung(auch Gummi).
    Just my 2 cents.
    Fröhliche Grüße, Birdy
    P.S.: ich meine die Rahmenlagerung, die sich an der Spritzwand abstützt.

    Kinder lieben Mini-Cooper :D .
    Mein kleiner war eins, als ich ihm zuliebe den Mini angeschafft habe.
    Nun ist er vier und er hat noch keinen Moment bereut :) .
    Überleg es Dir gut, so`n guten Mini kriegst Du wahrscheinlich in Zukunft nicht mehr so leicht.
    Apropos Sicherheit :) : Unfall gehabt, Mini kaputt, Insassen unverletzt.
    In vieler Hinsicht ist dieses Auto besser als sein Ruf- und in den anderen Punkten wird es seinem Ruf gerecht :cool: .

    Rock on, Birdy

    @ Chrilu,
    hör auf zu Jammern und sprich vernünftig mit mir.
    Ich agiere möglicherweise nicht ganz Regelkonform, aber das Schlechtreden div. Angebote gehört sicherlich auch nicht bestehen einer besseren Gemeinschaft(also Eselsmütze auf und in die Sünderecke :D ).
    Es gibt meiner Meinung nach für Mini-Teile keine festen Preise mehr, in diesem Sinne kaufe ich seit geraumer Zeit Autoteile mit Popometer, will sagen ich bezahle den Preis, den ich Gefühlsmäßig bereit bin zu zahlen.
    Keiner ist gezwungen ein Raid-Lenkrad zu verbauen, aber willst Du uns daran hindern?
    Ein verwunderter Birdy :soupson:

    Hallo Leutz,

    Hätte nicht gedacht, daß soviele herrenlose Raid-Lenkräder eine Nabe brauchen :cool: .
    In diesem Sinne einige Ergänzungen:
    Verzahnung für die Lenksäule und sämtliche Gewinde (auch die nachträglich eingebrachten für`s Momo-Lenkrad) sind gut.
    auf der Unterseite waren sicherlich mal zwei Metallstifte für die Blinkerrückstellung, welche wahrscheinlich in Bezug auf die Momo-modifikation entfernt wurden und nun fehlen.
    So, nun zum Preis.
    Meines Wissens nach kosten neue Raid-Naben ca.40€, Problem ist, es gibt keine Mini-Naben mehr :D .
    In diesem Sinne hab` ich keine Vorstellung was so etwas wert ist.
    Ich denke Ihr, die so etwas brauchen, können von daher eine bessere Aussage zum Preis machen.
    Fröhliche Grüße, Birdy

    Verkaufe meine Raid-Nabe.
    Wurde mit zusätzlichen Bohrungen für ein Momo-Lenkrad versehen.
    Macht euch keine Hoffnungen, die Bohrungen sind nicht besonders präzise, so bleibt es wohl einfach `ne Raid-Nabe.
    Bezeichnung auf der Nabe ist: M154

    Gruß Birdy

    Moin moin,
    ich hoffe niemanden zu stören, denn ich klink` mich jetzt einfach mal mit ein.

    Ich bräuchte immer noch die Nabe zwischen 74`er Innocenti (B39) und 70er Jahre Momo "Le Mans".
    Schätze wir kommen uns nicht ins Gehege, da der Innocenti eine etwas andere "Blinkerabschaltung" hat, als die späteren Mini`s.

    Fröhliche Grüße, Birdy

    Moin Mädels :) ,
    ich fahre einen 40´er Weber (mit "unmöglicher" kurzer Ansaugbrücke) im Alltag.
    Aller Unkenrufe zum Trotze (Leistungsausbeute zu gering, Einstellung schwierig, nicht Artgerecht :D , etc.), eine feine Sache.
    Sicherlich gibt es sinnvollere Maßnahmen, wenn soetwas für `nen Haufen Geld gekauft werden müßte, aber wenn es ohnehin vorhanden ist:
    Einbauen,
    Adrenalin erzeugen :D ,
    anschließendes Gefühl, glücklicher Zufriedenheit genießen :cool: ,
    und gut iss` .
    Schönen Abend noch, Birdy

    Hallo Minimeister,
    irgendwie hast Du`nen Faible für die etwas extrovertierten Minis, kann das?
    Aber mach nur so weiter, ich schätze aus Dir wird mal`n richtig großer, in einer Zeit wo Großväter ihren Enkeln erzählen werden, auf welch` geilen Kanonenkugeln sie durch den Strassenverkehr geflogen sind :D .
    Zeitzeugen regeln :cool: .
    Da kann ich doch glatt nachvollziehen, daß Dein Flachmini momentan zu kurz kommt, denn ich schätze auch dieser 1275GT braucht sehr viel Zuwendung ;) .
    Viel Spass, ihr beiden, Birdy

    Hallo Leutz`,
    ich war nun wirklich nicht in nächster Nähe, aber so wie mir der Unfall geschildert wurde, war unser "Nesthäkchen" ziemlich schuldlos.
    Versicherungen sparen(verdienen) eine Menge Geld durch §-günstige Formulierungen.
    Ich möchte jetzt nicht motzen oder so, aber da ich im Zusammenhang mit meinem Unfall einen "Paragraphensurfer" in Anspruch nehmen mußte, bin ich ziemlich sicher, daß das Unrecht der Gegenseite nur durch eine verbesserte Position der unschuldigen Seite geregelt werden kann.
    Ich hoffe von daher, daß dieses Geld dazu dienen würde, die weiterleitenden rechtlichen Schritte einzuleiten, oder soll jetzt einfach kampflos ein Auto repariert werden :eek: .
    Gruß, Birdy

    Hallo ihr lustigen Leutz` :D
    Danke an "Cosmic-bereiften :D " für den Hyperlink.
    An welcher Art von Information seid Ihr interessiert?
    In erster Linie bin ich ein ziemlich verstrahlter Wakeboarder, somit könnte ich das mit der Location durchaus regeln :cool: .
    Absolute Vorbedingung ist aber auf jeden Fall das nötige Interesse der Minigemeinde.
    Darüberhinaus können wir uns ganz spontan dort treffen, um ein wenig in einen Geschwindigkeitsrausch zu kommen.
    Aber für`s Rundumpaket, brauchen wir mind. zwanzig tollkühne bis unerschrockene Minifahrer :) .
    Mittlerweile liegen die Wassertemperaturen bei über 15 Grad, also nicht nur für eingefleischte Seebären erträglich.
    Was die potentielle Miniausfahrt angeht, habe ich bisher recht vage Vorstellungen, die letztendlich meine persönlichen Hausmarken hier in der Gegend sind: Mülheim-Mintard, Kettwig, Essen-Werden und dann grobe Richtung Velbert, Wülfrath etc. wenn ihr wißt, was ich meine :rolleyes:
    Macht hinne, der Herbst kommt schneller als Ihr denkt, Birdy